"Nachtcafé: Die Magie der Liebe"
Geschrieben am 28-05-2019 |
Baden-Baden (ots) - Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Manuela
Thoma-Adofo, die ihre große Liebe im Hospiz kennenlernte / Freitag,
31. Mai 2019, 22 Uhr, SWR Fernsehen
Es kann im Büro passieren, an der Supermarktkasse oder über den
Wolken auf dem Weg in den Urlaub: Die Liebe trifft Menschen aus
heiterem Himmel. Doch so schnell die Gefühle füreinander entfachen,
so schnell können sie auch wieder vergehen. Die Magie der Liebe ist
nach wie vor ein faszinierendes, aber nur in Ansätzen
wissenschaftlich geklärtes Phänomen. Bislang ist die Forschung auf
keine Formel gestoßen, die das Geheimnis entschlüsselt, warum
Menschen sich zu jemandem hingezogen fühlen. Stimmt das Sprichwort
"Gleich und gleich gesellt sich gern" oder sind es doch Gegensätze,
die der Liebe Spannung und Leidenschaft verleihen? Darüber spricht
Michael Steinbrecher mit seinen Gästen im "Nachtcafé: Die Magie der
Liebe" am Freitag, 31. Mai, 22 Uhr, im SWR Fernsehen.
Die Gäste im "Nachtcafé":
Manuela Thoma-Adofo lernte ihren Partner im Hospiz kennen
Es gibt sicherlich romantischere Orte, um den Partner fürs Leben
zu finden: Ausgerechnet in einem Hospiz begegnete Manuela Thoma-Adofo
der Liebe ihres Lebens. Als ehrenamtliche Sterbebegleiterin kümmerte
sie sich um eine 92-jährige Patientin - bis plötzlich deren Sohn am
Krankenbett auftauchte und das Schicksal seinen Lauf nahm. Daraus
wurde eine Liebe mit vielen Gegensätzen: "Bei uns prallen Welten
aufeinander. Aber bei uns ist es so wie bei zwei Seifenblasen, die
sich treffen und zu einer ganz Großen werden."
Marlis Bredehorst ist seit vielen Jahren glücklich mit der
Pastorin Eli Wolf liiert
Es war auf einer Geburtstagsfeier, als sich die Blicke von Marlis
Bredehorst und Eli Wolf ineinander verfingen: "Ich war sofort
verliebt, denn auf einmal stimmte alles. Wir mochten uns - da störte
nichts." Auch 22 Jahre später hat die Begeisterung der Kölner
Politikerin für die evangelische Pastorin nicht nachgelassen. Die
Liebe der ehemaligen NRW-Staatssekretärin zu ihrer Frau hat oftmals
für Gesprächsstoff gesorgt - insbesondere als sich gemeinsamer
Nachwuchs ankündigte.
Mathias Mester ist trotz Größenunterschied auf Augenhöhe mit
seiner Freundin
Liebe kennt weder Vorurteile noch Grenzen. Es war Liebe auf den
ersten Blick, als Mathias Mester seiner Traumfrau begegnete. Trotz 40
Zentimetern Größenunterschied und oft neugieriger Blicke führt das
Paar eine Beziehung auf Augenhöhe: "Sie hat den ersten Schritt auf
mich zugemacht und unser erstes Treffen eingefädelt", so der 1,42
Meter große Leistungssportler und siebenfache Weltmeister im
Speerwerfen, der seit zwei Jahren mit der Kugelstoßerin Alina Kenzel
liiert ist.
Michaela Scherer und Martin "Pharo" Bolze entdeckten ihre Liebe
erst nach 26 Jahren
Sie kennen sich seit 34 Jahren, sind aber erst seit acht Jahren
ein Paar: Michaela Scherer und Martin "Pharo" Bolze. In jungen Jahren
wäre der Hypnose-Coach für sie nie als Partner in Frage gekommen: "Er
trug einen Schnauzer und eine Vokuhila-Frisur. Gruselig." Martin
Bolze hingegen war schon damals hin und weg: "Michaela sah aus wie
das damalige Schönheitsidol Farrah Fawcett aus "Drei Engel für
Charlie". Erst 26 Jahre später kam der magische Augenblick - seither
sind die beiden unzertrennlich.
Annegret Zwiebler konzentriert sich nach vier Ehen auf die Liebe
zu ihrem Königspudel
Annegret Zwiebler war viermal verheiratet, doch tiefe Gefühle
empfand die Textil-Unternehmerin nie für ihre Männer. Nur bei ihrem
reinrassigen, preisgekrönten Königspudel ging der Österreicherin das
Herz auf. Kein Weg war zu weit für den geliebten Vierbeiner und seine
regelmäßigen Hundefriseurbesuche in Norddeutschland: "Puppi hatte die
schönsten Locken, war hochintelligent und bekam von mir das schönste
Tafelservice. Er gab mir immer die Pfote am Bett und sagte mir 'Gute
Nacht'."
