Jahresbilanz 2018: Rekordnachfrage bei Förderkrediten / Bayerische Wirtschaft mit Darlehen in Höhe von 2,8 Milliarden Euro unterstützt / Über 160.000 Arbeitsplätze gesichert, fast 6.400 neu geschaffen
Geschrieben am 26-04-2019 |
München (ots) -
Die LfA Förderbank Bayern blickt auf ein sehr erfolgreiches
Geschäftsjahr 2018 zurück: Die staatliche Spezialbank hat 2018 die
höchste Nachfrage nach Förderkrediten seit ihrer Gründung erlebt. Im
Hauptgeschäft mit programmgebundenen Förderkrediten für Mittelstand
und Kommunen stieg das Zusagevolumen um fast 18 Prozent auf rund 2,02
Milliarden Euro. Die mittelständischen Betriebe konnten daraus
Investitionen in Höhe von mehr als 2,82 Milliarden Euro anstoßen.
Zusammen mit den Konsortialdarlehen (727 Millionen Euro) und
Globaldarlehen (75 Millionen Euro) beläuft sich die Kreditvergabe
2018 auf rund 2,83 Milliarden Euro. Das entspricht einem deutlichen
Zuwachs von über 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die
Gesamtförderleistung für die bayerische Wirtschaft, d. h.
einschließlich der Risikoübernahmen (220 Millionen Euro), stieg um
rund 20 Prozent auf knapp 3,05 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2018
betrug die Bilanzsumme 21,069 Milliarden Euro. Die Kernkapitalquote
(Tier 1) stieg auf 23,4 Prozent.
Der Zuwachs bei den programmgebundenen Förderkrediten resultiert
insbesondere aus der starken Nachfrage nach der Förderung für Gründer
und Unternehmensnachfolger. Das Zusagevolumen allein in diesem
Bereich beträgt rund 490 Millionen Euro. Gefragt waren zudem die
Angebote für gewerbliche Energieeffizienzmaßnahmen. Seit April 2018
bietet die LfA im Energiekredit und Energiekredit Plus
Tilgungszuschüsse für Investitionen in energieeffiziente
Produktionsanlagen und -prozesse an. Zusammen mit dem Energiekredit
Gebäude für Energieeffizienzmaßnahmen bei Firmengebäuden, stiegen die
Darlehenszusagen in diesem Bereich auf über 263 Millionen Euro.
Bayerns Wirtschaftsminister und LfA-Verwaltungsratsvorsitzender
Hubert Aiwanger erklärt: "Das bayerische Bruttoinlandsprodukt hat
2018 erstmals die Marke von 600 Milliarden Euro übertroffen. Tragende
Säule ist der Mittelstand mit seinen Betrieben, die kräftig
investieren. Über 4.700 mittelständische Unternehmen hat die LfA im
letzten Jahr mit attraktiven, flexiblen und passgenauen
Förderkrediten unterstützt. Das Ergebnis für den Wirtschaftsstandort
Bayern und die positiven Effekte für den Arbeitsmarkt sind mehr als
erfreulich - über 160.000 bestehende Arbeitsplätze konnten gesichert
und fast 6.400 neue Stellen geschaffen werden."
Dr. Otto Beierl, Vorstandsvorsitzender der LfA, erläutert: "Die
Rekordnachfrage nach unseren Förderkrediten spricht für sich: Unser
Angebot ist bei den bayerischen Unternehmen gefragt. Eine erneut hohe
Nachfrage verzeichneten wir bei unserer optimierten Gründungs- und
Nachfolgeförderung. Dank des Einsatzes von Tilgungszuschüssen konnten
wir zudem die Wirkung unserer Energieeffizienzförderung nachhaltig
beleben. Die Betriebe können so dauerhaft den Energieverbrauch
verringern und zugleich Kosten sparen."
