WDR COSMO: Abgesetzter Istanbuler Bürgermeister verschärft Vorwürfe an türkischen Wahlrat und Regierung Erdogan
Geschrieben am 10-05-2019 |
Köln (ots) -
Der abgesetzte Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, hat
seine Vorwürfe gegenüber dem türkischen Wahlrat und der Regierung von
Präsident Recep Tayyip Erdogan verschärft. Imamoglu sagte in einem
exklusiven Interview mit WDR COSMO, die Wahlkommission habe "einen
großen Verrat an der Demokratie" begangen.
Imamoglu betonte, selbstverständlich habe die Behörde das Recht, eine
Wahl und ihr Ergebnis annullieren zu lassen. Dafür müsse es
allerdings "reale Gründe" geben. Bei der Wahl in Istanbul seien die
Gründe "bloß unter einem Vorwand erfunden worden".
Imamoglu kritisierte weiter, dass man ihn "in eine Verliererposition
drängen" wolle. "Ich habe diese Wahl aber gewonnen, ich bin der
Bürgermeister dieser Stadt!"
Nach dem knappen Wahlsieg der Oppositionspartei CHP hatte die
Regierungspartei AKP von Präsident Erdogan Beschwerde eingelegt,
unter anderem wegen angeblichen Wahlbetrugs. Die Wahlbehörde hat nun
die Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul angeordnet. Diese
soll am 23. Juni stattfinden.
Mit Ekrem Imamoglu hatte es nach 25 Jahren islamisch-konservativer
Führung erstmals einen sozialdemokratischen Bürgermeister in Istanbul
gegeben. Imamoglu gibt sich vor der Neuwahl, bei der sowohl er als
auch der AKP-Kandidat Binali Yldirim erneut antreten werden,
kämpferisch: Er werde nun noch mehr Bürger als bei der ersten Wahl
"überzeugen und wachrütteln".
Das komplette WDR COSMO-Interview (Erstausstrahlung: 9. Mai) finden
Sie hier:
https://twitter.com/COSMO__ARD/status/1126536735394074632
https://www.facebook.com/cosmoard/videos/1293735574109075/
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Tel. 0221 / 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685822
weitere Artikel:
- Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Drehstart für zwei neue "Weingut Wader"-Filme mit Henriette Richter-Röhl als Pfälzer Bio-Winzerin in der Hauptrolle München (ots) - Vergangene Woche wurde das historische Städtchen
Hambach, gelegen an der schönsten Weinstraße Deutschlands, wieder zum
Schauplatz der beliebten ARD-Degeto-Reihe "Weingut Wader": Nach
hervorragenden Quoten für die ersten zwei Filme fiel am 30. April
2019 die Klappe für deren Fortsetzung. Im dritten und vierten Teil
der Pfälzer Familiensaga warten große Herausforderungen auf Henriette
Richter-Röhl als Bio-Winzerin Anne Wader, die gemeinsam mit ihrer
Mutter Käthe (Leslie Malton) und ihrem Bruder Matthias (Max von
Pufendorf) mehr...
- Kniekolleg der BG BAU in Ludwigshafen / Neues Angebot: Mit gezieltem Training Knieschmerzen vorbeugen (FOTO) Berlin (ots) -
Um dem Gelenkverschleiß des Knies vorzubeugen, hat die
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) das sogenannte
Kniekolleg entwickelt. Bei dem Angebot handelt es sich um ein
gezieltes Training, mit dem potenzielle Entzündungen, Schmerzen oder
spätere Bewegungseinschränkungen durch berufsbedingte Tätigkeiten
verhindert werden sollen. Mit 794 gemeldeten Verdachtsfällen im Jahr
2018 zählt der Gelenkverschleiß des Knies zu einer der häufigsten
angezeigten Berufskrankheiten der Bauwirtschaft. Seit neuestem gibt mehr...
- phoenix plus: Hamburger Hafengeburtstag 2019, Samstag, 11. Mai 2019, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Hamburg stimmt sich auf den 830. Hafengeburtstag ein:
Vom 10. bis zum 12. Mai werden beim traditionellen Volksfest 300
Schiffe aus aller Welt in der Hansestadt zu Gast sein, darunter der
Großsegler "Alexander von Humboldt II". Dessen Kapitänin Maren Reif
ist die weltweit erste Frau an der Spitze eines Großseglers und bei
phoenix-Moderator Michael Kolz für ein Interview zu Gast. Außerdem
spricht Kolz mit Peter Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister von
Hamburg.
Die phoenix-Reporter besuchen auch das modernste Feuerlöschboot mehr...
- Holger Fröhlich mit dem 21. Journalistenpreis Bahnhof ausgezeichnet / Reportage "Der Herr des Vergessenen" erschien in brand eins Berlin (ots) - Holger Fröhlich ist der 21. Preisträger des
Journalistenpreises Bahnhof, der ihm heute von Dr. Adam-Claus Eckert
in der Berliner Landesvertretung Baden-Württembergs feierlich
überreicht wurde. Der Journalist und Autor erhält die Auszeichnung
für seinen Artikel "Der Herr des Vergessenen" in der "brand
eins"-Ausgabe vom Oktober 2018.
Der Journalistenpreis Bahnhof wurde im Jahre 1998 vom
Aufsichtsratsvorsitzenden und Gesellschafter der Unternehmensgruppe
Dr. Eckert GmbH, Dr. Adam-Claus Eckert, gestiftet und ist mit mehr...
- Rabiat: Arsch hoch, Deutschland! - Das Erste - Mo., 13.5. - File im Vorführraum Das Erste verfügbar Bremen (ots) -
Radio Bremen im Ersten
Montag, 13. Mai 2019, 22:45-23.30 Uhr
Rabiat: Arsch hoch, Deutschland!
Ein Radio Bremen-Film von Anne Thiele
Die Rabiat-Reportage "Arsch hoch, Deutschland!" zeigt ein
Sittengemälde der Abgehängten und Unzufriedenen in Zeiten der
Vollbeschäftigung. Egal, ob in Ost oder West, sieht das Bild ähnlich
aus: Die Armut nimmt zu, trotz sinkender Arbeitslosigkeit. Wer arm
ist, ergibt sich, in manchen Familien über Generationen hinweg. Warum
eigentlich, fragt Rabiat-Autorin Anne Thiele sich, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|