Die Dreharbeiten zu "Trümmermädchen" (AT) haben begonnen
Verfilmung des preisgekrönten Drehbuchs von Oliver Kracht (FOTO)
Geschrieben am 12-06-2019 |
Stuttgart (ots) -
In den Studios der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg
finden derzeit die Dreharbeiten für die SWR-Koproduktion
"Trümmermädchen" (AT) statt. Das Drehbuch von Oliver Kracht für diese
Kino- und Fernsehproduktion wurde auf der diesjährigen Berlinale mit
dem Thomas-Strittmatter-Drehbuchpreis ausgezeichnet, einer der
höchsten Auszeichnungen für angehende Filmprojekte.
Die Sehnsucht nach etwas, das zu lange verwehrt ist Der
historische Film spielt im zerstörten Deutschland der Nachkriegszeit.
Die junge Charlotte ist schwanger, aber ihr geliebter Heimkehrer
Ludwig will weder sie noch sein Kind. Um ihn für sich zu gewinnen und
der drohenden Schande zu entgehen, schreibt sie sich für den
"Fräuleinkurs" der Schauspielerin Gloria Deven ein, über den man auf
der Straße sagt, dass man dort lerne, wie man jeden Mann gewinnt und
an sich bindet. Doch Gloria ist mit ihrem gnadenlosen Unterricht
nicht daran interessiert die im Krieg unnötig gewordene Koketterie
wiederzubeleben. Stattdessen erweckt sie in ihren Schülerinnen die
Sehnsucht nach etwas, das ihnen zu lange schon verwehrt wird:
Freiheit.
Aktuelles Thema im historischen Kontext
Im historischen Kontext beschäftigen sich die Studierenden um
Drehbuchautor und Regisseur Oliver Kracht mit dem sehr aktuellen
Thema der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Besetzt ist
"Trümmermädchen (AT)" mit renommierten Darstellerinnen und
Darstellern wie Valery Tscheplanowa ("Tatort: Tiere der Großstadt",
"Faust" (Frank Castorf), "Der Turm") und Till Wonka ("Tschick"). In
weiteren Rollen: Laura Balzer, Lena Urzendowsky, Anna-Gesa Lappe und
Lara Feith. "Trümmermädchen" (AT) ist eine Produktion der
Ludwigsburger Firma simonsays.pictures GmbH (Produzent Simon Buchner)
in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg, der Akademie
für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, mit dem Südwestrundfunk
(SWR) und der baden-württembergischen Filmförderung MFG als weiterem
Partner im Verleih von UCM.ONE GmbH. Die Redaktion liegt bei Joachim
Lang (SWR).
Drehstartfoto unter www.ARD-foto.de
Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034,
ursula.foelsch@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690278
weitere Artikel:
- Southside Festival: Größte ALDI SÜD Filiale steht in den Startlöchern (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) -
Die größte ALDI SÜD Filiale aller Zeiten steht kurz vor ihrer
Eröffnung: Am 20.06.2019 feiert auf 2000 Quadratmetern die ALDI SÜD
Festival-Filiale ihre Premiere. Fünf Tage lang stellt sich der
Discounter der Herausforderung, über 60.000 Besucher zu versorgen.
Hinter dem Konzept stecken monatelange Planungen sowie ein
angepasstes Festival-Sortiment.
In wenigen Tagen ist es soweit: Dann rocken Größen wie die Foo
Fighters, Mumford & Sons oder die Toten Hosen eines der größten
Festivals Deutschlands. mehr...
- 60. Vorlesewettbewerb: Bundesfinale am 26. Juni 2019 beim rbb in Berlin Berlin (ots) - Sa 06.07.2019 | 17:45 | KiKA und Sa 19.10.2019 |
07:50 | Das Erste
Wer ist Deutschlands beste/r Vorleser/in? Das entscheidet sich am
Mittwoch, 26. Juni 2019, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr beim rbb in
Berlin. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
des Deutschen Buchhandels trägt das Finale des bundesweiten
Vorlesewettbewerbs beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) aus und
feiert gleichzeitig das 60-jährige Bestehen des Wettbewerbs.
16 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern lesen mehr...
- phoenix premiere: mein ausland: Im Herzen Afrika - Sonntag, 16. Juni 2019, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Bernhard Walther hat die Liebe nach Namibia gebracht.
Zusammen mit seiner Frau Marita baut und vertreibt er in Windhoek
E-Bikes, made in Africa - for Africa. Sie sind besonders robust und
werden mittlerweile auch auf einigen Lodges eingesetzt, so können die
Touristen den Busch ohne das lästige Brummen der Dieselmotoren
erkunden. Die Idee dahinter: eine preisgünstige Alternative zu
klassischen Fahrzeugen, die für viele auch leichter zu erwerben ist.
Bernhard baut nämlich nicht nur neue Räder, er rüstet auch alte um.
mehr...
- phoenix runde: Auf der Suche nach Profil - Wie löst die CDU die K-Frage? - Mittwoch, 12. Juni 2019, 22.15 Uhr Bonn (ots) - "Kramp-Karrenbauer wird Kanzlerkandidatin." Da ist
sich Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender der Unionsparteien,
sicher. Nachdem Europawahl-Debakel und dem unglücklichen Umgang mit
dem Rezo-Video ist die Eignung Kramp-Karrenbauers als
Kanzlerkandidatin jedoch mehr als umstritten - sowohl innerhalb als
auch jenseits ihrer Partei. Während Teile der Union eine Kandidatur
der Parteivorsitzenden mit Verweis auf die verheerenden Umfragewerte
verhindern wollen, sprechen ihr laut einer FORSA-Erhebung ganze 70
Prozent der mehr...
- Blackout: "planet e." im ZDF über Cyberangriffe auf das Stromnetz (FOTO) Mainz (ots) -
Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz
anfälliger für Cyberangriffe. Denn Wind-, Solar- und
Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom, sondern auch jede
Menge Daten. Am Sonntag, 16. Juni 2019, 16.30 Uhr, berichtet "planet
e." im ZDF über "Blackout - Angriff auf unser Stromnetz". In der
ZDFmediathek ist die Dokumentation ab Freitag, 14. Juni 2019, 10.00
Uhr, abrufbar.
2015 und 2016 hatten Hacker in der Ukraine die Stromversorgung
lahmgelegt - mehr als 700.000 Haushalte waren stundenlang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|