"unter den linden" kommt ab sofort aus dem ZDF-Hauptstadtstudio
Geschrieben am 29-04-2019 |
Bonn/Berlin (ots) - Die phoenix-Sendung "unter den linden" kehrt
zurück an den Boulevard, dem sie ihren Namen verdankt. Das
45-minütige Gesprächsformat kommt ab heute aus dem Berliner
ZDF-Studio im Zollernhof, Unter den Linden 36-38.
Mit dem Umzug in das ZDF-Hauptstadtstudio präsentiert sich "unter
den linden" wieder mit Publikum im Studio und mit neu gestalteter
Kulisse, in der das Brandenburger Tor und die phoenix-Farbe Petrol
dominieren. Die Moderatoren Michaela Kolster (ZDF) und Helge Fuhst
(ARD/WDR) führen im wöchentlichen Wechsel am neu gestalteten
Studiotisch durch die Sendung.
In der heutigen ersten Ausgabe (29. April 2019) aus dem neuen
Studio hat Michaela Kolster den Vorsitzenden der Münchner
Sicherheitskonferenz, Botschafter Wolfgang Ischinger, und Niels Annen
(SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt zu Gast. Thema der Sendung:
"Streitfall Verteidigungspolitik - Was ist uns unsere Sicherheit
wert?" (http://ots.de/iKs8yZ)
"unter den linden" ist seit 2002 das politische Streitgespräch bei
phoenix, bei dem zwei Protagonisten aus der Bundes-, Europa- bzw.
Landespolitik zu einem konstruktiven Meinungsstreit zusammenkommen -
immer montags, 22.15 Uhr, in der Wiederholung um 00.00 Uhr und online
first auf phoenix.de. Nach dem Start in einem externen Studio an der
namensgebenden Straße Unter den Linden wurde die wöchentliche
Diskussionssendung mehrere Jahre in verschiedenen Studios in
Berlin-Mitte abseits des bekannten Boulevards produziert.
Wer künftig montags im Studio live dabei sein möchte, kann unter
folgender Telefonnummer Karten in der Zeit von 9.00 bis 20.00 Uhr
Karten reservieren: 030-5360640,
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684237
weitere Artikel:
- Aktionstag "Herz zum Anfassen": Samstag, 04.05.2019, 10-16 Uhr im Bürgerzentrum Köln-Deutz, Tempelstr. 41-43 / Ab 16 Uhr: Demo gegen Pflegenotstand (FOTO) Köln (ots) -
Jedes 100. Kind kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Am 5. Mai ist
"Tag des herzkranken Kindes". Dieser wurde bereits 1994 vom BVHK ins
Leben gerufen. Wir begehen diesen Tag mit bundesweiten Aktionen, wie
unserem Aktionstag:
https://www.bvhk.de/veranstaltungen/familienangebote/aktionstag2019/
Besuchen Sie uns am Samstag von 10 - 16 Uhr in Köln-Deutz. Ab 16
Uhr machen wir mit unserer Demonstration (über Hohenzollernbrücke zum
Hauptbahnhof Köln) mobil gegen den Pflegenotstand:
https://www.bvhk.de/kinder-in-gefahr-pflegenotstand-stoppen/ mehr...
- "dunja hayali": "Angriffe auf Helfer" und "DNA-Tests" (FOTO) Mainz (ots) -
In ihrer Sendung am Mittwoch, 1. Mai 2019, 22.00 Uhr, live aus
Berlin befasst sich Dunja Hayali mit den aktuellen Themen "Helfer in
Not" und "DNA-Tests".
Für einige ein Kindheitstraum: der Job bei der Feuerwehr oder der
Polizei. Doch der Arbeitsalltag der Helfer hat wenig Romantisches.
Seit Jahren steigt die Zahl der Angriffe auf Polizei und
Rettungsdienste. Schaulustige behindern die Einsätze. Woher kommt
diese Respektlosigkeit und oft auch Brutalität? Dunja Hayali hat
einen Tag auf der Feuerwache am Hamburger mehr...
- Neue Wege: 3sat-Magazin "makro" über "Japans Öffnung" (FOTO) Mainz (ots) -
Erstausstrahlung
Freitag, 3. Mai 2019, 21.00 Uhr
In Japan schrumpft und altert die Bevölkerung. Arbeitskräfte
werden Mangelware, die Regierung muss mehr Menschen ins Land holen,
und der traditionsbewusste Inselstaat muss sich öffnen. Darüber
berichtet das 3sat-Magazin "makro" in der Ausgabe "Japans Öffnung" in
Erstausstrahlung am Freitag, 3. Mai 2019, um 21.00 Uhr.
Ähnlich wie in Deutschland braucht die Wirtschaft Fachkräfte aus
dem Ausland, um Lücken zu schließen. Klar ist, dass Investitionen in
Roboter mehr...
- 3sat-Doku: "Besonders normal: Schmetterlingskinder - zerbrechlich, zart und unglaublich stark" / Dokumentation über Kinder, deren Haut durch einen Gendefekt gestört ist (FOTO) Mainz (ots) -
Freitag, 3. Mai 2019, 12.30 Uhr
Erstausstrahlung
Ihre Haut ist extrem empfindlich, schon die Reibung ihrer Kleidung
löst Verletzungen aus, die nicht heilen: Menschen, deren Haut durch
einen Gendefekt derart gestört ist, werden "Schmetterlingskinder"
genannt. In ihrer Dokumentation "Besonders normal:
Schmetterlingskinder - zerbrechlich, zart, unglaublich stark" am
Freitag, 3. Mai 2019, um 12.30 Uhr in 3sat in Erstausstrahlung,
begleitet Filmemacherin Stephanie Schmidt zwei Schmetterlingskinder
in ihrem Alltag. mehr...
- Einladung der Umweltverbände zum Pressegespräch am 3. Mai -
Bevorstehende Veröffentlichung des IPBES-Reports zum globalen Zustand der Biologischen Vielfalt Berlin (ots) - Seinen Bericht zum globalen Zustand der
Biologischen Vielfalt weltweit wird der Weltbiodiversitätsrat IPBES
(Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and
Ecosystem Services) am kommenden Montag, den 6. Mai, in Paris der
Öffentlichkeit vorstellen. Dies ist der zweite Bericht seit dem
Millennium Ecosystem Assessment in 2005 und gilt als die fundierteste
und umfassendste wissenschaftliche Bestandaufnahme zum Zustand des
Lebens auf unserem Planeten, den Veränderungen von Ökosystemen und
den Konsequenzen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|