Verona Pooth: Smartphone als Beweismittel
Geschrieben am 16-05-2019 |
Hamburg (ots) - Werbe-Ikone Verona Pooth, 51, erzählt diese Woche
in GALA (Heft 21/2019, ab heute im Handel), dass ein Handy ihrer
erstes Status-Symbol war: "Ein riesengroßes Motorola-Handy, das
aussah wie ein Aktenkoffer. In Hamburg hatten das sonst nur die
Kiezgrößen, die schweren Jungs von der Reeperbahn. Und dann kam ich
kleine 22-jährige Mickymaus und hatte genau das gleiche Telefon. Das
war abgefahren."
Heute diene ihr das Smartphone als Beweismittel: "Ich benutze das
Internet, um Dinge zu belegen, wenn jemand sagt, na, die übertreibt
doch ein bisschen, dann gehe ich ins Netz und finde das passende
Foto. Egal, ob ich mit Sir Peter Ustinov vier Werbespots für die Expo
gedreht habe, Karl Lagerfeld mein Hochzeitskleid geschneidert hat
oder ich einen Bambi bekommen habe. So konnte ich meinem Sohn Diego
auch beweisen, dass ich bei 'Wer wird Millionär?' 125.000 Euro
gewonnen habe. Wer glaubt mir denn sonst so was?"
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Frauke Meier
Gruner + Jahr GmbH
Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
E-Mail: meier.frauke@guj.de
www.gala.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, Gala, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686705
weitere Artikel:
- Zeitenwende: Dieter Zetsche verabschiedet sich / Dokumentation und Interview am 21.5.2019 im SWR Fernsehen (FOTO) Stuttgart (ots) -
Dokumentation "Zetsche geht - Wohin steuert Daimler?" und im
Anschluss "Daimler-Boss dankt ab - Dieter Zetsche im Gespräch mit SWR
Chefredakteur Fritz Frey" / am 21. Mai 2019, 21 und 22 Uhr, SWR
Fernsehen
Mehr als dreizehn Jahre stand Dieter Zetsche an der
Daimler-Spitze. Er gab dem Autokonzern ein Gesicht und steuerte ihn
nicht nur aus den roten Zahlen, sondern prägte auch ein neues Image -
jung, dynamisch, modern. Jetzt tritt er ab und macht Platz für den
Schweden Ola Källenius. Die Dokumentation "Zetsche mehr...
- Die Kraft des Lichts in der medizinischen Forschung / Ein Chip, der Leben retten kann (VIDEO) Berlin (ots) -
Übelkeit, Schüttelfrost, Herzrasen: Selbst Mediziner lassen sich
von Symptomen für eine Infektion häufig täuschen. Sie vermuten eine
harmlose Erkrankung - und wenig später kämpft der Patient auf der
Intensivstation um sein Leben. Diagnose: multiples Organversagen als
Folge einer Sepsis. Eine Sepsis endet schnell tödlich. Doch sie wird
oft zu spät erkannt. Ein Jenaer Wissenschaftlerteam hat ein
Diagnoseverfahren erforscht, das Patienten künftig sehr viel
schneller zur richtigen Behandlung verhelfen und damit Leben mehr...
- Presseeinladung: NRW-Medienbranche trifft sich am 23.5. beim VR Science & Business Day in Gelsenkirchen Gelsenkirchen (ots) - Wo liegen die Potenziale für Virtual
Reality? Welche VR-/AR-Anwendung sind in der Berufsbildung möglich?
Wie ist der Stand der deutschen Hochschulforschung zu Mixed Reality?
Wie können interessierte Unternehmen Kontakte knüpfen? - Diese Fragen
beantwortet der erste VR Science & Business Day am 23.5. im
Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Institutionen des Landes NRW, der
Stadt Gelsenkirchen und Akteure der VR-Branche haben sich
zusammengetan, um VR-Macher, VR-Nutzer und alle Interessierten zu
vernetzen.
mehr...
- Umfrage auf Spin.de: Das Maß ist voll! Wie am besten Dampf ablassen? Regensburg (ots) - Ärger. Wenn die rote Linie überschritten ist
und der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen gebracht hat, ist für
Viele der Zeitpunkt gekommen, sich abreagieren zu müssen. Die
Chat-Community Spin.de (https://www.spin.de) erfragte unter ihren
Mitgliedern, ob und wie sie das am besten machen. Das Ergebnis ist
vielfältig.
Abwägen
56% der Umfrage-Teilnehmer machen ihre Reaktion auf das Ärgernis
von der konkreten Situation abhänging, so dass es zuweilen genügt,
tief durchzuatmen, aber zuweilen muss man seinen mehr...
- Magic Moments 2019: Pixum startet internationalen Fotowettbewerb und schickt Gewinner ins Land der tausend Seen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr Informationen
http://ots.de/vSMbPJ
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) -
Einzigartige Augenblicke, festgehalten auf atemberaubenden
Fotografien: Beim internationalen Fotowettbewerb "Magic Moments 2019"
dreht sich alles um magisch schöne Momente. Pixum ruft
Fotografiebegeisterte dazu auf, besondere Momente bis zum 30.
September 2019 unter http://contest.pixum.de/magicmoments2019
einzureichen. Alle Teilnehmer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|