Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Dreharbeiten für zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Meine Mutter ..." mit Diana Amft, Stephan Luca, Margarita Broich, Nikolaus Benda u. v. a.
Geschrieben am 09-05-2019 |
München (ots) - Im Kölner Umland laufen derzeit die Dreharbeiten
zu Film 3 und 4 der beliebten ARD-Degeto-Reihe "Meine Mutter...". In
den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Diana Amft, Margarita
Broich und Stephan Luca. Ebenfalls wieder dabei sind Nikolaus Benda
als Hajü und Stephan Bieker als Postbote "Hanno Hase".
Episodenhauptrollen übernehmen Sabine von Maydell und Walter Kreye.
Die Regie führt John Delbridge nach Drehbüchern von Christian
Pfannenschmidt, der die Idee zur Reihe hatte. Die Kamera führt Harald
Cremer.
Zum Inhalt:
Meine Mutter traut sich was (AT) | Film 3 / Toni (Diana Amft) und
Rufus (Stephan Luca) wollen ohne Tamtam und im kleinen Kreis
heiraten. Zum Leidwesen der Braut möchte ihre Mutter Heidi (Margarita
Broich) am liebsten das ganze Dorf einladen. Auch Rufus schwant wenig
Gutes, als sich Tonis Ex-Freund Hajü (Nikolaus Benda) aufdrängt, für
ihn einen zünftigen Junggesellenabschied auf die Beine zu stellen. Am
meisten fürchtet der ehemalige Sternekoch jedoch den Besuch seiner
Eltern, die mal wieder kurz vor der Scheidung stehen. Tatsächlich
übertrifft die Übellaunigkeit seiner Mutter selbst schlimmste
Erwartungen: Luise (Sabine von Maydell) sagt Toni unverblümt, dass
sie sich eine andere Schwiegertochter gewünscht hätte und trifft mit
ihren Sticheleien ins Mark. Um den Haussegen wieder geradezurücken,
muss Rufus zeigen, dass er zu seiner Frau steht.
Meine Mutter macht mich fertig (AT) | Film 4 / Der frisch
verheiratete Rufus (Stephan Luca) macht sich auf die Reise zu einem
Kongress der Chefköche auf der Sonneninsel Madeira. Dort möchte er
den Herausgeber des Gourmetführers "bearbeiten", ihm endlich seinen
irrtümlich aberkannten Stern zurückzugeben. Kaum hat sich Rufus von
Ehefrau Toni (Diana Amft) und ihrer Mutter Heidi (Margarita Broich)
verabschiedet, trifft unangemeldeter Besuch in der "Kupferkanne" ein:
Rufus' elegante Ex-Freundin Annette in Begleitung ihrer 15-jährigen
Tochter Mia (Linda Stockfleth). Das leicht autistische Mädchen
überrascht mit der Nachricht, dass der nichtsahnende Rufus ihr Papa
ist und sie ab sofort bei ihm wohnen möchte. Heidi zeigt spontan
Herz: Mia kann in ihrer neu eröffneten Pension bis zur Rückkehr von
Rufus unterkommen. Dem macht Toni unterdessen die Hölle heiß.
"Meine Mutter traut sich was" (AT) und "Meine Mutter macht mich
fertig" (AT) sind Produktionen der Bantry Bay Productions im Auftrag
der ARD Degeto für Das Erste. Produzenten sind Jan Kromschröder und
Eva Holtmann. Die Redaktion liegt bei Sascha Mürl (ARD Degeto).
Gedreht wird bis voraussichtlich 11. Juli 2019 in Köln und Umgebung.
Die Filme werden auf dem Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten"
ausgestrahlt.
Foto über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
ARD Degeto, Myriam Thieser
Tel.: 069/1509-420, E-Mail: Myriam.Thieser@degeto.de
agentur67, Karoline van Baars & Susanne Bollmann
Tel.: 0221/56 90 69 60, E-Mail: info@agentur67.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685657
weitere Artikel:
- ESC: Halbfinale am 16. Mai mit deutschem Zuschauer-Voting Hamburg (ots) - Wer schafft es aus den beiden ESC-Halbfinalen in
die große Finalsendung des Eurovision Song Contests? 17 Länder sind
in der ersten Qualifikationsrunde am 14. Mai dabei, 18 Länder in der
zweiten Runde am 16. Mai in Tel Aviv. Die beiden Halbfinale sind live
ab 21.00 Uhr im Digitalprogramm ONE sowie auf www.eurovision.de zu
sehen, kommentiert von Peter Urban. Das Erste wiederholt sie jeweils
um 2.10 Uhr. Die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland dürfen
im 2. Halbfinale mit darüber abstimmen, welche zehn Länder dort mehr...
- "rundum gesund: Stress" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Moderation: Dennis Wilms / Folge zehn des SWR Gesundheitsmagazins
/ 13. Mai 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Stress als einen der
größten Krankheitsverursacher im 21.Jahrhundert ausgemacht. Bis zum
Jahr 2020, so die Prognose, wird Stress weltweit den ersten Platz
einnehmen. "rundum gesund: Stress" widmet sich den wichtigsten Fragen
rund um die verschiedenen Stressmuster und das Thema Burnout. Zu
sehen am Montag,13. Mai, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Themenschwerpunkt mehr...
- Gottesdienst zur Eröffnung des Hafengeburtstag Hamburg / Dialogpredigt mit Hauptpastor Alexander Röder und Olli Dittrich (FOTO) Hamburg (ots) -
Morgen geht's los! Mit dem Internationalen Ökumenischen
Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis beginnen die
Feierlichkeiten zum 830. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Unter dem Motto "Im
Wandel der Zeit" hält Hauptpastor Alexander Röder am Freitag, 10.
Mai, um 12:00 Uhr gemeinsam mit dem Schauspieler, Musiker und
Comedian Olli Dittrich eine Dialogpredigt. Außerdem nehmen Geistliche
aus Dänemark, England, Finnland, Norwegen, Schweden und von den
Philippinen teil und die Seemannsmissionen berichten von ihrer
Arbeit. mehr...
- Paula Kalenberg neu im Team der ZDF-Krimiserie "Letzte Spur Berlin": Drehstart für 9. Staffel (FOTO) Mainz (ots) -
Mit der neuen Teamkollegin Jessica Papst (Paula Kalenberg) haben
in Berlin die Dreharbeiten zur 9. Staffel der ZDF-Krimireihe "Letzte
Spur Berlin" begonnen. Sie unterstützt die Kollegen der
Vermisstenstelle, während Lucy Elbe (Josephin Busch) pausiert. In
dreizehn neuen Folgen und einem 90-Minüter sind weiterhin Hans-Werner
Meyer, Jasmin Tabatabai und Aleksandar Radenkovic mit dabei. Unter
der Regie von Käthe Niemeyer, Marcus Weller, Peter Ladkani, Sabine
Derflinger und anderen wird bis Januar 2020 gedreht.
mehr...
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 12. Mai 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten München (ots) - Moderation: Natalie Amiri
Geplante Themen:
Italien: Mussolinis Urenkel und Salvinis Freunde / Italiens Rechte
im Aufwind: Sind Benito Mussolinis Enkel und Urenkel die neuen
Freunde von Matteo Salvini? Seit einem Jahr regiert der Lega-Chef
Italien mit und seine Umfragewerte steigen immer weiter. Eine
Regionalwahl nach der anderen gewinnt er, das Land rückt nach rechts.
Jugendliche der extremen Rechten verbünden sich mit der Lega; viele
sehen in Salvini den neuen, modernen Anführer. Dem
Vize-Ministerpräsidenten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|