ZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. Mai 2019
Geschrieben am 16-05-2019 |
Mainz (ots) -
Samstag, 18. Mai 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Contergan - wo bleiben wir?
Bianca Vogel und Brigitte Rohr sind Contergan-Geschädigte. Ihre
Mütter nahmen das Schlafmittel während der Schwangerschaft ein. Vor
rund 60 Jahren galt das Medikament als unbedenklich. Die Folge:
schwere Fehlbildungen bei den Babys, vor allem an den Gliedmaßen.
Die 56-jährige Brigitte Rohr fühlt sich vom Staat und der
Gesellschaft als vergessenes Opfer. Denn längst sind zu den starken
Behinderungen schwere Folgeschäden hinzugekommen.
Auch Bianca Vogel, ehemalige Dressurreiterin im Behindertenreitsport
und mehrfache Medaillengewinnerin bei den Paralympischen Spielen,
stellt sich heute die Frage, wie sie aufgrund der fortschreitenden
gesundheitlichen Probleme künftig ihr Leben gestalten muss. Von den
etwa 5000 in Deutschland geborenen Contergan-Opfern leben heute noch
etwa 2400.
Samstag, 18. Mai 2019, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Ralph Schumacher
Kampf gegen Messerkriminalität - Länder fordern schärfere Gesetze
Südlink? Nein, danke! - Bürgerprotest gegen Stromtrasse
Kein Bock auf Bürgermeisteramt - In vielen Gemeinden fehlen
Kandidaten
Hammer der Woche - Teurer Betonwürfel in Essen
Samstag, 18. Mai 2019, 22.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
Moderation: Sven Voss
Gast: Friedhelm Funkel, Trainer Düsseldorf
Fußball-Bundesliga, 34. Spieltag
Düsseldorf - Hannover 96
VfL Wolfsburg - FC Augsburg
1. FSV Mainz 05 - Hoffenheim
SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
Werder Bremen - RB Leipzig
Hertha BSC - Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Bayern München - Eintracht Frankfurt
Eishockey-WM
Kanada - Deutschland
Sonntag, 19. Mai 2019, 9.03 Uhr
sonntags
Moderation: Andrea Ballschuh
Braucht es Religionsunterricht?
Artikel 7 des Grundgesetzes schützt den Religionsunterricht als
Schulfach. Ist das noch sinnvoll in einer Zeit, die zunehmend
multireligiös ist mit einer wachsenden Zahl von Konfessionslosen?
Welcher Religionsunterricht ist da geeignet? Reichen zwei Stunden
Religion oder Ethik in der Woche, um den Heranwachsenden eine
Orientierung zu geben? Welche Modelle für einen muslimischen
Religionsunterricht gibt es? Warum überhaupt dieses Verfassungsrecht?
Anlass der Sendung ist der 70. Geburtstag des Grundgesetzes am 23.
Mai 2019. Das Grundgesetz hat wesentliche Regelungen zum Verhältnis
von Kirche und Staat aus der Weimarer Verfassung übernommen, den
Artikel 7 zum Religionsunterricht aber neu formuliert. Den
Religionsgemeinschaften wird darin das Recht zugebilligt, an
staatlichen Schulen ihre Glaubenswahrheiten zu vermitteln.
Deutschland schaut damit auf 100 Jahre Religionsverfassungsrecht
zurück.
Sonntag, 19. Mai 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Heute ist Discofox-Tag im "ZDF-Fernsehgarten". Traditionell
verwandelt sich das Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg in
Deutschlands größten Open-Air-Tanzpalast. Gäste: Bernhard Brink,
Francine Jordi, Christian Lais, Anita & Alexandra Hofmann, Leonard,
Daniela Alfinito, Frank Lukas, Mitch Keller, Olaf der Flipper, DJ
Herzbeat feat. Sarah und andere.
Sonntag, 19. Mai 2019, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
Moderation: Norbert König
Fußball-Bundesliga
Meisterfeier und aktuelle Berichte
Fußball-Bundesliga: Nachspiel
Rückblick auf die Bundesliga-Saison
Fußball: Jürgen Klopp
Der Startrainer im Porträt
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686807
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 17. Mai 2019 Mainz (ots) -
Freitag, 17. Mai 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste: Herbert Köfer, Schauspieler
Uli Kunz, Meeresbiologe
Ai Weiwei in Düsseldorf - Retrospektive des Star-Künstlers
Bluthochdruck - Neues aus Forschung und Therapie
Kalbsschnitzel mit Spargelsalat - Ein Rezept von Armin Roßmeier
Freitag, 17. Mai 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Die fünf häufigsten Grillfehler - Tipps vom Profi-Grillmeister
Europawahl 2019 - Andrew aus England lebt in Berlin mehr...
- Sepp Maier neuer Golf-Botschafter für Irland Frankfurt am Main (ots) - Irland, die grüne Insel, ist ein beliebtes Ziel für
Golfer. Kaum ein anderes Land bietet eine so große Vielfalt weltberühmter Links
Courses oder Parklandplätze, die zudem von Deutschland aus in rund zwei
Flugstunden erreichbar sind. Ein Höhepunkt steht vom 14. bis 21. Juli in
Nordirland an: Die Open kehrt nach 1951 zum zweiten Mal zum Royal Portrush Golf
Club zurück.
Um die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter zu intensivieren, hat Tourism
Ireland den früheren Weltklasse-Torhüter Sepp Maier zum Golf-Botschafter mehr...
- Glyphosat verunreinigter Honig in Brandenburg muss entsorgt werden / Imker*innen protestieren am Freitag in Berlin (FOTO) Berlin (ots) -
PRESSE- UND FOTOTERMIN
Beim Protest von Brandenburger Imker*innen
Ort: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Zeitpunkt: Freitag 17. Mai, 11 - 12:30 Uhr
Das betroffene Brandenburger Imkerpaar, Camille Hoonaert und
Sebastian Seusing, wird gemeinsam mit der Aurelia Stiftung und
solidarischen Imker*innen eine Protestaktion vor dem BMEL
durchführen. Sie werden symbolisch 600 Kilogramm belasteten Honig vor
dem Ministerium abstellen. Ein Infostand wird über den aktuellen mehr...
- Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 19. Mai 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Singapur: Der Urwald kehrt zurück / Singapur wird immer grüner,
das ist erklärte Politik des Stadtstaates. Mit den Baumpflanzaktionen
und der Fassadenbegrünung kommt aber auch ein Problem in die Stadt.
Denn es sind nicht nur Schmetterlinge, die aus den nahegelegenen
tropischen Wäldern zurückkehren, sondern auch Leguane und Schlangen.
Wilde Tiere in der Großstadt - mit der Patrouille der Tierretter
unterwegs. (Sandra Ratzow, ARD-Studio Singapur)
Italien: Die Plastikfischer mehr...
- Durch MINT-Förderung in die Zukunft investieren / Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung feiert 15jähriges Bestehen Hamburg (ots) - Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung fördert
Wissenschaft, Forschung und Bildung auf den Gebieten Elektrotechnik,
IT, Logistik und Maschinenbau. Am 17. Mai 2004 wurde sie von den
Gesellschafterfamilien der Jungheinrich AG, Lange und Wolf, sowie dem
Vorstand des Unternehmens mit dem Ziel ins Leben gerufen,
gesellschaftliche Verantwortung im Bereich wissenschaftliche
Nachwuchsförderung zu übernehmen.
Die Arbeit der Stiftung basiert auf drei Säulen: direkte Förderung
von Stipendiaten, Vergabe von Forschungsprojekten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|