Morgen, am 24. Mai ist "Tag der Nachbarn" - Jung und Alt feiern tausende Nachbarschaftsfeste (FOTO)
Geschrieben am 23-05-2019 |
Berlin (ots) -
Morgen, Freitag den 24. Mai, finden in ganz Deutschland rund 3.000
große und kleine Nachbarschaftsfeste statt und setzen ein starkes
Zeichen für mehr Gemeinschaft und weniger Anonymität. Im Vergleich
zum Vorjahr hat sich die Zahl der angemeldeten Feste verdreifacht.
Auch ältere Nachbarn sollen dieses Jahr verstärkt eingebunden werden.
Viele Menschen aus dem gleichen Viertel kennen einander kaum;
Einsamkeit und Isolation nehmen laut Studien zu. Als Gegenentwurf
findet am morgigen Freitag der "Tag der Nachbarn" zum zweiten Mal
bundesweit statt. Die Initiative der nebenan.de Stiftung bringt
Nachbarn an diesem zentralen Tag zusammen und fördert so den lokalen
Zusammenhalt.
Besonders ältere Menschen, die oft wenig soziale Kontakte haben,
sollen in diesem Jahr verstärkt eingebunden werden. Deshalb haben
alle Fest-Veranstalter in der "Mitmach-Box" von der Stiftung
Postkarten erhalten, mit denen sie gezielt ältere Nachbarn zu ihrem
Nachbarschaftsfest einladen können.
"Fast jeder von uns hat einen älteren Nachbarn, der sich über mehr
Gesellschaft freuen würde. Ein Nachbarschaftsfest ist eine
niedrigschwellige Möglichkeit, um unkompliziert Menschen aus allen
Altersgruppen an einen Tisch zu bringen", sagt Sebastian Gallander,
Geschäftsführer der nebenan.de Stiftung.
Fest finden und mitfeiern
Ob lange Tafel, Hoffest, gemeinsames Fastenbrechen, Konzert oder
Straßenfest: Wer mitfeiern möchte, kann auf der Karte unter
www.tagdernachbarn.de seine Postleitzahl eingeben, ein Fest in der
Nähe finden und sich anschließen.
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey honoriert die
Initiative mit einem Besuch in Schwedt in Brandenburg: Sie wird am
24. Mai beim Nachbarschaftsfest im dortigen Mehrgenerationenhaus
anwesend sein.
"Der Tag der Nachbarn ist ein schöner Anlass, die Tische und
Stühle vom Balkon auf die Straße oder in den Hof zu stellen und mal
zu schauen, wer sich neben uns setzt", sagt Dr. Franziska Giffey,
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Der Tag der Nachbarn ist eine Initiative der gemeinnützigen
nebenan.de Stiftung. Der Aktionstag wird gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der
Deutschen Fernsehlotterie, der Diakonie Deutschland, Edeka, Wall
sowie dem Deutschen Städtetag. Sie wird durch die Wochenzeitung DIE
ZEIT sowie ein großes Partnernetzwerk unterstützt.
Pressekontakt:
Ina Remmers
Tel: 030 - 346 55 77 64
E-Mail: presse@nebenan-stiftung.de
Bild- und Tonmaterial unter www.tagdernachbarn.de/de/presse
Social: #tagdernachbarn
Gerne stellen wir Kontakt zu engagierten Nachbarn her, die ein Fest
organisieren.
Original-Content von: nebenan.de Stiftung gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687827
weitere Artikel:
- Daran kommt keiner vorbei - Sicherheit für jedermann! (AUDIO) Affing (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Was machen wir nicht alles dafür, dass es
zu Hause so richtig gemütlich wird - die Möbel werden mit Blick fürs
Detail ausgesucht, die Wände im perfekten Farbkonzept gestrichen und
natürlich werden auch die Fenster mit Pflanzen und passenden Gardinen
dekoriert. Aber eine ganz wichtige Sache, die ein perfektes Zuhause
ausmacht, wird von den wenigsten wirklich ernst genommen: ein
vernünftiger Einbruchschutz. Und der ist wirklich wichtig, wenn man
bedenkt, dass hierzulande fast alle fünf Minuten mehr...
- Promis beweisen unschlagbares Teamwork beim Milka Charity-Blobbing-Event / In Hamburg wagten Stars den Sprung ins kühle Nass für den guten Zweck (FOTO) Bremen (ots) -
Keine Scheu vorm kalten Wasser: Beim gestrigen Milka Blobbing
Event in Hamburg zeigten Promi-Duos wie Sarah Lombardi und Aneta
Sablik, Leonard Freier und Luca Hänni, dass sie eines gemeinsam
haben: Sie alle sind "zusammen unschlagbar" - wie die zwei starken
Marken Milka & Oreo. Durch ihren mutigen Einsatz sammelten die
prominenten Duos eine Spendensumme in Höhe von 12.000 Euro für den
guten Zweck. Das Geld ging an die Make-A-Wish-Foundation®, eine
gemeinnützige Gesellschaft, die sehnliche Wünsche von ernsthaft mehr...
- TV- und Fototermin (31.5.): Raupe, Käfer & Co. mit Ruth Moschner und dem NABU zählen - Exklusiver Starttermin zur Aktion "Insektensommer" Berlin (ots) - Am Freitag (31. Mai) ist es soweit: Deutschland
zählt wieder über eine Woche lang Insekten. Zum Start seiner
Mitmach-Aktion "Insektensommer" erhält der NABU prominente
Unterstützung von TV-Moderatorin, NABU-Mitglied und Insektenfan Ruth
Moschner.
Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Zählung im Garten vor
dem Deutschen Theater in Berlin-Mitte ein. Dort können Sie Ruth
Moschner und NABU-Insektenexpertin Daniela Franzisi treffen und
gemeinsam mit weiteren Insektenfreundinnen und -freunden auf die
Suche nach mehr...
- Neuer Service "Frag FRITZ!" - Onlinefilm "WLAN mit Superkräften" (FOTO) Berlin (ots) -
Mit dem neuen Videoformat "Frag FRITZ!" erweitert AVM sein
Serviceangebot auf YouTube. Bei "Frag FRITZ!" geht AVM-Experte Gordon
Priebe kurz auf die meistgestellten Fragen der Community ein und
erklärt anschaulich verschiedene Szenarien mit FRITZ!-Produkten. In
den ersten beiden Folgen wird beispielsweise erklärt, wie man für
mehr WLAN-Reichweite FRITZ!Repeater in Reihe schaltet oder als
LAN-Brücke einrichtet. "Frag FRITZ!" ergänzt inhaltlich die bereits
vorhandenen, erfolgreichen Formate "FRITZ! Clips" und "FRITZ! mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Achtung! Bitte aktualisierten Programmtext beachten!
Sonntag, 2. Juni 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Andrea Kiewel und Joachim Llambi führen ihre Promiteams mit Ehrgeiz,
aber auch guter Laune durch den großen Mann-Frau-Battle.
Gäste: Alvaro Soler, Maite Kelly, Stefan Zauner & Petra Manuela,
Julian Reim, Ann Doka & Brooks West, Nie und Nimmer, Pietro Lombardi,
The Temptations, Dich & Mich und andere.
Für den kulinarischen und trickreichen Service sorgen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|