Sandmann-Figur vor dem rbb in Berlin enthüllt (FOTO)
Geschrieben am 24-06-2019 |
Berlin (ots) -
Am 22. November 2019 feiert "Unser Sandmännchen" seinen 60.
Geburtstag. Aus diesem Anlass wird der beliebten Kinderfernsehfigur
eine ganz besondere Ehre zuteil: Seit heute (24. Juni 2019) sitzt das
Sandmännchen als lebensgroße Skulptur auf einer Bank vor dem
Fernsehzentrum des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in der Berliner
Masurenallee. Dort lädt es seine kleinen und großen Fans zum
Verweilen und Fotografieren ein.
Enthüllt wurde die Figur von rbb-Programmdirektor Dr. Jan
Schulte-Kellinghaus und Anja Hagemeier, Leiterin der Abteilung
Familie & Kinder: "Wer mit 60 Jahren bei den Jüngsten immer noch so
beliebt und faltenfrei ist, muss einiges richtig gemacht haben. Viele
Millionen Kinderaugen warten auch heute noch auf die tägliche Portion
Traumsand, ob vor dem Fernseher oder auf dem Tablet mit der
Sandmann-App. Wir sind stolz auf unseren Sandmann und wünschen uns
noch viele Jahre den Abendgruß mit ihm", erklärt Dr. Jan
Schulte-Kellinghaus.
Mit einer Sitzhöhe von 80 cm ist die Sandmännchen-Skulptur
lebensgroß und wiegt fast 15 Kilogramm. Geschaffen hat sie der
Metallbildhauer Thomas Lindner, der bereits die Erfurter Innenstadt
mit bekannten Kinderfernsehfiguren wie dem blauen Elefanten, Tabaluga
oder der Tigerente ausstattete. Dort sitzt auch ein Sandmännchen auf
der Bank, das zu einem der beliebtesten Fotomotive zählt. Es wurde
von Christian Paschold kreiert und zeigt große Ähnlichkeit mit seinem
Berliner Pendant.
Weitere Höhepunkte im Jubiläumsjahr
Die Skulptur ist eine von mehreren Aktionen rund um das
Sandmann-Jubiläum. Der federführende rbb plant gemeinsam mit den
koproduzierenden Sendern MDR und NDR und anderen Partnern weitere
Höhepunkte zum Geburtstag des Publikumslieblings.
Im August werden 13 neue Folgen "Pittiplatsch" gedreht, in denen
der freche Kobold gemeinsam mit Hund Moppi und Ente Schnatterinchen
wieder viele Streiche ausheckt. Die beliebten Figuren haben mit ihren
Auftritten bei "Unser Sandmännchen" Generationen von Kindern ins Bett
begleitet - im geteilten ebenso wie im wiedervereinigten Deutschland.
Seit 1991 entstehen nun erstmals neue Abendgruß-Geschichten rund um
die drei Freunde. Produziert werden sie in Hamburg von der Trikk
17-Animationsraum GmbH. Pünktlich zum 60. Geburtstag sind die
Abenteuer des Trios dann wöchentlich im KI.KA, im MDR-Fernsehen und
im rbb Fernsehen zu sehen.
Happy Birthday, Sandmann! heißt es am 24. und 25. August im
Filmpark Babelsberg. Beim Geburtstagsfest in Zusammenarbeit mit dem
rbb dreht sich alles rund um das Sandmännchen und seine Freunde:
Pittiplatsch, Der kleine König und Rabe Socke gehören zu seinen
zahlreichen Gratulanten. Die Besucher erwartet eine große
Sandmann-Geburtstagsshow im Vulkan und Musik zum Mitsingen und
Mitmachen. Durch das bunte Familienprogramm führt rbb-Moderatorin
Nadine Heidenreich.
Das Filmmuseum Potsdam eröffnet am 10. November die Ausstellung
"Mit dem Sandmann auf Zeitreise". Die Besucher begeben sich mit dem
Publikumsliebling ins Wunderland seiner 60-jährigen Geschichte und
entdecken ein Raumschiff, den Märchenwald und eine Sandmannwerkstatt.
Präsentiert werden beliebte Figuren und legendäre Fahrzeuge. Die
Ausstellung richtet auch den Blick in die Gegenwart und Zukunft des
"modernen" Sandmanns im digitalen Zeitalter. Multimediale begehbare
Sets laden in eine Welt voller magischer Momente ein. Die Ausstellung
geht bis zum 30.12.2020. Sie entsteht in Kooperation mit dem rbb
Fernsehen.
Über weitere Programmhöhepunkte halten wir Sie auf dem Laufenden.
Seine Fernsehpremiere hatte das Sandmännchen am 22. November 1959.