Dr. Mathias Jung ist als Paartherapeut, Psychologe und Philosoph
tätig
Was zieht Menschen gegenseitig in den Bann? Was ist das Geheimnis
der Partnerwahl und der Schlüssel zum Liebesglück? Dr. Mathias Jung
ist Paartherapeut und weiß, welche Faktoren die Magie der Liebe
auslösen können. Doch nicht aus jedem magischen Moment entsteht etwas
Dauerhaftes: "Um den passenden Deckel zum Topf zu finden, müssen wir
auch Fehlversuche in Kauf nehmen", so Jung, der selbst in zweiter Ehe
verheiratet ist.
"Nachtcafé" - anspruchsvoller Talk auf Augenhöhe
Das "Nachtcafé" ist seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten
Talkshows im deutschen Fernsehen.
Jeden Freitagabend begrüßt Moderator Michael Steinbrecher Menschen
mit besonderen Lebensgeschichten, darunter auch Prominente und
Experten, um sich gemeinsam mit ihnen mit einem Thema
auseinanderzusetzen.
"Nachtcafé: Die Magie der Liebe" am Freitag, 31. Mai 2019, 22 Uhr
im SWR Fernsehen
Weitere Informationen unter:
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688539
weitere Artikel:
- Herzschwäche: Strukturierte Betreuung in der Apotheke verbessert Medikamenteneinnahme und Lebensqualität Berlin (ots) - Patienten mit Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
profitieren von der Kooperation zwischen Apotheke und Arztpraxis
hinsichtlich ihrer Medikamenteneinnahme (Einnahmetreue /
Medikamentenadhärenz) und Lebensqualität. Dies hat die Studie
PHARM-CHF nachgewiesen. Sie ist weltweit die erste randomisierte
Studie, die den Effekt einer kontinuierlichen und interdisziplinären
Intervention basierend auf regelmäßigen Kontakten mit einer
öffentlichen Apotheke und der Versorgung mit dort
patientenindividuell gestellter Medikation bei mehr...
- ZDF erwirbt Ausstrahlungsrechte der Sky-Serien "Der Pass" und "8 Tage" (FOTO) Mainz (ots) -
Die Thriller-Serie "Der Pass" und die Endzeit-Serie "8 Tage"
kommen ins öffentlich-rechtliche Fernsehen: Für beide Sky-Serien hat
das ZDF die Ausstrahlungsrechte erworben. "Der Pass" soll im
ZDF-Hauptprogramm voraussichtlich im Dezember 2019, noch vor der
Ausstrahlung von "Das Boot", gezeigt werden. "8 Tage" wird bei ZDFneo
zu sehen sein, die Sendetermine stehen noch nicht fest. Jeweils
zeitgleich zur TV-Ausstrahlung werden die Serien zum Abruf in der
ZDFmediathek zur Verfügung stehen.
Simone Emmelius, Leiterin mehr...
- Erster Executive MBA von Weltniveau in Deutschland / IESE Business School startet in München durch (FOTO) München (ots) -
Kurs setzen, Wachstum vorantreiben. Ob Global Player oder
Mittelstand: das Executive-MBA-Programm der IESE Business School
vermittelt Top-Managern Know-How für Wachstum und Globalisierung. Im
September startet in München der erste Executive MBA einer
international renommierten Business School in Deutschland überhaupt.
Innerhalb von 18 Monaten geben die IESE-Professoren
internationales Managementwissen an die Teilnehmer weiter. Im Kern
der Lehre steht die in Harvard entwickelte Case Study Methode, die
Teilnehmer mehr...
- Bilanz der Fälschung: Das Medienmagazin ZAPP über die Folgen des Falls "Relotius" für den Journalismus Hamburg (ots) - Der Fall Claas Relotius hat im Dezember 2018 die
Medienwelt erschüttert. Der ehemalige "Spiegel"-Redakteur fälschte
oder dramatisierte über Jahre viele seiner Reportagen. Er besaß die
Gabe, seine Vorgesetzten zu blenden und die Leserinnen und Leser
seiner Geschichten zu faszinieren. Das NDR Medienmagazin "ZAPP"
beschäftigt sich am Mittwoch, 29. Mai, um 23.20 Uhr in einer ganzen
Ausgabe mit dem spektakulären Fall. "ZAPP" hat sich angesehen, was
deutsche Verlage von ihm seit 2010 veröffentlicht haben. Von einem
Praktikum mehr...
- "Die Auferstehung" am 5.6., 20:15 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) -
Leslie Malton, Joachim Król, Dominic Raacke, Michael Rotschopf,
Herbert Knaup und Brigitte Zeh in einer spitzzüngigen
Kammerspiel-Komödie
Vier Geschwister samt Anhang versammeln sich am Totenbett des
Vaters, getrieben von der Befürchtung, dass ihr Erbe an die
ungarische Pflegekraft fallen könnte. Auf der Suche nach dem
Testament bricht nur notdürftig verschüttete Konkurrenz wieder auf,
in der Reibung mit den anderen zerbröseln die Lebensentwürfe der
Post-68er, die sich immer in Abgrenzung vom Vater mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|