Toben verboten: Kinder im Wohnmobil richtig sichern
Geschrieben am 13-06-2019 |
Wiesbaden (ots) - Klettern, spielen oder rumlümmeln: Das würden
Kinder bei Fahrten im Wohnmobil am liebsten tun. Doch sie müssen im
Camper genauso gesichert sein wie im Auto. Alles andere ist zu
gefährlich - und kann zudem teuer werden, warnt das Infocenter der
R+V Versicherung.
Regelungen wie im Auto
Auch im Wohnmobil müssen Kinder angeschnallt sein - und das auf
einem entsprechenden Kindersitz. Für Kinder bis zum vollendeten
zwölften Lebensjahr oder einer Körpergröße von 150 Zentimetern gilt
die Kindersitzpflicht. Bei einem Verstoß drohen in Deutschland
Bußgelder ab 60 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei. "Der
Kindersitz gehört immer auf einen Platz, auf dem er sicher befestigt
werden kann, etwa mit einer Isofix-Vorrichtung oder einem Zwei- oder
Dreipunktgurt", sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter
Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. Plätze in Fahrtrichtung
sind am besten für Kinder geeignet. "Wenn mehrere Kinder mitfahren,
können Kindersitze im Campingmobil auch auf den rückwärts gerichteten
oder seitlichen Plätzen angebracht werden", erklärt R+V-Experte
Kretschmer. "Der Schlaf- und der Wohnbereich sind während der Fahrt
jedoch absolut tabu."
Im Ausland können noch strengere Vorschriften gelten. Um keine
bösen Überraschungen zu erleben, sollten sich Wohnmobilurlauber im
Vorfeld erkundigen. Beispiel Österreich: Im Nachbarland müssen Kinder
sogar bis zum 14. Lebensjahr in einem Kindersitz Platz nehmen.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- In einem angehängten Wohnwagen darf sich während der Fahrt
grundsätzlich niemand aufhalten.
- Nicht alle Sitze in Wohnmobilen sind für Kindersitze zugelassen.
Insbesondere bei Mietfahrzeugen sollten sich Urlauber vorab
erkundigen, ob das Wohnmobil geeignete Sitze hat.
- Wer beispielsweise in Australien, den USA oder anderen
Fernzielen mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte
sicherheitshalber vor Ort einen Kindersitz mieten. Diese
erfüllen dann die landespezifischen Sicherheitsstandards.
Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
www.infocenter.ruv.de
Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690452
weitere Artikel:
- AIDA im Winter 2020 / 2021: Große Reiseerlebnisse zwischen Zuckerhut und Sydney Rostock (ots) - Das perfekte Mittel gegen Fernweh bietet das
Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises mit neuen Reisestrecken auf der
Weltreise von AIDAaura im Winter 2020 / 2021, die ab sofort buchbar
sind. Gäste können sich auf faszinierende Momente im einzigartigen
Südamerika freuen, auf Sonne, Südsee und Silvester in Sydney oder
atemberaubende Erlebnisse in Südafrika.
Faszination Südamerika
Am 26. Oktober 2020 legt AIDAaura in Hamburg ab und nimmt in 36
Tagen Kurs auf San Antonio / Chile. Zwischen Start und Ziel liegen 12 mehr...
- 10 Millionen Personenkilometer gesurft: 250.000 Fahrgäste nutzen WLAN in Wuppertaler Bussen (FOTO) Wuppertal (ots) -
Die Strategie, als eines der ersten ÖPNV-Unternehmen in
Deutschland die gesamte Busflotte mit WLAN auszustatten, kommt bei
den Wuppertalern gut an. "Unsere Kunden haben die ersten 10 Millionen
Kilometer surfend geknackt", berichtet der Geschäftsführer der WSW
mobil GmbH, Ulrich Jaeger.
Nach einer mehrmonatigen Testphase können seit Ende letzten Jahres
die ÖPNV-Kunden in allen WSW-Bussen kostenlos im Internet surfen. Als
einziges Verkehrsunternehmen im Vekehrsverbund Rhein Ruhr(VRR) hat
die WSW mobil ihre mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Freitag, 14. Juni 2019 (Woche 24) bis Dienstag, 23. Juli 2019 (Woche 30) Baden-Baden (ots) - Freitag, 14. Juni 2019 (Woche 24)/13.06.2019
13.30 h - 16:00 h: geänderter Programmablauf, da kein Tennis
übertragen wird.
13.30 (VPS 13.29) Wer weiß denn sowas? mit Kai Pflaume
Erstsendung: 26.10.2018 in Das Erste Folge 321
14.15 Eisenbahn-Romantik
Südtiroler Zuggeschichten Erstsendung: 26.12.2016 in SWR/SR
15.15 Der Südwesten von oben - Das Saarland Erstsendung:
01.01.2015 in SWR/SR
Geänderten Programmablauf beachten, da die Tennis-Übertragung
entfällt.
16.00 BW: SWR mehr...
- Sky launcht einzigartiges Treueprogramm Extra (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Loyalität lohnt sich: Mit Extra erhalten Sky Kunden ab sofort
Premium-Services, neueste Sky Produkte oder exklusive VIP-Tickets für
außergewöhnliche Events
- Teilnahme kostenfrei für alle Sky Abonnenten
- Je länger ein Kunde bei Sky ist, desto mehr exklusive Vorteile
erwarten ihn
- Marcello Maggioni, Chief Commercial Officer Sky Deutschland: "Unser
klares Ziel mit Extra ist es, unseren Kunden auf besondere Art und
Weise 'Danke' zu sagen."
Unterföhring, 13. Juni 2019 - Loyalität lohnt sich: Sky startet mehr...
- Akupunktur oder Physiotherapie: Die Nachfrage nach Medizin auf Kreuzfahrten steigt Hamburg (ots) - In einer aktuellen Studie haben Prof. Dr. Philipp
Walther und Prof. Dr. Alexander Hermenau von der Hochschule Fresenius
in Hamburg gemeinsam mit Dr. med. Jens Tülsner der
Unternehmensberatung Marine Medical Solutions sowie Sophia Zander von
der Universität Bayreuth die Entwicklungsperspektiven maritimer
Medizin für die Kreuzfahrtbranche untersucht. Das Forschungsteam hat
unter anderem 1.000 Personen nach ihrem Bedarf befragt.
Der Gesundheitstourismus boomt: Immer beliebter werden Reisen mit
dem Fokus auf Erholung, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|