Die 110 geförderten bayerischen Kommunen haben 2018 Förderkredite
in Höhe von gut 91 Millionen Euro nachgefragt. "Investiert wurde
überwiegend in den Bereichen Abwasserentsorgung, Wasserversorgung,
Verkehrsinfrastruktur sowie allgemeine Ver- und Entsorgung. Insgesamt
konnten die Städte und Gemeinden mit unserer Unterstützung
Investitionen in Höhe von rund 190 Millionen Euro realisieren", so
Dr. Beierl.
Die Bilanzsumme lag mit 21,069 Milliarden Euro leicht unter dem
Vorjahresniveau (2017: 21,475 Milliarden Euro). Die Kernkapitalquote
stieg auf 23,4 Prozent (2017: 19,9 Prozent). Die positive Entwicklung
ist auf eine Stärkung des Kernkapitals sowie einen gesunkenen
Gesamtrisikobetrag zurückzuführen.
Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des
Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei
den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht.
Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA
auch Infrastrukturvorhaben.
Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten bietet die
LfA-Förderberatung: Telefon 0800 / 21 24 24 0 (kostenfrei),
www.lfa.de
Pressekontakt:
Markus Wöhnl
Pressesprecher
Tel. 089 / 21 24 - 22 26
E-Mail: markus.woehnl@lfa.de
Original-Content von: LfA Förderbank Bayern, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683993
weitere Artikel:
- CHECK24 ist Preis-Champion und bietet vorbildliche Finanzbetreuung München (ots) - CHECK24 ist Preis-Champion 2019. Das ergab eine
Untersuchung von ServiceValue im Auftrag der Tageszeitung WELT.*)
CHECK24 sichert sich einen GOLD-Rang im Gesamtranking von mehr als
2.500 Unternehmen.
In der breit angelegten Studie wurde untersucht, inwiefern die
Preisgestaltung von Unternehmen die Kunden begeistert. Die Experten
analysierten für ihre Untersuchung 2.500 Marken aus über 200 Branchen
anhand des sogenannten Price Structuring Score (PSS). Dieser weist
den prozentualen Anteil der Befragten aus, die mehr...
- EANS-Hauptversammlung: Rath AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107
Abs. 3 AktG - ANHANG --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
29.04.2019
Zwtl.: Rath Aktiengesellschaft
1015 Wien, Walfischgasse 14
FN 83203 h / ISIN AT0000767306
Einladung zur 30. ordentlichen Hauptversammlung
Wir laden mehr...
- EANS-Hauptversammlung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Einberufung zur
Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
29.04.2019
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Innsbruck
FN 32942 w
ISIN AT0000625504 (Stammaktien) mehr...
- Von der Stadt enteignet / Betroffener musste den Gewinn nicht versteuern (FOTO) Berlin (ots) -
Wenn eine öffentlich-rechtliche Körperschaft die Übertragung eines
privaten Grundstücks auf sich selbst anordnet, muss der enteignete
Eigentümer nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS
den daraus erzielten Gewinn nicht versteuern. (Finanzgericht Münster,
Aktenzeichen 1 K 71/16, Revision beim BFH unter Aktenzeichen IX R
28/18)
Der Fall: Ein Grundstückseigentümer verlor aufgrund städtischer
Anordnung im Zusammenhang mit einem Bodensonderungsverfahren das
Eigentum an seinem Grundstück. Er wurde mehr...
- DPE investiert in führenden Bauwerksanierer Massenberg München (ots) -
- Spezialist für hochwertige Bauwerkinstandsetzung (Betonsanierung
und Korrosionsschutz)
- DPE stellt Wachstumskapital zur Verfügung, um den Markt für
Bauwerkinstandsetzung aktiv zu konsolidieren
- Ziel: Marktführerschaft in der Bauwerkinstandsetzung durch
organisches Wachstum und Zukauf von Wettbewerbern deutlich
ausbauen
- Geschäftsführer Heiner Stahl führt Massenberg auch künftig als
maßgeblicher Mitgesellschafter
DPE Deutsche Private Equity (DPE) übernimmt von sieben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|