Erhöhte Allergiegefahr: Macht Feinstaub die Pollen aggressiver? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!", Do., 9.5.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)
Geschrieben am 08-05-2019 |
Mainz (ots) -
Über eine mögliche höhere Allergiegefahr in Ballungsgebieten
berichtet das landespolitische Magazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz"
des SWR Fernsehens am Donnerstag, 9. Mai 2019, ab 20:15 Uhr.
"Nur ein lästiger Schnupfen" denken viele, wenn es im Frühjahr in
der Nase kribbelt. Doch immer häufiger entwickelt sich Heuschnupfen
zu allergischem Asthma. Experten schätzen, dass die Zahl der
Menschen, die an allergischem Asthma sterben, mittlerweile höher
liegt, als die Zahl der Verkehrstoten. Auffällig dabei ist, dass die
gleichen Pollen in Städten allergener sind als auf dem Land. Jetzt
wird daran geforscht, ob Pollen sich mit Feinstaub anreichern und
dadurch aggressiver werden. Ärzte beklagen zudem, dass die
herkömmlichen Therapien bei vielen Allergikern nicht mehr
funktionieren. Doch alternative Naturheilverfahren werden, auch wenn
wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit belegen, häufig von den
Kassen nicht gezahlt.
Moderation: Britta Krane
Weitere Themen der Sendung:
- Total kommunal: Klamme Kommunen trotz voller Kassen im Land
- Zur Sache will's wissen: Die Schattenseiten des Immobilienbooms -
Wer verdient an der Wohnungsnot?
- Studiogast: Reiner Braun, Forschungsinstitut "empirica"
- Zur Sache - Europawahl: Wohin wollen SPD und CDU in der
Wirtschafts- und Sozialpolitik?
- Junges Europa - Was der Brexit schon jetzt für junge
Rheinland-Pfälzer bedeutet
- Comicglosse: "Zur Sache - jetzt wird's ernst!" - SPD-Enteignungen
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"
Das SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über
die Themen, die das Land bewegen. Vor-Ort-Reportagen,
Hintergrundfilme, Studiointerviews und Satirebeiträge lassen
politische Zusammenhänge verständlich werden.
Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren
einzelne Beiträge auf www.SWRmediathek.de und
www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de zu sehen.
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685515
weitere Artikel:
- TEZENIS Fashion Show in Verona (FOTO) Verona (ots) -
Neon-Signs, Roller-Skate Girls und exzentrische
Vintage-Limousinen. Die TEZENIS Show war ein Gang durch die
Vergangenheit, ein Rückblick auf den Wirtschaftsboom der 50er. Unter
dem Motto "Drive In" lud das italienische Label TEZENIS am gestrigen
Dienstag internationale Gäste und Pressevertreter zu einer
eindrucksvollen Fashion Show ein. Im Headquarter in Verona wurde in
atemberaubender Atmosphäre die trendige Beachwear Kollektion der
aktuellen Sommer-Saison präsentiert. Das Setting: eine Ikone der
amerikanischen mehr...
- Ex-NRW-Justizminister Thomas Kutschaty kritisiert Ermittlungen im Missbrauchsfall Lügde: "Einer der größten Polizeiskandale" Köln (ots) - Live bei stern TV hat der ehemalige Justizminister
Nordrhein-Westfalens, Thomas Kutschaty, die Ermittlungsarbeit im
Missbrauchsfall Lügde kritisiert: "Das ist nicht nur einer der
größten Missbrauchsskandale in unserem Land, sondern auch einer der
größten Polizeiskandale. Und der Innenminister ist daran beteiligt,
weil er nicht rechtzeitig eingegriffen hat", sagte der Vorsitzende
der SPD-Fraktion im NRW-Landtag am Mittwochabend im Gespräch mit
Steffen Hallaschka.
Jahrelang soll der mutmaßliche Täter Andreas V. auf mehr...
- Warum ein regelmäßiger Nierencheck so wichtig ist (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Unsere Nieren sollten wir hegen und
pflegen, denn sie sind die Filterorgane unseres Körpers, aber die
Leistung der Nierenfunktion lässt im Laufe des Lebens nach. Dagmar
Ponto hat nachgefragt, was wir tun können, damit unsere Nieren lange
gut funktionieren:
Sprecherin: Nieren sind extrem leistungsstark, denn sie filtern
unser Blut bis zu 300-mal am Tag. Damit das so bleibt, sollten wir
regelmäßig zum Nierencheck gehen, rät das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber" und Chefredakteurin mehr...
- Lupus-Patienten bestätigen den weitreichenden Einfluss der Erkrankung auf ihr emotionales und mentales Wohlbefinden Eine weltweite Umfrage der World Lupus Federation unterstreicht den Bedarf an Aufklärung,
spezialisierter Betreuung sowie emotionaler Unterstützung für
Millionen an Lupus erkrankten Menschen
Washington (ots/PRNewswire) - Laut der Ergebnisse einer globalen
Online-Umfrage auf der Basis von nahezu 5000 Lupus-Patienten, die im
Rahmen des Welt-Lupus-Tages am 10. Mai von der World Lupus Federation
veröffentlicht wird, sagten mehr als sechs von zehn (61 %) an Lupus
leidenden Patienten aus, dass die Erkrankung 'weitreichend' Einfluss
auf ihr emotionales und mentales mehr...
- Mediziner rät von feuchtem Toilettenpapier ab Baierbrunn (ots) - Brennen und Jucken am After können zu
übertriebener Hygiene verleiten, die die Beschwerden noch verstärkt.
Der Vorsitzende des Berufsverbands der Coloproktologen, Dr. Bernhard
Strittmatter, rät im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
beispielsweise von feuchtem Toilettenpapier ab: "Es enthält oft
Desinfektionsmittel und Duftstoffe, die die Haut reizen." Stattdessen
empfiehlt er hautfreundliche Baby-Pflegetücher, die Reinigung mit
klarem Wasser und das Trockentupfen mit weißem Toilettenpapier. So
sind auch Blutungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|