Vickys Traum vom Sehen: ZDF-"37°"-Doku über das Schicksal einer jungen Frau (FOTO)
Geschrieben am 10-05-2019 |
Mainz (ots) -
Vicky war 15 Jahre alt, als sie ihr Augenlicht verlor. Seitdem
kämpft sich die junge Frau aus der Eifel durchs Leben. Die ZDF-Reihe
"37°" begleitet sie seit mehr als vier Jahren. Die
Langzeitdokumentation "Vickys Traum vom Sehen" von Autor Michael
Petsch ist am Dienstag, 14. Mai 2019, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen. Die
Sendung steht ab Montag, 13. Mai 2019, 13.00 Uhr, in der ZDFmediathek
zur Verfügung.
Alles begann damit, dass Vicky ein Ball im Schulsport am Kopf
traf. Am Tag darauf konnte Vicky, die zuvor schon an einer
Augenerkrankung litt, gar nichts mehr sehen. Unzählige Arztbesuche
hat sie schon hinter sich, aber bis heute rätseln die Mediziner, was
die genaue Ursache des totalen Verlusts der Sehkraft sein könnte. Der
Film dokumentiert das Schicksal eines jungen Menschen und zeigt, wie
Vicky trotz Hindernissen und Rückschlägen ihren Weg im Leben findet.
Unterstützung und Beistand erhält Vicky von Ihrer Familie, ihren
Schwestern und vor allem von Mutter Astrid. Sie war es auch, die
lange Zeit den Kampf mit Gutachtern und Behörden führte. Ohne
eindeutige Diagnose erhält Vicky nicht den Zusatz "BL" für blind in
ihrem Schwerbehindertenausweis, eine Voraussetzung, um finanzielle
und technische Unterstützungen zu erhalten. Hoffnung gab Vicky ein
Elektrostimulationsverfahren, das ihre Sehkraft zunächst wieder
verbesserte. Leider eine Hoffnung, die sich langfristig nicht
erfüllte.
"37°" erzählt begleitend zur Sendung bei Instagram
https://instagram.com/zdf37grad und Facebook
https://facebook.com/ZDF37Grad Geschichten über Menschen mit
Behinderung und lässt Netzprotagonisten zu Wort kommen. Wie zum
Beispiel die Profi-Fotografin Jenny Klestil
(https://de-de.facebook.com/jennyklestilphotography/) aus Frankfurt,
die hauptsächlich Menschen mit Behinderungen fotografiert. "37°"
begleitet sie bei ihrem Job auf einem Down-Syndrom-Festival. Und
Mathias Mester (https://de-de.facebook.com/weltmester/;
https://instagram.com/mathiasmester/?hl=de). Er ist mehrfacher Welt-
und Europameister sowie Paralympics-Silbermedaillengewinner.
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37grad
"37°" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/37-grad
Die Videos in der ZDFmediathek sind zum Embedding freigegeben.
Weitere Informationen: https://ly.zdf.de/Lai/
"37°" bei Facebook: https://facebook.com/ZDF37Grad
"37°" bei Instagram: https://instagram.com/zdf37grad
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685863
weitere Artikel:
- Mit nur einem Kronkorken zum neuen Sportwagen (FOTO) Meschede-Grevenstein (ots) -
- Erstes von 25 Traumautos übergeben
- Veltins-Aktion läuft noch bis zum Herbst
Michael Klüver aus Unna konnte sein Glück kaum fassen: Mit nur
einem Kronkorken wurde er zum stolzen Besitzer des ersten von 25
Traumautos. "Als ich abends die letzte Flasche Veltins aus dem Kasten
öffnete, sah ich, dass ich einen Euro gewonnen hatte. Dann habe ich
mich direkt online registriert und den Code eingegeben", erinnert
sich der 52-Jährige. Dass dieser eine Code sein Glückslos zu dem
neuen Auto in der mehr...
- Nichts mehr wie es war: Neue Folge der RTL II-Serie "Wir sind jetzt" morgen bei TVNOW (FOTO) München (ots) -
Neue Young Fiction-Serie mit Lisa-Marie Koroll, Justus Czaja, Soma
Pysall, Gustav Schmidt, Gina Stiebitz, Nele Trebs und Julia Wulf in
den Hauptrollen
- Ab Montag, den 20. Mai, um 20:15 Uhr bei RTL II
- Bis dahin jeden Samstag eine neue Folge bei TVNOW
Am Samstag, den 11. Mai, steht eine neue Folge der jungen RTL
II-Serie "Wir sind jetzt" vorab bei TVNOW zum Abruf bereit. In der
dritten Episode ist bei Laura (Lisa-Marie Koroll) und ihrer Clique
nichts mehr wie es war. Ein Schicksalsschlag verändert mehr...
- phoenix plus: Angst vor China? Die Neue Seidenstraße, Dienstag, 14. Mai 2019, 15.15 Uhr Bonn (ots) - Globalisierung auf Chinesisch. Ziel: Der Aufstieg
Chinas zur größten Industrienation der Welt. Instrument: Die Neue
Seidenstraße. Vision, Macht und Geld bilden die Grundlage für das
gigantische Welthandels- und Infrastrukturprojekt der Chinesen.
Welche politische Strategie verfolgt die Weltmacht China mit der
Neuen Seidenstraße? Wie geht sie dabei vor? Wo steht Deutschland, wo
die Europäische Union? Ist Angst vor China berechtigt oder birgt
Chinas Weg nach Westen eine große Chance für die Länder, die in das
Giga-Projekt mehr...
- "ZDFzeit"-Doku: Wie Salvini, Orbán & Co. Europa spalten (FOTO) Mainz (ots) -
Ist das alte Europa noch zu retten? Und soll es überhaupt gerettet
werden? Oder gehört die Zukunft Männern wie Ungarns Ministerpräsident
Viktor Orbán oder Italiens Innenminister Matteo Salvini, die die
liberale Demokratie in Frage stellen? Knapp zwei Wochen vor der
Europawahl geht diesen Fragen am Dienstag, 14. Mai 2019, 20.15 Uhr,
eine "ZDFzeit"-Doku nach: "Laut, forsch, national - Wie Salvini,
Orbán & Co. Europa spalten".
Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für diese
Dokumentation sehen 72 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 16. Mai 2019 Mainz (ots) -
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Donnerstag, 16. Mai 2019, 22.15 Uhr
Wahl 2019 im ZDF
Schlagabtausch
Der TV-Vierkampf von FDP, Linken, Grünen und AfD
Moderation: Matthias Fornoff
Gleich nach dem TV-Duell zwischen Manfred Weber und Frans Timmermans
stellen sich die deutschen Spitzenkandidaten von FDP, Linken, Grünen
und AfD einem argumentativen Schlagabtausch.
Der TV-Vierkampf findet im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin statt. Im
Mittelpunkt der Sendung stehen zentrale Themen des Europawahlkampfs
wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|