Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 19. Mai 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
Geschrieben am 16-05-2019 |
München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Singapur: Der Urwald kehrt zurück / Singapur wird immer grüner,
das ist erklärte Politik des Stadtstaates. Mit den Baumpflanzaktionen
und der Fassadenbegrünung kommt aber auch ein Problem in die Stadt.
Denn es sind nicht nur Schmetterlinge, die aus den nahegelegenen
tropischen Wäldern zurückkehren, sondern auch Leguane und Schlangen.
Wilde Tiere in der Großstadt - mit der Patrouille der Tierretter
unterwegs. (Sandra Ratzow, ARD-Studio Singapur)
Italien: Die Plastikfischer von Apulien / In den vergangenen
Jahren ist es immer schlimmer geworden: Plastikmüll in den
Fischernetzen. Die Fischer vor der Küste Apuliens sortierten es
mühsam aus und warfen es zurück ins Meer - wie fast überall auf der
Welt. Als einige begannen, den Müll zu sammeln und an Land zu
bringen, kam die Polizei: Illegaler Mülltransport wurde ihnen
vorgeworfen. Eine untragbare Gesetzeslage, fanden viele. Jetzt haben
die Fischer gewonnen. Das Gesetz wird geändert und der Staat will
sogar dafür bezahlen, dass sie den Plastikmüll aus dem Mittelmeer
fischen. (Ellen Trapp, ARD-Studio Rom) Dazu auch der Podcast
"Weltspiegel Thema": Was tun gegen Plastikmüll?
Türkei: Deutsche Plastikmüll-Exporte / Türkische
Recycling-Unternehmen haben alle Hände voll zu tun. 2017 waren es
18.000 Tonnen Plastikmüll aus Deutschland. Als China als weiterer
Abnehmer des deutschen Mülls ausfiel, übernahmen die türkischen
Firmen große Anteile. 2018 waren es schon 50.000 Tonnen. Für sie ist
Plastikmüll ein Rohstoff. Kostenlos holen sie ihn in deutschen Häfen
ab. Doch die schiere Menge überfordert das türkische Recycling-System
auch immer wieder. (Oliver Mayer-Rüth, ARD-Studio Istanbul)
Saudi-Arabien: Frauen in Haft / Sie kämpften dafür, endlich auch
in ihrer Heimat Autofahren zu dürfen. Der Kronprinz Mohammed bin
Salman gewährte es schließlich, doch gleichzeitig ließ er die
Aktivistinnen verhaften. Loujain-al Hathloul sitzt mittlerweile seit
zwölf Monaten in Haft, für ein einfaches Vergehen: sich öffentlich
für Frauenrechte eingesetzt zu haben. Die Familie kämpft um
Loujain-al Hathlouls Freilassung. (Ute Brucker, SWR)
Sri Lanka: Zerbrechliches Gleichgewicht / Wie überlebt ein Land,
das von einer islamistischen Anschlagsserie erschüttert wurde? Ein
Land, das sich schon vorher schwertat mit einem tragfähigen
Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Ethnien und
Religionsgruppen. Nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg war Sri Lanka
gerade zur Ruhe gekommen, nach den Anschlägen steht wieder alles auf
dem Spiel. (Sybille Licht, ARD-Studio Neu-Delhi)
Redaktion: Ulli Neuhoff
Pressekontakt:
SWR-Pressestelle,
E-Mail: pressestelle@swr.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686828
weitere Artikel:
- Durch MINT-Förderung in die Zukunft investieren / Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung feiert 15jähriges Bestehen Hamburg (ots) - Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung fördert
Wissenschaft, Forschung und Bildung auf den Gebieten Elektrotechnik,
IT, Logistik und Maschinenbau. Am 17. Mai 2004 wurde sie von den
Gesellschafterfamilien der Jungheinrich AG, Lange und Wolf, sowie dem
Vorstand des Unternehmens mit dem Ziel ins Leben gerufen,
gesellschaftliche Verantwortung im Bereich wissenschaftliche
Nachwuchsförderung zu übernehmen.
Die Arbeit der Stiftung basiert auf drei Säulen: direkte Förderung
von Stipendiaten, Vergabe von Forschungsprojekten mehr...
- "Sprache bedeutet Macht" / Jugendschutz-Fachtagung: Sprache, Medien und die Folgen für den öffentlichen Diskurs München (ots) - "Verroht, verkürzt, verbuggt?" Entspricht das dem
aktuellen Stand der deutschen (Jugend-)Sprache? In Teilen durchaus,
aber das ist zunächst einmal mit Gelassenheit zu sehen, da es vor
allem ein Ausdruck des stetigen Sprachwandels ist. Denn Sprache
entwickele sich - auch unter dem Einfluss von Medien - von Generation
zu Generation weiter, so der Tenor der 5. Fachtagung Jugendschutz mit
"Beiträgen zum Thema Sprache und Medien". Wie sich insbesondere das
Internet und soziale Netzwerke auf den Sprachgebrauch, die
Wahrnehmung mehr...
- Neue ZDF-Krimireihe: "The Sommerdahl Murders" entsteht in Dänemark (FOTO) Mainz (ots) -
Frei nach der erfolgreichen Romanreihe "Dan Sommerdahl" von Anna
Grue: In deutsch-dänischer Koproduktion haben vor wenigen Tagen im
dänischen Helsingør die Dreharbeiten zu einer neuen ZDF-Krimireihe
mit dem Arbeitstitel "The Sommerdahl Murders" begonnen. Regie führt
Kenneth Kainz, für die Drehbücher zeichnet Head-Autorin Lolita
Belstar verantwortlich. Die Hauptrollen haben die dänischen
Schauspieler Peter Mygind, Laura Drasbæk und André Babikian
übernommen. Zunächst werden vier Folgen in Spielfilmlänge gedreht. mehr...
- Förderinitiative Zukunftsträger will hunderten benachteiligten Jugendlichen den Berufsstart erleichtern Berlin (ots) -
- 4 Millionen Euro für benachteiligte Jugendliche
- Innovativer Förderansatz lässt Nonprofits, Schulen, Ämter und
Unternehmen an einem Strang ziehen
Eine Viertelmillion junger Menschen scheitert jedes Jahr am
direkten Übergang von der Schule in eine Ausbildung. Damit steigt das
Risiko, auch als Erwachsener dauerhaft arbeitslos zu sein. Viele
Projekte versuchen dem entgegenzuwirken - manche von ihnen leider
ohne nachhaltigen Erfolg. Oft liegt der Grund darin, dass die
Angebote schwer überschaubar und mehr...
- "Quizduell" mit Jörg Pilawa: Die Stars der Woche
Montag bis Freitag, ab 18:00 Uhr live im Ersten München (ots) - Die prominenten Kandidaten, die in der kommenden
Woche beim "Quizduell" gegen das "Team Deutschland" antreten, sind:
Montag, 20. Mai, 18:00 Uhr: Steffen Hallaschka und Dieter Nuhr
Dienstag, 21. Mai, 18:00 Uhr: Sven Plöger und Christa Stipp
Mittwoch, 22. Mai, 18:00 Uhr: Guido Cantz und Joyce Ilg
Donnerstag, 23. Mai, 18:00 Uhr: Marianne und Michael Hartl
Freitag, 24. Mai, 18:00 Uhr: Pamela Reif und Cathy Hummels
Freitag, 24. Mai, 18:50 Uhr: N.N und N.N.
Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|