ZDF-Doku "Bühnenzauber - Hinter den Kulissen der Berliner Staatsoper" (FOTO)
Geschrieben am 06-06-2019 |
Mainz (ots) -
Wie schaffen Musiker, Regisseure, Bühnenbildner und Techniker ein
unvergessliches Opernerlebnis? Für Roland Mays Dokumentation
"Bühnenzauber - Hinter den Kulissen der Berliner Staatsoper" an
Pfingstmontag, 10. Juni 2019, 0.00 Uhr im ZDF, besucht Journalist und
Moderator Eric Mayer die Werkstätten, Garderoben und Probenräume des
bedeutendsten Klassik-Hauses in der deutschen Hauptstadt. Dort
entsteht in wochenlanger Arbeit aus ersten Ideen und Bühnenskizzen
ein mitreißendes Gesamtkunstwerk: Jean-Philippe Rameaus Oper
"Hippolyte et Aricie". Die Aufzeichnung von "Hippolyte et Aricie" ist
auf https://zdf.de/kultur zu sehen.
Mit der ganzen Palette barocker Klänge, prachtvollen Tanz- und
Chorszenen, Göttererscheinungen, spektakulären Naturgewalten und
Ungeheuern soll das Publikum in Rameaus Liebesgeschichte über
Hippolyte und Aricie ins Reich des Wunderbaren entführt werden. Doch
die Sängerinnen und Sänger, allen voran die Sopran-Stars Anna
Prohaska und Magdalena Kozena, können unter der musikalischen Leitung
von Sir Simon Rattle nicht einfach in der überbordenden Theatralik
der Barockoper schwelgen, sondern müssen sich mit dem künstlerischen
Konzept von Ólafur Elíasson auseinandersetzen. Es gibt kein
Bühnenbild, keine Kulissen im üblichen Sinn, das Bild bestimmen
Farbe, Licht, Spiegelungen und Bewegung.
Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 - 70-15380;
Pressedesk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/operundopenairganzklassisch
Pressemappe: https://ly.zdf.de/Z12PYK/
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689686
weitere Artikel:
- SWR ist glaubwürdige, vertrauensvolle Quelle für alle Zielgruppen /
Intendant Peter Boudgoust stellt programmliche Höhepunkte und Neuheiten des SWR vor (FOTO) Mainz (ots) -
Investigative Recherche, Dokumentationen für Das Erste, ein
Multimedia-Projekt zur Lärm-Messung, ein Schwerpunkt über die
Deutsche Bahn, Formate für Kinder und Jugendliche wie "Der Krieg und
ich", "Wir! Freundschaft grenzenlos", der funk-Wissenschafts-Kanal
"maiLab" und nicht zuletzt die neuen "Tatort"-Produktionen waren
Themen des SWR Pressegesprächs in Mainz. Hier gab der Sender einen
Ausblick auf seine Vorhaben in der zweiten Jahreshälfte 2019.
Intendant Peter Boudgoust stellte sie gemeinsam mit
Landessenderdirektorin mehr...
- Auto fahren im Alter: Diese Tipps sorgen für mehr Sicherheit Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung
Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von
Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre "Sicher
Auto fahren im Alter" heraus, die unter der Telefonnummer 0211 - 86
20 66 0 oder über die Webseite
www.alzheimer-forschung.de/sicher-auto-fahren bestellt werden kann.
Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim
Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem
Steuer, dennoch kann das Älterwerden auch einige mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Achtung! Bitte aktualisierten Programmtext beachten!
Montag, 10. Juni 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Am Pfingstmontag wird auf dem großen "Fernsehgarten"-Flohmarkt wieder
gestöbert und gehandelt. Hans Sigl und Andrea Kiewel durchforsten
gemeinsam den Trödelmarkt nach Schätzen.
Gäste: Sofa 27, Alinea, Benne, Sotiria, Norman Langen, Alexander
Eder, Andy Grammer, Netta, Vanessa Mai, die beiden "Bares für
Rares"-Experten Sven Deutschmanek und Fabian Kahl sowie die
Konditorin mehr...
- "Inspired by nature": Internationale Kunst an Bord der HANSEATIC nature (FOTO) Hamburg (ots) -
- Gemälde, Fotokunst, Skulpturen, Keramiken inspiriert von der
Natur und aktuellen Umweltthemen
- Highlights mit Nachhaltigkeitsbotschaft: "Harvest" von Mella
Shaw, "Mother Penguin and Chick" von der Künstlerkooperative
Ocean Sole
- Licht, Design und LED-Wände greifen das Naturthema auf
"Inspired by nature" ist das Grundkonzept der neuen HANSEATIC
nature und der zwei weiteren Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd
Cruises. Nach dieser Grundidee erleben die Gäste die Natur nicht nur
draußen, mehr...
- Empathie-Award honoriert Einsatz von Pflegeprofis / AOK Hessen sucht zum zweiten Mal Geschichten über besondere Menschen Bad Homburg (ots) - Wer sind Hessens empathischste
Pflegefachkräfte? Die AOK Hessen sucht erneut Menschen in der
ambulanten und stationären Pflege, die tagtäglich mit Verlässlichkeit
und Mitgefühl ihren Beruf ausüben. Die Wahl wird auf Basis von
eingereichten Geschichten getroffen, die das individuelle Engagement
dieser Menschen bezeugen. Teilnehmen können Pflegebedürftige,
nahestehende Personen, aber auch Kolleginnen und Kollegen aus dem
Pflegedienst oder dem Pflegeheim.
"Mit unserem Preis wollen wir den Blick auf einen Berufsstand mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|