"Wir sind jetzt" ab Montag bei RTL II (FOTO)
Geschrieben am 17-05-2019 |
München (ots) -
Neue Young Fiction-Serie mit Lisa-Marie Koroll, Justus Czaja, Soma
Pysall, Gustav Schmidt, Gina Stiebitz, Nele Trebs und Julia Wulf in
den Hauptrollen
- Ab Montag, den 20. Mai, um 20:15 Uhr bei RTL II
- Bis dahin jeden Samstag eine neue Folge bei TVNOW
Am kommenden Montag werden die ersten beiden Folgen der im
Internet gestarteten und von Kritikern hoch gelobten
Young-Fiction-Serie "Wir sind jetzt" bei RTL II ausgestrahlt. Bis
dahin steht am Samstag, den 18. Mai, die vierte Folge bei TVNOW zum
Abruf bereit. In der neuen Episode geht bei Protagonistin Laura
(Lisa-Marie Koroll) die Welt unter. Nach dem Tod eines Freundes steht
die 17-Jährige plötzlich fast alleine da.
Nach dem Tod eines Freundes ist Laura verzweifelt und möchte ihr
Zimmer am liebsten nie wieder verlassen. Sie ist nicht nur mit der
Situation des Verlustes überfordert, sondern auch damit, dass ihr
Kuss mit Daniel publik geworden ist. Im Schulchat wurde die
17-Jährige als "Schlampe" betitelt. Als Laura sich letztendlich in
die Schule wagt, fühlt sie sich wie eine Außerirdische: Alle schauen
sie komisch an, beleidigen sie und greifen sie sogar an. Sie weiß
nicht mehr, was sie tun soll. Selbstvorwürfe, Schuldgefühle, Trauer
aber auch Unverständnis quälen sie. Alle erwarten von ihr, dass sie
sich jetzt richtig verhält. Aber was ist hier und jetzt richtig und
angemessen? Selbst ihrer besten Freundin Zoe kann Laura sich nicht
erklären, so dass diese sich von ihr abwendet.
Laura möchte sich nach den Attacken am liebsten wieder verkriechen
und mit ihrem Schmerz allein sein. Fee scheint die Einzige zu sein,
mit der sie reden kann - und zwar ohne bewertet zu werden. So lässt
sie sich überreden, mit zwei süßen Typen bei ihr zuhause zu feiern.
Wieso auch nicht? Hauptsache: Ablenkung und eine Auszeit von Druck
und Schmerz. Die beiden Mädels sind mit den älteren Jungs allein und
trinken zu viel. Als Fee mit einem Typen ins Nebenzimmer
verschwindet, ist Laura kaum noch bei Bewusstsein... Bei ihr dreht
sich alles. Und was will der Typ die ganze Zeit von ihr? Eigentlich
will sie nur noch weg. Doch der Abend nimmt eine ganz andere Wendung.
Ausstrahlung:
"Wir sind jetzt" in Doppelfolgen am Montag, den 20. und 27. Mai,
jeweils um 20:15 Uhr bei RTL II
Bis dahin jeden Samstag eine neue Folge bei TVNOW
Über "Wir sind jetzt"
Im Mittelpunkt stehen die 17-jährige Laura und ihre Clique, die
sich mit der ersten Liebe und anderen Schwierigkeiten des
Erwachsenwerdens auseinandersetzen müssen. Mitten im Gefühlschaos der
Jugendlichen schlägt das Schicksal gnadenlos zu und bringt ihre Welt
ins Wanken. Ehrlich, lebensnah, gefühlvoll, aber auch mit viel Humor
erzählt "Wir sind jetzt" vom Erwachsenwerden der Protagonisten. "Wir
sind jetzt" wurde von Kino-Regisseur Christian Klandt und dem
Produzenten Christian Popp, Geschäftsführer Producers at Work,
umgesetzt. Der Autor ist Burkhardt Wunderlich.
Pressekontakt:
RTL II Programmkommunikation
Stefanie Reichardt
089 - 64185 6512
stefanie.reichardt@rtl2.de
RTL II Bildredaktion
bildredaktion@rtl2.de
Original-Content von: RTL II, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687016
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. Mai 2019 Mainz (ots) -
Montag, 20. Mai 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Der "Volle Kanne"-EU-Check - Spannende Fakten rund um die EU
Welches Fahrradschloss gegen Diebe? - Schwierig zu knacken?
Dem Grundgesetz sei Dank! - Auch nach 70 Jahren noch so wichtig
Gäste im Studio:
Anne Gellinek, ZDF-Korrespondentin
Rayk Anders, Journalist
Montag, 20. Mai 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Junge Europäer vor der Wahl - Französin in Hamburg
Expedition Oranienburg - Ein mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen Dienstag, 21. Mai 2019 (Woche 21) bis Mittwoch, 26. Juni 2019 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen
Dienstag, 21. Mai 2019 (Woche 21)/17.05.2019
20.15 Marktcheck
Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Bekannte Masche, neue Varianten - betrügerische Gewinnspiele: Die
Masche ist nicht neu, doch die Täter entwickeln immer wieder neue
Varianten. Sie teilen ihren Opfern am Telefon mit, sie hätten viel
Geld gewonnen - um dann bei ihnen abzukassieren. Dahinter stecken
Callcenter, die oft aus dem Ausland, etwa der mehr...
- AIDAprima startet ab Kiel in die Sommersaison 2019 (FOTO) Rostock (ots) -
Am Freitag, den 17. Mai 2019, begrüßten AIDA Präsident Felix
Eichhorn und Kapitän Marc-Dominique Tidow in Kiel den Seehafenchef
Dr. Dirk Claus sowie den Hafenkapitän Michael Schmidt an Bord von
AIDAprima zur traditionellen Plakettenübergabe.
Bis Oktober 2019 nimmt AIDAprima von der Förde aus auf
siebentägigen Kreuzfahrten mit Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und
Stockholm Kurs auf einige der beliebtesten Reisedestinationen im
Baltikum. Im Juli 2019 stehen außerdem zwei Reisen entlang Norwegens
Küste auf mehr...
- ZDF-Programmhinweis/Samstag, 18. Mai 2019/das aktuelle sportstudio Mainz (ots) -
Samstag, 18. Mai 2019, 22.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
Moderation: Sven Voss
Gast: Friedhelm Funkel, Trainer Fortuna Düsseldorf
Fußball-Bundesliga, 34. Spieltag
Düsseldorf - Hannover 96
VfL Wolfsburg - FC Augsburg
1. FSV Mainz 05 - Hoffenheim
SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
Werder Bremen - RB Leipzig
Hertha BSC - Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Bayern München - Eintracht Frankfurt
Eishockey-WM: Kanada - Deutschland
Pressekontakt:
ZDF Presse mehr...
- Besserer Empfang der WDR-Radioprogramme über DAB+ im Sauerland Köln (ots) -
Seit 16. Mai können Hörerinnen und Hörer im Sauerland die WDR
Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) im Sauerland
besser empfangen, besonders in den Regionen um Herscheid, Attendorn
und Meinerzhagen. Die Sendeleistung am Sender Nordhelle im Kanal 11D
wurde von 1,5kW auf 10kW erhöht.
"Die Leistungserhöhung am Sender Nordhelle ist die erste einer Reihe
von Maßnahmen, um den Empfang unserer Radiowellen in NRW über DAB+ zu
verbessern. Wir freuen uns, dass die Hörerinnen und Hörer im
Märkischen Kreis und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|