Heute schauen über eine Million kleine und größere Menschen "Unser
Sandmännchen" jeden Abend im Ki.KA (täglich um 18.50 Uhr), im rbb
Fernsehen (Montag bis Samstag um 17.55 Uhr, Sonntag um 17.50 Uhr)
oder im MDR-Fernsehen (Montag bis Samstag um 18.54 Uhr, Sonntag um
18.52 Uhr - im Zweikanalton auch auf Sorbisch).
Fotos und ein Geburtstagslogo stehen honorarfrei unter
www.ard-foto.de bereit.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Presse & Information
Nicola zu Stolberg
Telefon 030 / 97 99 3 - 12 112
rbb-presseteam@rbb-online.de
Grabner|Beeck|Kommunikation GbR
Rolf Grabner
Telefon 030 / 30 30 63 0
Fax: 030 / 30 30 63 63
rg@gb-kommunikation.com
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
691716
weitere Artikel:
- Combined Aid 2019 (FOTO) Koblenz (ots) -
Vom 3. bis 17. Juli 2019 üben im niederbayrischen Feldkirchen bei
Straubing die Sanitätsdienste der Bundeswehr und der Chinesischen
Volksarmee. Nach 2016 trainieren deutsche und chinesische
Sanitätssoldatinnen und -soldaten bereits zum zweiten Mal miteinander
in der Übungsserie Combined Aid. Diese ist einzigartig in der
militärischen Zusammenarbeit der beiden Staaten und schafft die
Voraussetzungen, um in einem gemeinsamen UN-Einsatzszenario
sanitätsdienstlich interagieren zu können. Auch für die zivile
Gesundheitsprävention mehr...
- Kleiner Flitzer, große Unfallgefahr / Privater Unfallschutz sollte für E-Scooter-Fahrer selbstverständlich sein Münster (ots) - Darauf haben viele gewartet: Seit Mitte Juni
dürfen Fahrer ab 14 Jahren auch in Deutschland mit E-Scootern am
Straßenverkehr teilnehmen - vorausgesetzt, der Scooter ist zugelassen
und ordnungsgemäß versichert.
Wer eines dieser sogenannten Elektrokleinstfahrzeuge fährt, sollte
beim Stichwort Versicherung allerdings nicht nur an die
vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung denken. Denn mit den
kleinen Flitzern unterwegs zu sein ist insgesamt nicht ganz
ungefährlich: Kleine Räder, eine recht flotte Geschwindigkeit mehr...
- DER FALL COLLINI ist der erfolgreichste deutsche Film des Jahres (FOTO) München (ots) -
DER FALL COLLINI (Regie: Marco Kreuzpaintner) ist nach Umsatz der
bislang erfolgreichste deutsche Film des Jahres. Basierend auf dem
gleichnamigen Roman nach Ferdinand von Schirach erzählt der Film eine
fesselnde und bewegende Geschichte über Recht und Gerechtigkeit.
Elyas M'Barek als charismatischer und idealistischer junger Anwalt
zieht den Zuschauer mit hinein in eine vielschichtige Geschichte, der
man mit ihm gemeinsam auf den Grund geht. Eine überraschende Story
und eine raffinierte Inszenierung machen aus mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Montag, 24. Juni 2019 (Woche 26) bis Mittwoch, 31. Juli 2019 (Woche 31) Baden-Baden (ots) - Montag, 24. Juni 2019 (Woche 26)/24.06.2019
18.15 h: SR sendet auch "Mensch Leute", da Brisant zu kurz wäre.
18.15 MENSCH LEUTE
Zwei Engel für ein Hallelujah - ein Pfarrer-Ehepaar wagt den
Neuanfang
"strassen stars" werden ohne VT-UT ausgestrahlt!
03.15 strassen stars
Erstsendung: 27.05.2019 in HR Folge 498
Dienstag, 25. Juni 2019 (Woche 26)/24.06.2019
06.00 h: Für SR geänderten Beitrag beachten!
06.00 (VPS 05.59) SR: MENSCH LEUTE (WH von MO)
Mittwoch, 26. Juni mehr...
- Neuer Kommodore im Marinefliegergeschwader 5 (FOTO) Nordholz (ots) -
Am Donnerstag, den 27.06.2019 um 15 Uhr, steht ein Wechsel an der
Spitze des Marinefliegergeschwaders 5 (MFG 5) an. Der Kommandeur des
Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Thorsten Bobzin (53),
übergibt das Kommando von Fregattenkapitän Mark Wiegand (48) an
Fregattenkapitän Jan Richard Keller (46).
Fregattenkapitän Wiegand ist seit Oktober 2016 als Kommodore
verantwortlich für die Hubschrauber der Marine ("Sea King" und "Sea
Lynx") und das dazugehörige fliegende und technische Personal.
"Kommodore des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|