Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Neues Webangebot für Experten
Geschrieben am 17-05-2019 |
Berlin (ots) -
- Portal informiert über Fachthemen und Arbeitsmittel
Ab sofort stellt die Deutsche Energie-Agentur (dena) das
Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren, kurz FEBS, im
Internet unter www.febs.de bereit. Das im Auftrag des Bundesamts für
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erstellte Angebot richtet sich an
Profis aus Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen und Handwerk,
die im Bereich des energetischen Bauens und Sanierens tätig sind. Das
Portal informiert über Themen und Arbeitsmittel rund um den
energetischen Bau- und Sanierungsprozess.
Christian Stolte, Bereichsleiter Energieeffiziente Gebäude bei der
dena: "Das FEBS ist eine hervorragende Möglichkeit, nahezu alles, was
man im Arbeitsalltag beim energetischen Bauen und Sanieren braucht,
übersichtlich gebündelt an einem Ort zu finden. Das Portal bietet
zahlreiche Fachinformationen, kostenfreie Tools, die bei Berechnungen
helfen, und Kontakt zu einem Servicecenter, in dem Fragen rund um die
Bilanzierung, die Energieeinsparverordnung oder den individuellen
Sanierungsfahrplan telefonisch oder schriftlich innerhalb kurzer Zeit
geklärt werden können."
Drei Themenschwerpunkte
Die Inhalte des Fachportals gliedern sich in drei
Themenschwerpunkte: Im Bereich "Gesetze & Normen" können
ordnungsrechtliche Rahmenbedingungen nachgelesen werden. Vorrangig
geht es um die Energieeinsparverordnung und weitere Gesetze, die für
die Energiewende in Gebäuden wichtig sind. Zudem werden unter anderem
die Themen Energieausweis und Bilanzierungsnormen beleuchtet. Unter
"Beraten & Finanzieren" stehen beispielsweise ausführliche
Informationen zum individuellen Sanierungsfahrplan bereit. Außerdem
werden die wichtigsten Förderprogramme vorgestellt. Bei "Planen &
Umsetzen" stehen die Qualität am Bau sowie die Themen Gebäudetechnik
und Gebäudebetrieb im Mittelpunkt.
Das FEBS soll kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen
und Nutzer angepasst und optimiert werden. Eine besondere Rolle
spielt dabei der direkte Austausch in Form von Workshops, die in
Ergänzung zum Webangebot stattfinden. Diese Veranstaltungen dienen
dazu, von den Fachleuten aus der Praxis zu erfahren, an welchen
Stellen sie weitere Unterstützung benötigen und darauf mit dem
Angebot zu reagieren. Das Gesamtpaket - Webangebot, Publikationen und
Dialog - zielt darauf ab, die Qualität energetischen Bauens und
Sanierens zu stärken.
Das Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren löst den
dena-Expertenservice ab.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Beatrice Kuhn, Chausseestraße
128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 66 777-765, Fax: +49 (0)30 66 777-699, E-Mail:
kuhn@dena.de, Internet: www.dena.de
Original-Content von: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686967
weitere Artikel:
- Bundesliga-Stars räumen ihren Spind für den guten Zweck / Getragene Trikots und signierte Sammlerstücke kommen bei United Charity unter den Hammer Baden-Baden (ots) - Als Andenken an die spannende
Bundesliga-Saison können sich Fans derzeit unter
www.unitedcharity.de, Europas größtem Charity-Auktionsportal,
einmalige Sammlerstücke sichern: Stars wie Luka Jovic, Manuel Neuer
oder Benjamin Pavard sowie Spitzenclubs wie der FC Bayern München, RB
Leipzig und Eintracht Frankfurt beteiligen sich mit insgesamt 70
Raritäten an der großen Auktion zum Bundesliga-Finale. Versteigert
werden unter anderem getragene Trikots, signierte Bälle, Schuhe und
vieles mehr. Fans bekommen außerdem mehr...
- Techno-DJ WestBam im NIDO-Interview über Gangster-Rap und den Untergang des Abendlandes (FOTO) Hamburg (ots) -
Techno-DJ WestBam (bürgerlicher Name: Maximilian Lenz) macht sich
seit 30 Jahren stark für Zusammenhalt und Toleranz - doch bei einigen
Hip-Hoppern kennt er keine Gnade. Seine Söhne hören gerne
Gangster-Rap, der Gewalt romantisiert. Prinzipiell sei es kein
Problem, dass seine Kinder andere Musik mögen als er. Eltern dächten
ohnehin, dass es der Untergang des Abendlandes sei, was die jungen
Menschen hören. "Aber diesmal ist es eben schlimmer. Diesmal ist es
tatsächlich der Untergang des Abendlandes", so der 54-Jährige mehr...
- Media service EUrVOTE posts widgets for the European election (FOTO) Brussels (ots) -
- Picture is available at https://www.presseportal.de/en/bilder -
Which parties in the European Parliament are favoured by voters
across the continent? Which candidates must reckon with losing their
support? And how will the seats in the chamber be distributed among
the individual member states? Ahead of the European Parliament
election from May 23 to 26, the media service EUrVOTE
(http://EUrVOTE.eu) is providing a series of interactive widgets for
use by online editorial teams free of charge.
In mehr...
- 3sat zeigt "Lost in Brexit": Dokumentation über die Folgen des Brexit am Beispiel der Popmusik (FOTO) Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Mai 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
In den 1960er Jahren prägen die Beatles und ihre Erben das
Lebensgefühl einer ganzen Generation. Der grenzüberschreitende
Austausch von Kreativität ist nicht zuletzt einer Europa-Politik der
offenen Grenzen zu verdanken. Die Dokumentation "Lost in Brexit" von
Sebastian Bellwinkel und Michael Fräntzel widmet sich den Folgen des
Brexit am Beispiel der Popmusik, jenes Exportartikels des Vereinigten
Königreichs mit hoher emotionaler Integrationswirkung. 3sat zeigt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Achtung! Bitte aktualisierten Programmtext beachten! / ZDF-Fernsehgarten Mainz (ots) -
Achtung! Bitte aktualisierten Programmtext beachten!
Sonntag, 19. Mai 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Heute ist Discofox-Tag im "ZDF-Fernsehgarten". Traditionell
verwandelt sich das Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg in
Deutschlands größten Open-Air-Tanzpalast.
Gäste: Bernhard Brink, Francine Jordi, Christian Lais, Anita &
Alexandra Hofmann, Leonard, Daniela Alfinito, Frank Lukas, Mitch
Keller, Olaf der Flipper, DJ Herzbeat feat. Sarah, Axel Fischer,
Sonia Liebing mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|