Chinesisch-russischer (Harbin) Wirtschafts- und Handelsindex dient als Barometer für bilateralen Handel
Geschrieben am 17-06-2019 |
Harbin, China (ots/PRNewswire) - Der chinesisch-russische (Harbin)
Wirtschafts- und Handelsindex wurde am 16. Juni in Harbin, Hauptstadt
der Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas, veröffentlicht.
Der Index, der von Experten aus Einrichtungen wie der Chinese
Academy of Social Sciences (CASS), der Renmin University of China
(RUC) sowie der University of International Business and Economics
(UIBE) entwickelt und vom China Economic Information Service (CEIS)
angelegt wurde, soll auf umfassende, vielschichtige und objektive
Weise den wirtschaftlichen Austausch sowie Handelsbeziehungen
wiedergeben und zusätzlich über die Handelsentwicklungstendenzen
zwischen China und Russland informieren.
Die erste Ausgabe des chinesisch-russischen (Harbin) Wirtschafts-
und Handelsindex, die sowohl einen nationalen als auch regionalen
Handelsindex umfasst, bezieht sich insbesondere auf den
chinesisch-russischen Handelsindex, den chinesisch-russischen Import-
und Exportindex, den industrieinternen Handelsindex sowie den
Handelskomplementaritätsindex.
Zusätzlich beeinhaltet sie den Index, der sich mit der urbanen
Beeinflussung Harbins beschäftigt und durch die Bereitstellung
relevanter Entscheidungshilfen dazu beitragen wird, Harbin zu einem
gegenüber Russland offenem Drehkreuz werden zu lassen.
Laut Ma Youjun, ein Experte der Heilongjiang Provincial Academy of
Social Sciences, sei der Index nicht nur als eine umfassende
Bestandsaufnahme bzw. Forschungsarbeit bezüglich der Zusammenarbeit
zwischen Heilongjiang und Russlands Ansprechpartnern zu sehen,
sondern gelte darüber hinaus als datenunterstützender Leitfaden für
die Wirtschafts- und Handelskooperation der Länder. Er fügte hinzu,
dass Unterstützung im Bereich Big Data für zukünftige regionale,
investitionelle und industrielle Kooperationen zwischen China und
Russland erforderlich sei.
Pressekontakt:
Silvia
+86-151-1792-5061
Original-Content von: China Economic Information Service, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690806
weitere Artikel:
- Es läuft... Bauindustrie erhöht Wachstumsprognose auf 8,5 %
/Starkes erstes Quartal und Rekordauftragsbestand
/Beschäftigung legt deutlich zu Berlin (ots) - "Das Baujahr 2019 wird besser als zu Jahresbeginn
erwartet. Deshalb haben wir unsere Prognose für das nominale Wachstum
der baugewerblichen Umsätze im Bauhauptgewerbe von 6,0 % auf 8,5 %
angehoben." Mit diesen Worten kommentierte der Präsident des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner, die
baukonjunkturelle Einschätzung des Verbandes zur Jahresmitte. Auch
die Beschäftigung in der Branche werde weiter zulegen und um 20.000
Erwerbstätige auf 857.000 steigen.
Die positiven Erwartungen für 2019 stützen mehr...
- Bankschließfächer: Inhalt sollte versichert sein (FOTO) Coburg (ots) -
Wo sind Wertsachen sicher verwahrt? Schwierige Frage. Die Polizei
warnt, dass Diebe in einer Wohnung fast jedes Versteck finden und ein
eigener Tresor ist eine teure Angelegenheit. Viele Menschen
deponieren darum zum Beispiel Schmuck oder Briefmarken- und
Münzsammlungen in Bankschließfächern. Doch auch die Sicherheit von
Tresoren stößt hin und wieder an ihre Grenzen: Trotz aller
Sicherheitsvorkehrungen gelang es Dieben in den vergangenen Jahren
Schließfächer zu plündern.
Nicht immer ist der Inhalt von Bankschließfächern mehr...
- Wir haben Zukunft / EUROBAUSTOFF Gesellschafterversammlung 2019 in Köln Bad Nauheim (ots) - Mit klarem Blick nach vorn in eine sich in
allen wirtschaftlichen Strukturen wandelnden Zukunft präsentierte
sich am Freitag, 14. Juni 2019, Europas umsatzstärkste Kooperation
mittelständischer Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fliesen. Die
diesjährige ordentliche Gesellschafterversammlung des deutschen
Branchenprimus fand im Kölner Gürzenich statt, der "Guten Stube" der
rheinischen Karnevalsmetropole, die vielen TV-Zuschauern aus
zahlreichen Sitzungen der 5. Jahreszeit bekannt ist. Für die
EUROBAUSTOFF bildeten mehr...
- Ulrike Deike wird neue NDR Verwaltungsdirektorin (FOTO) Hamburg (ots) -
Ulrike Deike wird Verwaltungsdirektorin des Norddeutschen
Rundfunks. Sie übernimmt ihre neue Aufgabe Anfang 2020. Der NDR
Verwaltungsrat hat dem entsprechenden Personalvorschlag von Intendant
Lutz Marmor am Freitag, 14. Juni, zugestimmt. Ulrike Deike wird
Nachfolgerin von Angela Böckler, die seit dem 1. Januar 2015
Verwaltungsdirektorin des NDR ist und Ende 2019 in den Ruhestand
geht.
Lutz Marmor, NDR Intendant: "Ulrike Deike wird als
Verwaltungsdirektorin wesentlich dafür verantwortlich sein, dass der mehr...
- Automobilstudie 2019: Kunden offen gegenüber Fahrzeugkauf online - Händler bleibt aber wichtigste Anlaufstelle Köln (ots) - Eine deutsche Studie zum Thema Automobile zeigt:
Händler und Preis spielen beim Autokauf eine große Rolle, Design und
Verarbeitung sind kaum relevant. Autowerbung wird kritisch gesehen,
aber Rabatte erzielen einen positiven Effekt.
Wie und wo informieren sich Endkonsumenten, wenn sie einen
Autokauf planen? Erste Anlaufstelle sind noch knapp die Händler eines
Herstellers (56 Prozent), jedoch dicht gefolgt von Online-Portalen
wie mobile.de (55 Prozent). Beim Fahrzeugkauf selbst würden sich
allerdings immer noch 76 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|