Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen: CO2-Steuer geht auch sozial
Geschrieben am 07-05-2019 |
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph
Schmidt, bekräftigt seine Forderung nach einer CO2-Steuer: "Die
Bundesregierung sollte in der Klimapolitik den bisherigen
volkswirtschaftlich ineffizienten Kurs verlassen und stattdessen auf
eine marktwirtschaftliche Strategie umschwenken", sagte Schmidt der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Am besten sei es zwar,
wenn man das europäische Emissionshandelssystem (ETS) ausbauen würde,
indem man es auf die Bereiche Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft
ausweite. Sollte sich dies politisch nicht umsetzen lassen, wäre die
zweitbeste Lösung, einen Mindestpreis im ETS mit einer CO2-Steuer in
den Bereichen einzuführen, die bisher nicht vom ETS erfasst sind, so
Schmidt. Im Gegenzug müsste dann die Stromsteuer sinken: "Die
CO2-Steuer darf nicht dazu dienen, dem Staat höhere Einnahmen zu
bescheren. Netto dürfen die Bürger nicht stärker belastet werden als
beim bisherigen volkswirtschaftlich ineffizienten Kurs. Das heißt,
andere Abgaben wie die Stromsteuer müssten im Gegenzug zurückgeführt
werden", sagte Schmidt. Er betonte: "Zugleich muss der Staat auf den
sozialen Ausgleich achten: Würden beispielsweise die Einnahmen aus
einer CO2-Steuer als Pauschale pro Kopf den Bürgern zurückerstattet,
würde dies einkommensschwachen Haushalten in besonderem Ausmaß zugute
kommen. Das Beispiel Schweiz zeigt, dass so etwas funktionieren
kann." Christoph Schmidt ist auch Präsident des RWI -
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685102
weitere Artikel:
- TJ1400 von Tejas Networks als Finalist für den Leading Lights Award ausgewählt Bengaluru, Indien (ots/PRNewswire) - Tejas Networks (BSE: 540595)
(NSE: TEJASNET) gab heute bekannt, dass TJ1400, die neueste
ultra-konvergierte Breitband-Edge-Produktfamilie des Unternehmens,
für den renommierten Leading Lights Award 2019 in der Kategorie
"Innovativstes Telekommunikationsprodukt (Optical/IP/Carrier
Ethernet/FTTH)" nominiert wurde. Leading Lights ist ein
internationales Preisprogramm, das jährlich von Light Reading (einem
Informa-Unternehmen) organisiert wird und ein Unternehmen
auszeichnet, das ein potenziell marktführendes mehr...
- CannTrust schließt zuvor angekündigtes öffentliches Angebot ab Vaughan, Ontario (ots/PRNewswire) - CannTrust Holdings Inc.
("CannTrust" oder das "Unternehmen") (TSX: TRST) (NYSE: CTST) gab
heute den Abschluss seines zuvor angekündigten schriftlichen
öffentlichen Angebots von 36.363.636 Stammaktien zu einem
öffentlichen Preis von 5,50 US-Dollar pro Aktie bekannt. Das
Unternehmen verkaufte 30.909.091 Stammaktien des Angebots für einen
Bruttoerlös von insgesamt rund 170 Mio. USD an das Unternehmen, bevor
es die versicherungstechnischen Rabatte und Provisionen sowie die
geschätzten Angebotskosten mehr...
- SKODA zeigt Designskizze des überarbeiteten SUPERB (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Neue Designelemente und Technikfeatures schärfen das Profil des
SKODA Flaggschiffs
- Überarbeiteter SUPERB feiert im Mai Weltpremiere bei der IIHF
Eishockey-WM in Bratislava
- SKODA ist bereits seit 1993 Sponsor der Weltmeisterschaft und
nutzt dieses Engagement erstmals für eine Produktpräsentation
SKODA zeigt eine Designskizze mit ersten Details seines
modernisierten Flaggschiffs SUPERB. Die Weltpremiere der
überarbeiteten SUPERB-Modellfamilie findet im Mai im Rahmen der IIHF mehr...
- IDnow steuert mit neuem CEO und CFO erklärtes 100-Millionen-Euro-Umsatzziel an München (ots/PRNewswire) - Idnow (www.idnow.io), ein führender
Anbieter von Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen mit über 250
Kunden wie N26, Commerzbank und UBS, holt mit Andreas Bodczek als CEO
und Joseph Lichtenberger als CFO zwei Top-Manager in die
Geschäftsleitung. Zusätzlich kehren alle Gründer ins operative
Geschäft zurück, um den Erfolg von IDnow gemeinsam auszubauen. Ziel
ist es, die Expansion des Anbieters in weitere Branchen und neue
europäische Märkte mit Nachdruck voranzutreiben und so in den
kommenden Jahren eine mehr...
- Aiven schließt Series-A-Finanzierung in Höhe von 8 Millionen Euro gestützt auf starkem Unternehmensergebnis ab Helsinki, Finnland (ots/PRNewswire) - Aiven hat eine
Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Euro zur
Verbesserung seiner führenden Cloud-Daten-Plattform mit
integrierteren Lösungen und zu Beschleunigung des internationalen
Wachstums abgeschlossen.
"Wir sehen, wie eine enorme Anzahl von Unternehmen auf der ganzen
Welt ihre Echtzeit-Datenplattformen jetzt in der Cloud
implementieren. Die neue Finanzierung wird es uns ermöglichen, die
Anforderungen dieser Unternehmen besser zu bedienen", sagte Oskari
Saarenmaa, Mitbegründer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|