Hertie School zeichnet ihre Absolventin und heutige albanische Bildungsministerin Besa Shahini mit Alumni-Preis aus
Geschrieben am 13-05-2019 |
Berlin (ots) - Für herausragende Verdienste und aktives Engagement
für das Gemeinwohl erhält Besa Shahini, Master-Absolventin des
Jahrgangs 2009 und heute Albaniens Ministerin für Bildung, Sport und
Jugend, den Alumni Achievement Award der Hertie School of Governance
2019. Hochschulpräsident Henrik Enderlein überreichte die
Auszeichnung am 10. Mai im Rahmen des jährlichen Alumni-Treffens in
Berlin in Anwesenheit der Botschafter Albaniens und des Kosovo.
Besa Shahini stammt aus dem Kosovo, den sie während des Krieges
verlassen musste. Sie studierte zunächst in Kanada, kehrte 2004 in
den Kosovo zurück, wo sie die Kosovar Stability Initiative (KSI)
gründete. Zwischen 2007 und 2009 absolvierte sie den Master of Public
Policy an der Hertie School. Anschließend arbeitete sie für den Think
Tank European Stability Initiative (ESI). 2017 wurde sie als
stellvertretende Bildungsministerin in die albanische Regierung
berufen. Anfang 2019 übernahm sie das Ministerressort für Bildung,
Sport und Jugend.
"Besa Shahinis Karriere ist außergewöhnlich. Ihr Engagement für
die Zivilgesellschaft und in der Wissenschaft führten sie schließlich
bis in ein Regierungsamt. Sie ist ein herausragendes Beispiel für
das, was wir an unseren Studenten so schätzen, uns von ihnen erhoffen
und auch von ihnen erwarten," so Hertie-School-Präsident Enderlein.
Shahini ist eine von mehr als 1.500 Absolventen der Hertie School.
Zum diesjährigen Alumni-Treffen kamen über 170 von ihnen aus 34
Ländern. Regelmäßige Netzwerktreffen der Ehemaligen finden unter
anderem auch in Brüssel, Paris, Washington DC, Mexiko-Stadt und
Bogotá statt.
Ein Foto der Preisträgerin steht hier zum Download bereit
(Bildnachweis: Hertie School of Governance / Thomas Lobenwein):
http://bit.ly/AlumniAwardShahini
Die Hertie School of Governance in Berlin bereitet herausragend
qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen
Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor. Sie
bietet Masterstudiengänge, Executive Education und
Doktorandenprogramme an. Als universitäre Hochschule mit
interdisziplinärer und praxisorientierter Lehre, hochklassiger
Forschung und einem weltweiten Netzwerk setzt sich die Hertie School
auch in der öffentlichen Debatte für "Good Governance" und moderne
Staatlichkeit ein. Die Hertie School wurde 2003 von der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich
von ihr getragen. Sie ist staatlich anerkannt und vom
Wissenschaftsrat akkreditiert. www.hertie-school.org
Pressekontakt:
Regine Kreitz, Director Communications,
Tel.: 030 / 259 219 113,
Email: pressoffice@hertie-school.org
Twitter: https://twitter.com/thehertieschool
Facebook: https://www.facebook.com/thehertieschool/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/55258/
Original-Content von: Hertie School of Governance, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686112
weitere Artikel:
- Wollen männliche Küchenchefs keine Frauen am Herd? Gender-Beef bei "Top Chef Germany"! Die neue Kochshow in SAT.1 am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
330 Sternerestaurants gibt es in Deutschland, aber nur in elf
davon sind die Küchenchefs weiblich...
Frauen an den Herd? Halten auch die meisten männlichen Kandidaten
von "Top Chef Germany" (Mittwoch, 20:15 Uhr, in SAT.1) offenbar nicht
unbedingt für eine gute Idee. Zumindest, als es darum geht,
Zweierteams für die nächste Herausforderung zu bilden. Es sieht ganz
danach aus, als ob keiner der acht Herren freiwillig mit einer der
beiden Köchinnen Annette Glücklich und Hou Hua arbeiten möchte.
Gender-Beef mehr...
- TÜV Rheinland: Geplante Zulassung von E-Scootern trifft in Deutschland auf gespaltene Meinung / Aktuelle Umfrage zeigt: 43 Prozent ablehnend, 37 Prozent dafür / Rücksicht bei Nutzung sehr wichtig (FOT Köln (ots) -
Bei der geplanten Zulassung von Elektrotretrollern oder E-Scootern
für den Straßenverkehr ist die Meinung in Deutschland gespalten: Eine
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im
Auftrag von TÜV Rheinland vom April 2019 zeigt, dass fast 37 Prozent
der Menschen in Deutschland die geplane Zulassung der Elektroroller
eher positiv sehen. Negativ bewerten die Regelungen dagegen knapp 43
Prozent, gut 20 Prozent sind in der Frage unentschieden.
Verschiedene Fahrzeugklassen bei E-Scootern
Vorgesehen mehr...
- "Tatort - Anne und der Tod" am 19.5. im Ersten (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Ein schwerer, aber nahezu unbeweisbarer Verdacht, eine mehr als
gut beleumundete Verdächtige und ein tiefer Blick in den Alltag eines
mobilen Pflegedienstes: Am Sonntag, 19. Mai 2019 strahlt Das Erste um
20:15 Uhr den "Tatort - Anne und der Tod" aus. Für die Stuttgarter
Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz geht es um die Frage,
ob zwei natürlich wirkende Todesfälle von einer Altenpflegerin
verursacht wurden, wobei sie mehr über Pflegenotstand lernen, als sie
je wissen wollten. Als Gegenüber von Richy mehr...
- "Weil eine Stimme Unglaubliches vollbringen kann. Auch Deine!" / Mediengruppe RTL Deutschland startet Kampagne zur Europawahl Köln (ots) - Am 26. Mai ist Europawahl. Die Mediengruppe RTL
Deutschland informiert in den Newssendungen bei RTL und n-tv sowie
digital bei n-tv.de und RTL.de umfangreich über das Thema Europa,
analysiert und ordnet ein. Zudem startet sie eine Kampagne unter dem
Motto "Weil eine Stimme Unglaubliches vollbringen kann. Auch Deine!".
Kern der Kampagne sind drei unterschiedliche Spots, die vor allem
junge Menschen sowie Erstwähler dazu motivieren sollen, sich an der
Europawahl zu beteiligen, die eigene Stimme zu nutzen und so die mehr...
- BKK Landesverband Bayern mit neuer Webseite / Relaunch des Internetauftritts www.bkk-bayern.de München (ots) - Mit frischem Design, nutzerfreundlicher
Oberfläche, schlanker Navigation und aktuellen Inhalten zu den
Betriebskrankenkassen (BKK) präsentiert sich der BKK Landesverband
Bayern auf www.bkk-bayern.de neu: Seit Anfang Mai ist der Verband mit
seiner neuen Webseite online. Der Kommunikationskanal spricht
insbesondere Unternehmen, Versicherte, Presse, Entscheidungsträger
und Partner aus dem Gesundheitswesen in Bayern und im weiteren
gesundheitspolitischen Umfeld an.
Auch das Selbstverständnis des BKK Landesverbandes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|