(Registrieren)

Weltnichtrauchertag am 31.05.2019: Rauchstopp und lebende Bakterien tun der Lunge gut (FOTO)

Geschrieben am 27-05-2019

Herborn (ots) -

Wie jedes Jahr Ende Mai ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
zum Weltnichtrauchertag auf. Das Motto für dieses Jahr lautet
"Tabakkonsum runter - Lungengesundheit rauf". Denn wer seinen
Tabakkonsum senkt - im besten Fall bis auf "null", fördert die
Gesundheit seiner Lunge und kann sein Leben deutlich verlängern.

Nicht nur aktives Rauchen, auch Passivrauchen steigert das
Lungenkrebs-Risiko. Laut Deutschem Krebsforschungszentrum (dkfz)(1)
war in 2014 Lungenkrebs die Krebserkrankung, die am häufigsten zu
Krebs-Todesfällen bei Männern führte. Bei Frauen belegte Lungenkrebs
Platz zwei als Krebs-Todesursache - nach Brustkrebs. Wer mit dem
Rauchen aufhört, verringert sein Risiko für Lungenkrebs dagegen
deutlich: Nach zehn Jahren ist das Risiko nur noch halb so groß wie
bei Rauchern.

"Raucherhusten" alles andere als harmlos

Aktiver und passiver Tabakkonsum ist ebenfalls verantwortlich für
chronische Atemwegserkrankungen wie der chronisch-obstruktiven
Lungenerkrankung (COPD), von der überwiegend Raucher und ehemalige
Raucher betroffen sind. Die fortschreitende Lungenerkrankung ist
durch anhaltende entzündliche Veränderungen des Lungengewebes und
einer Verengung der Atemwege geprägt. Symptome der meist als
"Raucherhusten" verharmlosten Erkrankung sind Auswurf, Husten und
Atemnot - genau wie bei einer normalen Bronchitis, allerdings
dauerhaft. Mit der Zeit nimmt die Atemnot immer stärker zu, bis sie
nicht nur unter Belastung, sondern schon im Ruhezustand auftritt.
Viele Patienten benötigen dann eine dauerhafte Sauerstoffzufuhr. Laut
WHO steht die COPD an vierter Stelle der Todesursachen weltweit.

Bisher ist die COPD nicht heilbar. Ziel einer Therapie ist es
daher, das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten oder zu
verlangsamen. Wichtigster Schritt dafür ist der Stopp des
Tabakkonsums. Außerdem gilt es, wiederkehrende Infektionen der
Bronchien zu verhindern, da sie die Lungenfunktion dauerhaft
verschlechtern. Dabei kann Symbioflor® 1 helfen: Das bakterienhaltige
Arzneimittel ist zur Behandlung immer wiederkehrender Erkrankungen
der oberen und unteren Atemwege geeignet, da es die Zahl der Infekte
deutlich senken kann. Ebenfalls empfehlenswert sind die jährliche
Grippe-Impfung und eine Impfung gegen Pneumokokken, den
hauptsächlichen Erregern der bakteriellen Lungenentzündung.

Kinder leiden besonders

Kinder aus Raucherhaushalten erkranken viel häufiger an akuten
Atemwegserkrankungen wie Bronchitiden und Lungenentzündungen, aber
auch an chronischen Erkrankungen wie allergischem Asthma und anderen
Allergien. Obendrein erhöht sich ihr Risiko, an unterschiedlichen
Krebsformen zu erkranken - auch dann, wenn sie selbst auf das Rauchen
verzichten.

