#Follower sind Milliarden wert / BLM/LFK-Web-TV-Monitor erfasst erstmals Influencer auf Instagram in Deutschland
Geschrieben am 24-06-2019 |
München (ots) - Youtube ist wichtigster Verbreitungsweg für
Online-Videos, Facebook verliert an Relevanz und Instagram wird immer
wichtiger. Das sind einige der Ergebnisse des aktuellen
Web-TV-Monitors 2019, der im Auftrag der BLM und der LFK erstellt und
heute im Rahmen des Stuttgarter Innovationskongresses "Media Tasting"
vorgestellt wurde.
Sozialen Medien kommt eine zentrale Rolle bei der Vermarktung von
Onlinevideo-Inhalten zu. Während YouTube von 90% der Video-Anbieter
genutzt wird, gefolgt von Facebook (71%) und Instagram (59%), hat
sich die Anzahl der Video-Angebote mit einer eigenen Web-Präsenz seit
2014 halbiert. Konsequenterweise stellt für 51% der Anbieter die
Youtube-Monetarisierung auch die wichtigste Erlösquelle dar. Daneben
bieten vor allem die großen Reichweiten auf Instagram ein hohes
Monetarisierungspotenzial: Die insgesamt 1.900 untersuchten
Video-Influencer haben eine Brutto-Reichweite von rund 175 Millionen
Followern. Etwa 12% der Video-Uploads auf Instagram enthalten bereits
Werbeplacements.
Hohes Marktwachstum erwartet
Die hiermit verbundenen Erwartungen sind groß: Nach Schätzung von
Goldmedia wird der Markt für Online-Videowerbung bis 2023 auf über
eine Milliarden Euro netto wachsen. 80% der befragten
Onlinevideo-Anbieter melden bereits heute gestiegene Abrufzahlten,
40% sogar starke Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr.
Eine moderne Regulierung ist unverzichtbar
"Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich der
Online-Video-Markt dynamisch weiterentwickelt und seine
wirtschaftliche Bedeutung beständig zunimmt. Gleichzeitig sehen die
Anbieter vor allem in den unklaren rechtlichen Rahmenbedingungen das
größte Hemmnis für die weitere Entwicklung dieses Marktes", betont
Siegfried Schneider, Präsident der BLM. "Für lineare
Livestreaming-Angebote, die derzeit fast 30% des Gesamtangebots
ausmachen, ist nach gültigem Recht eine Rundfunklizenz notwendig,
wenn es sich um journalistisch-redaktionelle Angebote handelt. Diese
sollte im kommenden Medienstaatsvertrag durch eine qualifizierte
Anzeigepflicht ersetzt werden. Ebenso sollten lineare und
nichtlineare Angebote gleichem Recht unterliegen."
Über die Studie
Der Web-TV-Monitor wird von der Beratungs- und Forschungsgruppe
Goldmedia und Bertram Gugel im Auftrag der Bayrischen Landeszentrale
für neue Medien (BLM) und der LFK erstellt und steht kostenfrei zur
Verfügung unter: www.webtvmonitor.de,
https://www.blm.de/aktivitaeten/forschung/web-tv-monitor.cfm und
www.lfk.de.
Pressekontakt:
Regina Deck
Leitung Medienwirtschaft/Medienforschung
Tel.: (089) 63808-313
regina.deck@blm.de
Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
691725
weitere Artikel:
- Hautnah und mittendrin: 1LIVE-Fans feiern 3 TAGE WACH! mit ihren Stars +++ Erfolgreiche Premiere: 11.000 Hörer waren live vor Ort in Gelsenkirchen Köln/Gelsenkirchen (ots) -
Erneut hat 1LIVE eine Sektorstadt in den Ausnahmezustand versetzt und
ein Mega-Event veranstaltet. Bei 1LIVE 3 TAGE WACH! in Gelsenkirchen
bekamen die Hörer*innen ein emo-tionales Highlight nach dem anderen.
1LIVE brachte von Freitag (21.6.) bis Sonntag (23.6.) volle
Radiokonzerte, exklusive DJ-Sessions, lustige Comedy-Performances,
starke Lesun-gen, mega Parties, viele Autogramme und lange
Foto-Sessions für die Fans nach Gelsenkir-chen. Diejenigen, die für
die heiß begehrten Shows ein Ticket ergattern mehr...
- ARD PiNball 2019: Wettbewerb für das beste Kurzhörspiel / Einreichungsschluss 31. Juli; Ausschreibung für die freie Hörspielszene; Preisverleihung bei den ARD Hörspieltagen Köln (ots) - Die ARD, das Deutschlandradio, der Österreichische
Rundfunk (ORF) sowie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
schreiben den ARD PiNball für das beste Kurzhörspiel bis maximal 20
Minuten aus. Freie Hörspiel- sowie Nachwuchsautorinnen und -autoren
an den Hochschulen und andere Kreative können noch bis zum 31. Juli
2019 einreichen. Die Einreichungen müssen als freie Produktion, also
nicht im Auftrag einer Rundfunkanstalt, realisiert worden sein.
Einreichende, die bereits mit einer Rundfunkanstalt
zusammengearbeitet haben, mehr...
- Disneys "Der König der Löwen"-Live-Action-Fassung: Ab 17. Juli in 2D, 3D und in der Originalversion im CinemaxX / Jetzt Tickets für die Mitternachtspreview und die erste Spielwoche sichern (FOTO) Hamburg (ots) -
Dieses Meisterwerk sprengt die Grenzen jeder Vorstellungskraft: Am
Mittwoch, den 17. Juli, startet die mit großer Spannung erwartete
Live-Action-Fassung des Disney-Kultfilms "Der König der Löwen" in den
deutschen Kinos. CinemaxX präsentiert das Remake des weltberühmten
Zeichentrickklassikers in 2D, 3D sowie in ausgewählten Standorten in
der Originalversion. Wer die wahrhaft königliche Live-Action-Fassung
als einer der ersten sehen möchte, hat dazu in vielen CinemaxX Kinos
bereits im Rahmen einer Mitternachtspreview mehr...
- Live: 3sat überträgt Tage der deutschsprachigen Literatur und Vergabe des Ingeborg-Bachmann-Preises (FOTO) Mainz (ots) -
Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. Juni 2019, ab 10.00 Uhr
Vom 26. bis zum 30. Juni 2019 finden im österreichischen
Klagenfurt die 43. Tage der deutschsprachigen Literatur statt. Nach
der Eröffnung am Mittwoch und der Auslosung der Reihenfolge gehen am
Donnerstag, 27. Juni, 14 Autorinnen und Autoren aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz ins Rennen um eine der begehrtesten
literarischen Auszeichnungen im deutschen Sprachraum. 3sat überträgt
alle Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis von mehr...
- Vermisste Wanderer schneller finden mit innovativer App aus der Steiermark Schladming (ots) - "mySOS" sendet ab heute Tourendetails und Rückkehrzeit an
Notfallkontakt und hilft Einsatzkräften wie der Bergrettung so bei ihrer Arbeit.
Eine der Grundregel für Wanderer ist es, nicht allein unterwegs zu sein. Leider
sieht die Realität oft anders aus: 2018 verzeichnete allein die Bergrettung
Steiermark 69 Sucheinsätze und leistete dafür 5.195 Einsatzstunden. Gerade die
kurzfristige Umplanung von Touren - zum Beispiel bei Wetteränderung - stellt die
Einsatzkräfte bei der Suche nach Vermissten immer wieder vor besonders mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|