Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen Dienstag, 21. Mai 2019 (Woche 21) bis Mittwoch, 26. Juni 2019 (Woche 26)
Geschrieben am 17-05-2019 |
Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen
Dienstag, 21. Mai 2019 (Woche 21)/17.05.2019
20.15 Marktcheck
Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Bekannte Masche, neue Varianten - betrügerische Gewinnspiele: Die
Masche ist nicht neu, doch die Täter entwickeln immer wieder neue
Varianten. Sie teilen ihren Opfern am Telefon mit, sie hätten viel
Geld gewonnen - um dann bei ihnen abzukassieren. Dahinter stecken
Callcenter, die oft aus dem Ausland, etwa der Türkei, agieren. Die
Betrüger werden immer professioneller, warnt die Kriminalpolizei. Ein
Aussteiger zeigt in "Marktcheck", wie die Täter vorgehen und wie
Opfer sich schützen können. Das SWR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" berichtet am Dienstag, 21. Mai 2019,
20:15 Uhr, im SWR Fernsehen.
Gefahr durch Finasterid - wenn Haarwuchsmittel krank machen:
Bestimmte Medikamente schüren bei Männern die Hoffnung, Haarausfall
über eine einfache Tabletteneinnahme verhindern zu können. Doch das
Medikament Finasterid hatte bei einigen Betroffenen schwere
Nebenwirkungen wie Depressionen und Erektionsstörungen ausgelöst, die
teilweise über Jahre anhielten. Sind die Pharmafirmen verantwortlich
für die Folgen? Warum griffen die Aufsichtsbehörden nicht ein?
Handwerkertest - wie gut arbeiten professionelle Autoreiniger?
"Marktcheck" testet mit versteckter Kamera die Qualität und
Zuverlässigkeit professioneller Autoreiniger.
Was bringt der Nutri-Score? Die Nährwertampel "Nutri-Score" zeigt
mit Ampelfarben auf einen Blick den Gehalt an Fett, Zucker, und Salz
von Lebensmitteln. In anderen Ländern gibt es die fünfstufige
Farbskala bereits, nun soll sie auch in Deutschland helfen,
Übergewicht zu bekämpfen. Wie funktioniert der "Nutri-Score" und wie
sinnvoll ist er?
Tipp der Woche - wie wird man Kratzer im Holz wieder los?
"Marktcheck" testet Tipps aus dem Internet, um zum Beispiel mit
Zahnpasta, Zitrone oder Öl unschöne Kratzer aus Holz zu entfernen.
"Marktcheck": Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike
Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im
SWR Fernsehen. Informationen unter www.SWR.de/marktcheck
Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter
www.SWR.de/marktcheck auf Youtube unter www.youtube.com/marktcheck
und unter www.facebook.com/marktcheck zu sehen.
Donnerstag, 30. Mai 2019 (Woche 22)/17.05.2019
08.30 h: Sendung wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt.
08.30 Himmel auf Erden
Basilika St. Martin und Oswald in Weingarten
Mittwoch, 26. Juni 2019 (Woche 26)/17.05.2019
geänderter Programmablauf zwischen 01.05 h und 02.45 h
01.05 (VPS 01.55) Okay S.I.R. Sand im Getriebe Fernsehserie
Deutschland 1973 Erstsendung: 15.02.1974 in SWR Autor: Hartmut
Grund
Rollen und Darsteller:
S.I.R. ____Anneliese Uhlig Biggi____Anita Kupsch Conny
____Monika Peitsch Olsen ____Ivan Desny Tom Mc Donald ____Eberhard
Peiker Miller ____Peter Moland Finanzminister Lombias ____Günther
Kaufmann und andere Kamera: Hermann Grube Musik: Klaus Doldinger
Folge 19/32
01.30 (VPS 02.20) Okay S.I.R. Die Laus im Pelz Fernsehserie
Deutschland 1973 Erstsendung: 31.08.1973 in SWR Autor: Georg
Althammer und Plym Pahl
Rollen und Darsteller:
S.I.R. ____Anneliese Uhlig Biggi ____Anita Kupsch Conny
____Monika Peitsch 1. Bankräuber Hotte____Gunter Berger 2.
Bankräuber Reinhard____Veith von Fürstenberg und andere Kamera:
Hermann Gruber, Hans Zinner Musik: Klaus Doldinger Folge 20/32
01.55 (VPS 01.05) Der Nachtkurier meldet.... Der Lockvogel
Fernsehserie Deutschland 1966 Erstsendung: 19.03.1966 in SWR/SR
Autor: Oliver Storz
Darsteller:
Gig Malzacher Adolf Ziegler Ernst Konstantin Walter Bach
Rosemarie Fendel Viktoria Brams Ursula Herwig u. a. Musik: Bert
Grund Folge 33/42
02.20 (VPS 01.30) Der Nachtkurier meldet.... Hermann und
Dorothea wohlauf Fernsehserie Deutschland 1966 Erstsendung:
02.04.1966 in SWR/SR Autor: Wilfried Schröder
Darsteller:
Gig Malzacher Willi Semmelrogge Ernst Konstantin Walter Bach
Rosemarie Fendel Peter Martin Urtel Ludwig Schmid-Wildy u. a.