Mehr Informationen zu Symbioflor® 1 finden Sie unter
www.symbiopharm.de

Literatur:
1) https://www.krebsinformationsdienst.de/grundlagen/krebsstatistiken
.php - abgerufen am 27.05.2019



Pressekontakt:
Angelika Hecht
SymbioPharm GmbH
Auf den Lüppen 10
35745 Herborn
Tel.: 02772/981-350
Fax: 02772/981-4350
E-Mail: angelika.hecht@symbio.de

Original-Content von: Symbio Gruppe GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

688265

weitere Artikel:
  • Weltrekord geschafft! / Über 10.000 Menschen gemeinsam gegen Kinderarmut beim walk4help / Regionale Projekte erhalten eine Spendensumme von 1.148.000 Euro (FOTO) Braunschweig (ots) - Am Sonntag um 17:54 war es offiziell: Die Teilnehmer des walk4help spazierten beim gestrigen Charity-Walk insgesamt 11.823-mal die 4,43 Kilometer lange Rundstrecke durch Braunschweig. Das sind 52.482 Kilometer - ein neuer Weltrekord für eine Charity-Walkstaffel! Rock-Musiker Peter Maffay und Schauspielerin Uschi Glas gaben um 10 Uhr gemeinsam mit Boxer Arthur Abraham und Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo und Mit-Initiator des walk4help, den Startschuss. Maffay war sichtlich mehr...

  • Tee-Handels-Kontor Bremen mit neuer Produkt-Linie Min Bester - loser Tee im extra großen Portionsbeutel - 11 Sorten - 5 Biotees (FOTO) -------------------------------------------------------------- Zum Onlineshop http://ots.de/jMpa8S -------------------------------------------------------------- Worpswede bei Bremen (ots) - Convenience ist Trumpf. Ob für den Außer-Haus-Verzehr oder fürs Büro, immer mehr praktische Anwendungen gehören zum modernen Lifestyle einfach dazu. Dieser Trend macht selbst vor Premium-Tee nicht Halt. Denn heute will der Teetrinker seinen Lieblingstee nicht nur zu Hause genießen, sondern auch unterwegs oder auf Reisen mehr...

  • Repräsentative Umfrage zum Weltspieltag am 28. Mai 2019: Langeweile tut Kindern gut, Medien stehen Spielen im Weg Berlin (ots) - Rund drei Viertel (78 Prozent) der Eltern in Deutschland sind der Meinung, dass es gut für die Entwicklung von Kindern ist, wenn sie auch mal nichts zu tun haben oder sich sogar manchmal langweilen. Allerdings halten gleichzeitig 71 Prozent die Erledigung von Hausaufgaben und 35 Prozent familiäre und häusliche Verpflichtungen für wichtiger als die freie und spontane Freizeitgestaltung der Kinder. Immerhin 37 Prozent der Eltern meinen, dass die starke Nutzung des Internets und sozialer Medien nur wenig Zeit für andere mehr...

  • Ratgeber "Gesundes Bauen - Moderne Haustechnik" / Zentralsauganlage entlastet bei Allergien Bonn (ots) - Laut einer Untersuchung des Robert Koch-Instituts ist die Zahl der Allergiker in Deutschland in den letzten Jahren rapide gestiegen. Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet an Symptomen wie Atemnot, brennende Augen oder juckende Haut - für die Betroffenen kann die Krankheit ein wahres Martyrium bedeuten. Die einfachste und nebenwirkungsärmste Behandlungsform bei vielen allergischen Erkrankungen ist das Vermeiden oder zumindest Reduzieren auslösender Allergene. Aber gerade zu Hause, wo man Ruhe und Entspannung sucht, können mehr...

  • rbb-Verbrauchermagazin: Gesetzeslücke bei Krankengeld-Zahlung geschlossen Berlin (ots) - Versicherte, die bisher in die sogenannte "Krankengeld-Falle" geraten sind, können aufatmen. Ausgebliebene Zahlungen, die mitunter sogar Existenznot verursachen, waren bislang ein Schwerpunkt in der Beratung der Unabhängigen Patientenberatung. Tausende (2017: 14.000 Personen) Betroffene sahen sich ungerecht behandelt. Auch die Sendung SUPER.MARKT erreichten etliche Zuschauerbeschwerden. Doch nun schließt die Gesetzgebung eine Krankengeldfalle: Seit diesem Mai gilt das Terminservice- und Versorgungsgesetz. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht