Narkosen für Ältere und Erfahrungen mit Cannabis - 3500 Anästhesisten diskutieren in Leipzig über aktuelle medizinische Themen - Unter- und Überversorgung vermeiden
Geschrieben am 25-04-2019 |
Nürnberg/Leipzig (ots) - Gefahren durch Narkosen für ältere
Patienten, ärztliche Erfahrungen seit der Einführung von Cannabis auf
Rezept und der Umgang mit Organspendern: Auf dem diesjährigen
"Deutschen Anästhesie-Congress" (DAC) in Leipzig stehen ebenso
aktuelle, wie heikle Themen auf dem Programm. Zu zahlreichen
Vorträgen, Präsentationen und Workshops werden vom 9. bis 11. Mai
2019 mehr als 3500 Narkoseärzte, Intensivmediziner, Notärzte,
Schmerztherapeuten, Pflegekräfte und andere Interessierte erwartet.
Überschrieben ist der Kongress diesmal mit dem Motto "Klug
entscheiden": "Wir wollen dafür sorgen, dass Patienten in der
Anästhesie und ihren Fachbereichen weder unter- noch überversorgt
werden", erläutert Kongresspräsident Professor Dr. Dr. med. Thomas
Hachenberg den Leitsatz. Beispiele für eine "Unterversorgung" sind
bedenkliche Blutdruckschwankungen während einer Narkose oder das
Absinken der Körpertemperatur mit verschiedenen Folgen.
"Überversorgung" kann beispielsweise durch unnötige Untersuchungen
vor einer Narkose oder die voreilige Gabe von Blutkonserven während
der Operation entstehen. Sowohl das eine als auch das andere Phänomen
wollen die Anästhesisten zum Thema machen, auch in den Referaten und
Diskussionen auf dem DAC.
Für Medienvertreter werden während des Kongresses eine
umfangreiche Medienbetreuung (Telefon: 0171 / 837 873 8) und ein
interessanter Rundgang durch die Industrieausstellung (Donnerstag, 9.
Mai 2019, 11.00 Uhr) angeboten.
Pressekontakt:
Medienbetreuung
"Berufsverband Deutscher Anästhesisten" (BDA) /
"Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin"
(DGAI)
Telefon: 0171 / 837 873 8
E-Mail: presse@dgai-ev.de
Website: www.dac2019.de
Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683884
weitere Artikel:
- Drehstart für NDR "Tatort" mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz - ein Auftragsmord im Hamburger Rotlicht-Milieu (FOTO) Hamburg (ots) -
Vielleicht hat es sie so nie gegeben, "Die goldene Zeit" des
Hamburger Kiezes zwischen Reeperbahn und Hafenstraße. Im
gleichnamigen NDR "Tatort" ermitteln die Kommissare Thorsten Falke
(Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz) nach einem
Auftragsmord im Rotlicht-Milieu auf der sündigen Meile. Die neue
Folge der Krimi-Serie inszeniert Mia Spengler ("Back for Good", "Leg
dich nicht mit Klara an") noch bis zum 28. Mai in Hamburg-St. Pauli.
Das Buch schrieb Georg Lippert, in dem ein Auftragsmord mehr...
- Derbystar: "Unsere Euphorie ist ungebrochen": Interview mit Andreas Filipovic, Geschäftsleiter Sponsoring & Verkauf der Derbystar Sportartikelfabrik GmbH Hamburg (ots) - Die Euphorie bei Derbystar war riesig, als das
Unternehmen im vorigen Jahr den Zuschlag bekam, die Spiele der 1. und
2. Fußball-Bundesliga für vier Jahre - startend mit der Saison
2018/2019 - auszustatten. Doch wie sieht die Bilanz heute aus, wenige
Wochen vor Ende der ersten Spielzeit mit Derbystar-Spielbällen? War
der Deal die richtige Entscheidung für die Derbystar
Sportartikelfabrik GmbH, Goch, die seit 1991 zum dänischen
Sportausrüster Select Sport A/S gehört?
"Wir spüren, dass wir als Marke wieder verstärkt mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 17/19
Freitag, 26.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.05 Die Pioniere Amerikas
Bis aufs Blut
USA 2013
5.50 Die Pioniere Amerikas
Macht des Kapitals
USA 2013
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Beginnzeitkorrekturen:
9.35 Inside IS - Die geheimen Pläne der Terrormiliz
10.20 Killing Gaddafi - Jagd auf den Diktator
11.05 Im Fadenkreuz des Terrors
Urlaubsparadiese in der Krise
Tunesien/Türkei 2016
11.50 Panzer!
Gefecht und Geschäft
Deutschland 2017
12.35 mehr...
- Das Erste / "Eden" - spannende Miniserie über Flucht und Migration in Europa / am 8. und 15. Mai 2019, jeweils ab 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Das hoch emotionale deutsch-französische
Filmprojekt "Eden" erzählt von Menschen am Wendepunkt ihres Lebens.
Sie leben in unterschiedlichen Ländern Europas, doch sind ihre
Schicksale durch das Thema Flucht eng miteinander verbunden - als
französische Managerin, deutsches Lehrerehepaar, griechische
Securityleute, syrisches Dissidentenpaar oder als nigerianische
Migranten.
Zum Inhalt:
Flüchtlinge landen an einem griechischen Strand inmitten von
Touristen, stürzen vor den ungläubigen Augen der Urlauber aus mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (MDR)
am Sonntag, 28. April 2019, um 23:30 Uhr München (ots) - Die geplanten Themen:
Osteuropa und die EU - vor der EU-Wahl, eine Bestandsaufnahme Ach,
Europa! Die Europawahl im Mai, 30 Jahre nach dem Mauerfall findet den
Kontinent in düsterer Lage. 1989 feuerte überall die demokratische
Phantasie an, heute glauben immer weniger Menschen an das Versprechen
Demokratie; weltpolitisch und ökonomisch droht die Marginalisierung.
Die Zukunft ist nicht mehr das, woran Europäer glauben - sie ist das,
was immer mehr Europäer fürchten, während die Politik in Europa nur
noch versucht, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|