"ZDFzeit" dreht Doku über die deutschen Wurzeln der Windsors (FOTO)
Geschrieben am 31-05-2019 |
Mainz (ots) -
In Coburg, Gotha und St. Wendel haben die Dreharbeiten für eine
"ZDFzeit"-Dokumentation begonnen, die den Wurzeln des Hauses Windsor
nachspürt. Im Jubiläumsjahr "200. Geburtstag von Prinz Albert und von
Queen Victoria" rücken die deutschen Verwandten der Royal Family in
den Fokus. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Spurensuche von
Sarah Duchess of York, die auf ihrer Reise durch Deutschland und
England exklusiv von einem Team des ZDF begleitet wird.
Sie wird bisher unveröffentlichte Briefe, Dokumente und Tagebücher
einsehen, die das Mysterium um Prinz Alberts Mutter Luise aufklären
sollen. In der Geschichte des britischen Königshauses ist bisher
wenig bekannt über diese erste "Prinzessin der Herzen", die im 19.
Jahrhundert nach einem Skandal, der europaweit für Aufsehen sorgte,
in die Verbannung geschickt wurde.
In Begleitung der ZDF-Autoren Ulrike Grunewald und Karlo Malmedie
wird die Herzogin von York Schlösser und bislang verschlossene
Archive besuchen und der Frage nachgehen, welchen Einfluss das
Schicksal Prinz Alberts und seiner Mutter auf das Haus Sachsen-Coburg
und Gotha und die britische Monarchie hatte. Werte wie Bürgernähe,
soziales Engagement und vorbildliches Familienleben waren damals am
Hof nicht selbstverständlich und hielten erst mit Albert und Victoria
Einzug.
Für Sarah Duchess of York ist es eine faszinierende und
persönliche Reise, da Luise eine direkte Ahnin ihrer beiden Töchter
Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie ist. Sie wird die
Schlösser Callenberg und Rosenau in Coburg besuchen sowie Schloss
Friedenstein in Gotha und schließlich in St. Wendel Station machen,
wohin Prinz Alberts Mutter Luise verbannt wurde und wo sie noch heute
großes Ansehen als Wohltäterin genießt.
Die Dreharbeiten für diese Doku werden noch bis in den Sommer
fortgesetzt, die Ausstrahlung auf dem "ZDFzeit"-Sendeplatz dienstags
um 20.15 Uhr ist für Herbst 2019 geplant.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und unter https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit
https://zeit.zdf.de
https://twitter.com/zdfpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688875
weitere Artikel:
- "Das Literarische Quartett" im ZDF mit Joachim Meyerhoff als Gast (FOTO) Mainz (ots) -
Volker Weidermann lädt am Freitag, 14. Juni 2019, 23.00 Uhr, im
ZDF gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn zum Gespräch
über Bücher. Zu Gast beim "Literarischen Quartett" ist dieses Mal der
Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff. Die vier
diskutieren über Neuerscheinungen von Alina Bronsky, Jochen Schmidt
und Colson Whitehead sowie über eine Neuübersetzung von Raymond
Queneau.
"Der Zopf meiner Grossmutter" von Alina Bronsky Sie war zwölf, als
sie aus dem Uralgebirge in die hessische Provinz mehr...
- Produktrückruf Maryland Sonnenblumenkerne Henstedt-Ulzburg (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes ruft die Firma Maryland die Artikel
Sonnenblumenkerne 500 g und 1000 g der unten stehenden Losnummern
zurück. In der Routinekontrolle eines einzelnen Beutels wurden
Salmonellen nachgewiesen. Aus diesem Grund können gesundheitliche
Beeinträchtigungen durch den Verzehr nicht ausgeschlossen werden.
Kunden, die das Produkt bereits erworben haben, können dieses in
ihrem Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Maryland Sonnenblumenkerne 500 g bzw. mehr...
- NABU-Insektensommer mit Ruth Moschner, Mark Benecke und Ralph Caspers - Biene, Blattlaus, Käfer & Co. stehen im Mittelpunkt Berlin (ots) - Ackerhummel oder Steinhummel? Mauerbiene oder
Holzbiene? Leder- oder Streifenwanze? Unter dem Motto "Zählen, was
zählt" hat der NABU am Freitag seine bundesweite
Citizen-Science-Aktion Insektensommer gestartet. Prominente
Unterstützung gibt es von TV-Moderatorin Ruth Moschner,
Kriminalbiologe Mark Benecke und TV-Moderator und Schauspieler Ralph
Caspers. Sie sind mit dabei, wenn vom 31. Mai bis zum 9. Juni und vom
2. bis zum 11. August wieder Sechsbeiner in ganz Deutschland
beobachtet und notiert werden. Die Idee: Laien mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 01. Juni 2019 (Woche 23) bis Freitag, 12. Juli 2019 (Woche 28) Baden-Baden (ots) - Samstag, 01. Juni 2019 (Woche 23)/31.05.2019
17.30 Essgeschichten
Kühle Versuchung Von der Kunst, Eis zu machen Erstsendung:
16.10.2017 in SWR RP
Ungefähr 110 Kugeln Speiseeis isst jeder Deutsche im Schnitt pro
Jahr und am liebsten Schoko, Vanille und Erdbeere. Aber jedes Jahr
wieder experimentieren Eismacher an ganz neuen Sorten und wollen für
ihre ungewöhnlichen Kreationen bei der Eis-Weltmeisterschaft Preise
erringen: So zum Beispiel Gianni Toldo aus Kirn, der sein
italienisches Eis noch ganz mehr...
- Schmerztherapie hat heute viele Optionen (FOTO) Berlin (ots) -
Ein Loch in den Schädel bohren, um den bösen Geist des
Kopfschmerzes rauszulassen galt vor über 6.000 Jahren als moderne
Schmerztherapie. Glücklicherweise sind wir heute weiter: Schmerzen
können mit verschiedenen Therapieansätzen behandelt werden - in
vielen Fällen auch mit Hilfe von Arzneimitteln. Sinnvoll eingesetzt,
helfen sie Patienten bei ihren Leiden. Noch sind die Nebenwirkungen
ein Problem. Doch Forscher arbeiten bereits daran, sie verträglicher
zu machen. Gute Nachrichten für die Patienten.
Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|