Musik: Bert Grund Folge 34/42
02.45 Commissario Laurenti - Totentanz
Spielfilm Deutschland 2009 Erstsendung: 08.01.2009 in Das Erste
Autor: Thorsten Näter
Rollen und Darsteller:
Proteo Laurenti____Henry Hübchen Laura Laurenti____Barbara Rudnik
Livia Laurenti____Sophia Thomalla Marco Laurenti____Sergej Moya
Marietta____Catherine Flemming Antonio Sgubin____Florian Panzner
Galvano____Rolf Hoppe Scoglio____Johannes Silberschneider Viktor
Drakic____Christopher Buchholz Tatjana Drakic____Ann-Kathrin Kramer
Ziva Ravno____Carolina Vera Alba Guerra____Natalia Avelon Damjan
Babic____Stephan Grossmann Jozica Babic____Laura Bussani
Redakteur____Maurizio Zacchigna und andere Kamera: Wolf Siegelmann
Musik: Ludwig Eckmann
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel 07221/929-22285,
grit.krueger@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687018
weitere Artikel:
- AIDAprima startet ab Kiel in die Sommersaison 2019 (FOTO) Rostock (ots) -
Am Freitag, den 17. Mai 2019, begrüßten AIDA Präsident Felix
Eichhorn und Kapitän Marc-Dominique Tidow in Kiel den Seehafenchef
Dr. Dirk Claus sowie den Hafenkapitän Michael Schmidt an Bord von
AIDAprima zur traditionellen Plakettenübergabe.
Bis Oktober 2019 nimmt AIDAprima von der Förde aus auf
siebentägigen Kreuzfahrten mit Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und
Stockholm Kurs auf einige der beliebtesten Reisedestinationen im
Baltikum. Im Juli 2019 stehen außerdem zwei Reisen entlang Norwegens
Küste auf mehr...
- ZDF-Programmhinweis/Samstag, 18. Mai 2019/das aktuelle sportstudio Mainz (ots) -
Samstag, 18. Mai 2019, 22.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
Moderation: Sven Voss
Gast: Friedhelm Funkel, Trainer Fortuna Düsseldorf
Fußball-Bundesliga, 34. Spieltag
Düsseldorf - Hannover 96
VfL Wolfsburg - FC Augsburg
1. FSV Mainz 05 - Hoffenheim
SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
Werder Bremen - RB Leipzig
Hertha BSC - Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Bayern München - Eintracht Frankfurt
Eishockey-WM: Kanada - Deutschland
Pressekontakt:
ZDF Presse mehr...
- Besserer Empfang der WDR-Radioprogramme über DAB+ im Sauerland Köln (ots) -
Seit 16. Mai können Hörerinnen und Hörer im Sauerland die WDR
Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) im Sauerland
besser empfangen, besonders in den Regionen um Herscheid, Attendorn
und Meinerzhagen. Die Sendeleistung am Sender Nordhelle im Kanal 11D
wurde von 1,5kW auf 10kW erhöht.
"Die Leistungserhöhung am Sender Nordhelle ist die erste einer Reihe
von Maßnahmen, um den Empfang unserer Radiowellen in NRW über DAB+ zu
verbessern. Wir freuen uns, dass die Hörerinnen und Hörer im
Märkischen Kreis und mehr...
- phoenix plus: Europawahl - die kleinen Parteien, Montag, 20. Mai 2019, 14.45 Uhr Bonn (ots) - Bei der Europawahl am 26. Mai treten neben den
großen, etablierten Parteien auch 34 kleine und Kleinstparteien an.
Seit 2014 gilt in Deutschland bei Europawahlen keine Sperrklausel
mehr, die sonst übliche Fünf-Prozent-Hürde entfällt. Dadurch haben
auch die kleinen Parteien gute Chancen, im Europaparlament mit
wenigstens einem Abgeordneten vertreten zu sein. So haben es bei der
letzten Wahl DIE PARTEI, Die Familienpartei und die NPD zu einem Sitz
im EU-Parlament gebracht. Unter den kleinen Parteien und "sonstigen
politischen mehr...
- Postcode Effekt: Über 800.000 Euro für (Wild-)Bienen und Insekten (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Sie sind klein, manchmal pelzig und alle Welt spricht über sie:
Bienen, Wildbienen und Insekten allgemein nehmen eine zentrale Rolle
in unserem Ökosystem ein. Der Weltbienentag am 20. Mai macht darauf
aufmerksam, dass viele Arten der Hautflügler vom Aussterben bedroht
sind. Die Deutsche Postcode Lotterie stellt einige der von ihr
geförderten Projekte und Initiativen vor, die etwas für den Arterhalt
tun.
2800 Pflanzenarten sind von der Bienenbestäubung abhängig, ein
Drittel unserer Ernährung von der Bestäubung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|