InfoDigital Juli-Ausgabe im Handel: Das Jahrhundertereignis - 50 Jahre Mondlandung
Geschrieben am 27-06-2019 |
Daun (ots) - Am 20. Juli 1969 blickten weltweit Millionen von
Menschen auf die Fernsehschirme, um mit der Mondlandung einem
Meilenstein der Menschheitsgeschichte beizuwohnen. 50 Jahre später
wirkt das Jahrhundertereignis noch immer nach. TV-Sender feiern das
Jubiläum mit umfänglichen Specials. Die Originalübertragung der
Mondlandung wird in voller Länge zu sehen sein. Währenddessen macht
sich eine Generation raumfahrtbegeisterter Entrepreneurs daran, die
Nutzung des Weltraums weiter auszudehnen. Die Ankündigung eines 100
Mbit/s starken Breitbanddienstes via Satellit Eutelsat Konnect zu
üblichen Endkundenpreisen ist dabei ebenso greifbar, wie der Start
der ersten 60 Satelliten dreier geplanter Megakonstellationen, die
insgesamt über 12.000 Objekte umfassen sollen.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Mit deutlichem Flächenzuwachs bei den Themen Glasfaser, OTT und
AppTV war der Wandel zentrales Thema der ANGA COM 2019. InfoDigital
berichtet über die Themen und Trends der Messe. Mit den BBC Proms
startet im Juli die traditionelle Sommerkonzertreihe aus London.
InfoDigital stellt die besten Übertragungen vor und erklärt, wie man
das weltgrößte Klassik-Festival über Satellit empfangen kann. Bei
Video-on-Demand-Anbietern wie Netflix und Amazon Prime Video ist
Ultra HD Trend. InfoDigital stellt Anbieter, Preise und Inhalte vor
und zeigt, welche Voraussetzungen man für hochauflösendes Streamen
braucht. 'Bild' bündelt die Videoinhalte seiner Mediengruppe in einem
neuen Streaming-Angebot. Mit seinem Vorstoß ist Springer nicht allein
- eine Vielzahl von Verlagen drängt in den Bewegtbild-Markt. Während
Österreich ein erstes nationales DAB+ Programmpaket an den Start
bringt, liegt ein zweiter DAB+ Bundesmux für Deutschland im
Rechtsstreit auf Eis. Zudem erläutert InfoDigital, welche Chancen 5G
für die terrestrische Verbreitung von Radio und Fernsehen bietet.
Dies und vieles mehr finden Sie in der InfoDigital 07/2019 (Nr.
376), die ab Freitag, 28. Juni 2019 im Handel sowie im Internet als
E-Paper erhältlich ist.
Pressekontakt:
Redaktion InfoDigital
Tel.: +49 6592 929-8721
www.infodigital.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Original-Content von: INFOSAT Verlag, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692287
weitere Artikel:
- Das Erste / Zweite Staffel "Mord auf Shetland" überrascht mit unerwartetem Ermittlungserfolg und einem starken Finale München (ots) - Organisierte Kriminalität und traumatische
Erinnerungen erschüttern das Insel-Idyll
Was mit einer unspektakulären Vermisstenanzeige beginnt, enttarnt
eine beispielslose Verbrechensserie, hinter der Detective Inspector
Jimmy Perez (Douglas Henshall) und seine Kollegen Alison "Tosh"
McIntosh (Alison O'Donnell) und Sandy Wilson (Steven Robertson) die
organisierte Kriminalität nur vermuten können. Immer wieder reißen
Gewaltverbrechen die idyllischen Shetlandinseln aus ihrer Ruhe - bis
eine unerwartete Wendung die mehr...
- Ungeschminkte Schilderung dramatischer Erkrankungsfolgen / Neuer Praxishilfe-Ordner der BG RCI zeigt, was man aus Berufskrankheiten lernen kann (FOTO) Heidelberg (ots) -
Der Kontakt mit asbesthaltigen Bodenbelägen, das andauernde Heben
und Tragen schwerer Lasten über Jahre hinweg, das ständige Arbeiten
mit Reinigungsmitteln oder in Lärmbereichen: das alles kann krank
machen. Im Gegensatz zu Unfällen, bei denen ein plötzliches Ereignis
die Gesundheit der Betroffenen schädigt, kann es bei
Berufskrankheiten oft sehr lange dauern, bis diese ausbrechen.
Ursache und Wirkung liegen manchmal Jahrzehnte auseinander. Hier
stehen Unternehmen vor einer besonderen Herausforderung, denn mehr...
- "Was hat die Kanzlerin falsch gemacht und was richtig? / Eine Bilanz der Ära Merkel" Themen in BILD POLITIK am 28.6.2019 (EVT) Berlin (ots) - Am Freitag, 28. Juni 2019, erscheint die neue
Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die "wichtigsten
Fragen der Woche" und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein.
BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten
journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken "Ärger: Das kann
doch nicht wahr sein!", "Neugier: Was bedeutet das eigentlich?" und
"Freude: Da läuft was richtig gut!".
Titelgeschichte: Fast 14 Jahre Deutschlands Kanzlerin: Was hat die
Kanzlerin falsch gemacht und was richtig? mehr...
- Lübcke-Mord: Mutmaßlicher Helfer von Stephan E. schon 2006 bei NSU-Mord als Zeuge vernommen Hamburg (ots) - Bei einem der zwei jetzt festgenommenen
mutmaßlichen Helfer des geständigen Lübcke-Mörders Stephan E. handelt
es sich um den Kasseler Neonazi Markus H.. Der 43-Jährige, der
Stephan E. Waffen vermittelt haben soll, war bereits 2006 im
Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat in Kassel als Zeuge
vernommen worden. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins
"Panorama" ergeben. Wie sich später herausstellte, war Yozgat ein
Opfer der Terrorgruppe NSU. H. soll das Mordopfer Yozgat gekannt
haben.
Markus H. gehörte mehr...
- Heute: Live-Finalshow "KiKA LIVE Dreamteam" mit Mike Singer / Mit Live-Voting auf kika.de (FOTO) Erfurt (ots) -
Nach zwei aufregenden und actionreichen Wochen kämpfen heute
Abend, 27. Juni 2019, um 20:00 Uhr sechs Finalist*innen um den Titel
"KiKA LIVE Dreamteam 2019". Welches Team überzeugt das Publikum mit
Teamwork, Strategie und Spontaneität? Motivation gibt's von Sänger
und Songwriter Mike Singer, der zwei Titel seines neuen Albums
performt. Moderiert wird die Live-Sendung von Jess und Ben. Per
Voting auf kika.de entscheiden auch die Zuschauer*innen zu Hause mit,
welche beiden Kandidaten das "KiKA LIVE Dreamteam" des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|