Der britische Ausnahmemusiker Steven Wilson ist Markenbotschafter der HIGH END 2019 (FOTO)
Geschrieben am 03-05-2019 |
Wuppertal (ots) -
Mit Steven Wilson konnte die HIGH END SOCIETY einen international
hochangesehenen und gefragten Künstler als Markenbotschafter für die
HIGH END 2019 gewinnen. Wie aktuell kein zweiter Musiker ist Wilson
sowohl hinter dem Mikrofon als auch vor dem Mischpult außergewöhnlich
erfolgreich. "Gerade die von Steven Wilson gelebte professionelle
Verbindung von Technik und Musik auf höchstem Niveau passt
hervorragend zum Markenkern der HIGH END", freut sich Stefan
Dreischärf, Geschäftsführer der HIGH END SOCIETY Service GmbH, welche
die HIGH END 2019 als international wichtigste HiFi-Messe ausrichtet.
Steven Wilson ist ein musikalischer Allrounder der Extraklasse!
Bekannt wurde er insbesondere als Gründer und Impulsgeber der
Progressive-Rock-Formation "Porcupine Tree". Inzwischen pflegt er
eine Solokarriere unter eigenem Namen und ist als Solist in den
Charts sowie auf der Bühne überaus erfolgreich: Erst im letzten Jahr
begeisterte Wilson sein Publikum in der legendären und drei Mal
hintereinander ausverkauften Royal Albert Hall in London.
Als ein Multitalent brilliert Wilson als Sänger, Gitarrist,
Keyboarder und Komponist und erweist sich zudem als exzellenter
Produzent und Toningenieur. Seine unglaubliche Vielseitigkeit gilt
nicht nur aktuellen Produktionen, sondern zeigt sich auch in seinem
virtuosen Einsatz für die Meisterwerke der Rock-Musik. Dass diese
dank seiner Abmischung ihr wahres musikalisches und klangliches
Potential entfalten, adelt den britischen Musiker noch einmal auf
besonderer Weise.
Dass die Faszination guter Musik im heimischen Wohnzimmer
entsteht, ist übrigens auch die Mission der über 500 internationalen
Aussteller, die in den Räumen und auf den Flächen der HIGH END
hochwertige Unterhaltungselektronik präsentieren und für eine
einzigartige Angebotsvielfalt sorgen.
Die HIGH END freut sich auf Steven Wilson.
FAKTEN
Messe:
HIGH END® 2019
DIE INTERNATIONALE HIFI-MESSE
Ort: MOC München - Lilienthalallee 40
80939 München-Freimann
Termin:
9. Mai - 12. Mai 2019
Fachbesuchertag:
Donnerstag, 9. Mai 2019 (nur mit Vorabregistrierung)
Öffnungszeiten:
9.5.2019: 09.00 - 19.00 Uhr
10.5.+11.5.2019: 10.00 - 18.00 Uhr
12.5.2019: 10.00 - 16.00 Uhr
Preis für Fachbesucher:
25,00 EUR bei Vorabregistrierung (gültig für alle Tage)
Preis für Publikum:
15,00 EUR / Tagesticket (gültig Freitag oder Samstag)
25,00 EUR/ 3-Tagesticket (gültig Freitag bis Sonntag)
5,00 EUR/Sonntagsticket (gültig nur Sonntag)
Veranstalter:
HIGH END SOCIETY Service GmbH
Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 70 20 22
E-Mail: info@HighEndSociety.de
www.HighEndSociety.de
Pressekontakt:
Diana Kösterkamp
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der HIGH END SOCIETY
E-Mail: koesterkamp@HighEndSociety.de
Original-Content von: HIGH END SOCIETY SERVICE GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684799
weitere Artikel:
- GTÜ-Mitgeschäftsführerin Dimitra Theocharidou-Sohns nimmt Tätigkeit auf (FOTO) Stuttgart (ots) -
Die Doppelführung der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
ist wieder komplett: Dimitra Theocharidou-Sohns hat zum 1. Mai 2019
ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie verantwortet unter anderem die
Bereiche IT sowie die freiwirtschaftlichen Tätigkeiten. Robert
Köstler fungiert als Sprecher der Geschäftsführung und verantwortet
im Schwerpunkt den hoheitlichen Bereich.
"Der derzeitige Wandel der gesamten Branche hin zur
Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen auch auf das
Sachverständigenwesen. Damit mehr...
- Beezy eröffnet Büro in Singapur San Francisco (ots/PRNewswire) - Beezy Inc., die intelligente
All-in-one-Arbeitsplatzlösung für Office 365, kündigte die Eröffnung
eines neuen Büros in Singapur an. Diese Erweiterung erfolgt aufgrund
des schnellen Wachstums, das Beezy in den vergangenen Jahren
durchlaufen hat und wird einen großen Vorteil für Kunden und Partner
im asiatisch-pazifischen Raum darstellen.
"Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Büros in Singapur
anzukündigen", sagte Jordi Plana, CEO von Beezy. "Dieser neue
Standort wird uns Zugang zu Kunden mehr...
- NDR Verwaltungsrat berät Personal- und Gleichstellungsbericht des Senders Hamburg (ots) - Der NDR hat auch 2018 weiterhin Stellen
sozialverträglich und ohne betriebsbedingte Kündigungen abgebaut. Das
teilte NDR Intendant Lutz Marmor dem Verwaltungsrat des Senders auf
dessen Sitzung am Freitag, 3. Mai, in Hamburg mit. Damit folgt der
NDR den Forderungen der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
der Rundfunkanstalten (KEF), den Personalaufwand mittelfristig weiter
zu begrenzen. Aktuell werden im NDR 3387,5 Planstellen
bewirtschaftet. Gegenüber dem Wirtschaftsplan von 1993 bedeutet dies
einen Abbau an mehr...
- Schweizer Startups revolutionieren den europäischen Gesundheitsmarkt Stuttgart (ots) - Die "Swiss-Startup-Tour Digital Health" tourt
vom 20.-25. Mai durch Deutschland - Gespräche und Begegnungen in
Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Rostock und Berlin
Dass die Schweiz das Land der kreativen Erfinder ist, hat sich
inzwischen herumgesprochen. Ebenso, dass die Schweiz ein innovativer
High-Tech- und IT-Standort ist. Dass das auch und insbesondere für
die Gesundheitsbranche gilt, möchten nun einige besonders innovative
Startups beweisen, die vom 20. bis 25. Mai durch Deutschland touren
und sowohl sich mehr...
- Spürbarer Aufwind am Gebrauchtwagenmarkt Bonn (ots) - Die Tage werden länger und die Luft milder. Das macht
sich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt bemerkbar. Mehr als 634 100 Pkw
wechselten im April ihren Besitzer, das waren 2,4 Prozent mehr als im
April des Jahres zuvor. Die Neuzulassungen profitieren dagegen nicht
von diesem Klima. Rund 310 700 Fahrzeuge wurden erstmals für den
Straßenverkehr zugelassen, 1,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Damit bleiben die Monate Januar bis April um 0,2 Prozent hinter dem
Jahr 2018 zurück.
Der Zulassungsrückgang ist bei den Benzin-Fahrzeugen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|