ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. Juni 2019
Geschrieben am 05-06-2019 |
Mainz (ots) -
Woche 23/19
Donnerstag, 06.06.
Bitte Beginnzeiten beachten:
12.10 ZDFzoom
Hungriger Drache
Chinas Gier nach deutschen Firmen
Deutschland 2017
12.40 ZDF-History
Pekinger Frühling '89 - Chinas Kampf um die Freiheit
Deutschland 2019
13.25 Chinas einsame Söhne
Die skurrilen Folgen der Ein-Kind-Politik
14.10 Chinas unaufhaltsamer Aufstieg - Die Welt des Xi Jinping
China 2018
15.25 Dokumentarfilm in ZDFinfo
Operation Yellow Bird
Die Geheimdienste und der Tian'anmen-Aufstand
Weiter im Ablauf wie vorgesehen!
Beginnzeitkorrekturen
21.40 Amerikas neue Nazis - Aufmarsch in Charlottesville
USA 2018
22.25 Amerikas neue Nazis - Täter und Strategen
USA 2018
23.10 Die Rückkehr des Ku-Klux-Klan
Rassisten in den Südstaaten
23.55 Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?
0.40 heute journal
1.00 Politbarometer
1.10 Uran - Das unheimliche Element
Der Weg zur Bombe
1.55 Uran - Das unheimliche Element
Fluch und Segen des Atomzeitalters
2.35 ZDF-History
Das Tschernobyl-Vermächtnis
Deutschland 2016
3.20 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit?
4.05 ZDF-History
Die großen Illusionen des Atomzeitalters
Deutschland 2011
Weiter im Ablauf wie vorgesehen
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689468
weitere Artikel:
- ADAC Truckservice startet Reifenservice für Leicht-Lkw / Deutschlandweiter Reifennotdienst für Sprinterklasse unter kostenfreier Hotline 0 800 5 24 80 00 (FOTO) München (ots) -
Der ADAC Truckservice erschließt sich ein neues Geschäftsfeld.
Künftig kommen die gelben Lkw-Engel auch bei Reifenpannen an
Leicht-Lkw zu Hilfe. Zielgruppe für den neuen Service sind
Handwerksbetriebe und Lieferdienste, aber auch Fahrzeughersteller
sowie Reifenhersteller und -händler.
"Reifenservice für die Sprinterklasse ist ab sofort kein weißer
Fleck mehr auf der Pannenhilfe-Landkarte. Mit unserem Angebot
schaffen wir eine kostengünstige und zuverlässige Lösung, unter einer
Nummer und nach einem Standard. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 23/19 Mainz (ots) - Woche 23/19
Mi., 5.6.
Bitte Änderung der Unterzeile beachten
22.45 ZDFzoom
Das Ende der Volksparteien?
Film von Frank Diederichs und Jürgen Ohls
Bitte streichen: Uli Brödermann, Halim Hosny und Andrea Schreiber
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.)
Fr. 7.6.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung ab 23.00 Uhr
beachten:
23.00 heute-show
23.30 aspekte (VPS 23.45)
0.15 heute+ (VPS 0.30)
0.30 mehr...
- Studie: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung offen für Roboter in der Notaufnahme / Künstliche Intelligenz könnte Kliniken in vielen Bereichen entlasten Leverkusen (ots) - Die Notaufnahmen laufen über, weil immer mehr
Menschen außerhalb der Praxiszeiten in die Krankenhäuser strömen.
Moderne Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) könnten
Abhilfe schaffen, zum Beispiel durch eine digitale Priorisierung der
Notfälle oder eine alternative 24h-Online-Notfallzentrale. Mehr als
ein Drittel der Bevölkerung würde dies befürworten. Noch höher ist
die Akzeptanz von Robotern bei administrativen Aufgaben, der
Überwachung von Vitalwerten und der Medikamentenvergabe in
Krankenhäusern. mehr...
- Das Erste: "Maischberger"
am Mittwoch, 5. Juni 2019, um 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema:
SPD am Boden, CDU unter Druck: Ist die Regierung am Ende?
Der überraschende Rücktritt von Andrea Nahles erschüttert das
politische Berlin. Die SPD stürzt ins Chaos und rettet sich in eine
Übergangslösung an der Parteispitze. Doch auch die CDU steckt in der
Krise. In der Partei wächst nach dem schlechten Abschneiden bei der
Europawahl die Kritik an der Parteivorsitzenden Annegret
Kramp-Karrenbauer. Hält die Regierung noch lange? Oder wird die SPD
aus der Großen Koalition aussteigen?
Gäste:
Stephan mehr...
- Crime-Dokus in ZDFinfo: "Das errechnete Verbrechen" und "Die Geheimnisse der Toten" (FOTO) Mainz (ots) -
Algorithmen, die Verbrechen voraussagen können, und
Rechtsmediziner, die Einblick in ihre Ermittlungen zu spektakulären
Mordfällen geben: Mit "Das errechnete Verbrechen - Die Polizeiarbeit
der Zukunft" und "Die Geheimnisse der Toten - Der Fund im See" zeigt
ZDFinfo am Samstag, 8. Juni 2019, ab 19.30 Uhr zwei neue
Crime-Dokumentationen.
Den Auftakt macht um 19.30 Uhr "Das errechnete Verbrechen - Die
Polizeiarbeit der Zukunft". Die Dokumentation von Madeleine Brot und
Phillipe Mach setzt sich mit der Frage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|