Das Erste / ANNE WILL am 2. Juni 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Schlechtes Klima - wird die GroKo jetzt grüner?
Geschrieben am 31-05-2019 |
München (ots) - Die Mehrheit der Deutschen ist mit der Klima- und
Umweltschutzpolitik der Bundesregierung unzufrieden. Vor allem die
junge Generation hat die Parteien der Großen Koalition bei der
Europawahl abgestraft. Wieviel Ehrgeiz hat die Bundesregierung in der
Klimapolitik? Einigen sich SPD und Union beim umstrittenen
Klimaschutzgesetz? Und sind Wohlstand und Klimaschutz überhaupt
miteinander vereinbar?
Die Gäste:
Svenja Schulze (SPD, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und
nukleare Sicherheit)
Philipp Amthor (CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages)
Luisa Neubauer ("Fridays-for-Future"-Aktivistin)
Bernd Buchholz (FDP, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit,
Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein)
Cerstin Gammelin (stellvertretende Leiterin des Parlamentsbüros der
"Süddeutschen Zeitung")
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Bettina Wacker, Tel.: 0177/2321356, E-Mail: bw@wacker-kommuniziert.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688865
weitere Artikel:
- Themenwoche von WDR 4 und Servicezeit: Der WDR geht dem Müll an den Kragen Köln (ots) -
Mit 220 Kilo pro Kopf und Jahr für die Gelbe Tonne ist Deutschland
beim Verpackungsmüll trauriger Spitzenreiter in Europa. WDR 4 und die
WDR Servicezeit nehmen dies zum Anlass, sich eine Woche lang den
Themen Müllvermeidung und Nachhaltigkeit zu widmen.
Vom 1. bis 8. Juni sind WDR 4-Moderator Ernst-Marcus Thomas und seine
WDR Servicezeit-Kollegin Johanna Meier gemeinsam in
Nordrhein-Westfalen unterwegs und gehen der Sache auf den Grund. Sie
zeigen, in welchen Lebensbereichen Müll anfällt und wie mit wenig
Aufwand mehr...
- Heißer Start in den Sommer / Gewitter und Schauer in schwüler Luft (FOTO) Bonn (ots) -
Zum Start in den meteorologischen Sommer wird es Dank Hoch PIA
hochsommerlich heiß. Zu Beginn der neuen Woche übernehmen aber schon
wieder Tiefdruckgebiete die Regie. Die Luft wird dann feuchter, bei
drückender Schwüle drohen regional unwetterartige Schauer und
Gewitter.
Sommer dreht auf
Die kommenden Tage werden in ganz Deutschland hochsommerlich.
"Samstag scheint verbreitet die Sonne, nur im Norden werden
vereinzelte Wolkenfelder etwas Schatten spenden. Dazu liegen die
Temperaturen zwischen 22 und mehr...
- Doku-Dreiteiler "Balkan in Flammen" in ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) -
Im Herzen der Balkanregion tobten gegen Ende des 20. Jahrhunderts
gleich mehrere Kriege, die zum Zerfall der Sozialistischen
Föderativen Republik Jugoslawien führten. Worin lagen die
historischen Ursachen der nationalistischen Konflikte? Mithilfe von
Historikern und Zeitzeugen analysiert die dreiteilige
ZDFinfo-Dokumentation "Balkan in Flammen" am Mittwoch, 5. Juni 2019,
ab 20.15 Uhr den Untergang einer politischen und gesellschaftlichen
Vision.
In der Folge "Pulverfass Jugoslawien" beginnt um 20.15 Uhr die mehr...
- Deutschland und die Flüchtlinge: Bürgermeister-Bilanz in "ZDFzeit" (FOTO) Mainz (ots) -
Wie gut haben Deutschlands Städte den Zuzug von Flüchtlingen
gemeistert? "ZDFzeit" schaut in "Deutschland und die Flüchtlinge -
Die große Bürgermeister-Bilanz" dorthin, wo Migration endet und
Integration beginnt: in all die kleineren und großen Gemeinden, die
seit 2015 zum vorläufigen Zuhause für Flüchtlinge wurden. In der
ZDFmediathek ist "Die große Bürgermeister-Bilanz" bereits abrufbar.
Im ZDF ist der Film von Utta Seidenspinner am Dienstag, 4. Juni 2019,
20.15 Uhr, zu sehen.
Hat sich der Alltag der Deutschen mehr...
- So 02.06.2019 09:00, (VPS 08.59)| Programmänderung rbb Fernsehen:
Aufstiegsfeier Union - Die Höhepunkte Berlin (ots) - Auf dem Schiff, auf dem Balkon, im Stadion - die
Aufstiegsfeier des 1. FC Union war einzigartig und für Beteiligte und
Zuschauer begeisternd. Das rbb Fernsehen zeigt noch einmal alle
Höhepunkte dieses unvergesslichen Tages und ändert für das
185-Minuten-Special am Sonntag (2. Juni) sein Programm.
Die Mannschaft schippert auf der "Viktoria" von der East Side
Gallery, flankiert von Fans auf anderen Booten und bejubelt von
Hunderten auf Brücken und am Ufer. Das Team genießt den Empfang am
Rathaus Köpenick, feiert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|