Immer mehr Auf und Ab bei den Spritpreisen / Aktuelle ADAC Auswertung / Günstigste Phase zum Tanken zwischen 18 und 22 Uhr / Mehr Preissprünge als bisher (FOTO)
Geschrieben am 27-06-2019 |
München (ots) -
Immer häufiger ändern sich tagsüber die Spritpreise an den
Tankstellen, immer undurchsichtiger und rätselhafter wirkt auf viele
Autofahrer die Preisbildung an den Zapfsäulen. Licht ins Dunkel
bringt jetzt eine aktuelle Untersuchung des ADAC: Danach ist
Kraftstoff morgens zwischen 6 und 8 Uhr am teuersten. Am günstigsten
ist Tanken zwischen 18 und 22 Uhr. Dazwischen sorgen drei Spitzen für
zusätzliche Bewegung an den Preistafeln. Damit hat sich die
Tagesverlaufskurve im Vergleich zu den Vorjahren erneut verändert,
bislang gab es tagsüber nur zwei Preissprünge. Mittlerweile hat sich
am Vormittag eine zusätzliche Preiserhöhung durchgesetzt. Basis der
aktuellen Untersuchung waren sämtliche Preisbewegungen der gut 14.000
Tankstellen in Deutschland im Mai 2019.
Der morgendliche Höchstpreis übersteigt den Tagesdurchschnittswert
immerhin um rund 4,5 Cent. Wer abends tankt, zahlt hingegen etwa drei
Cent je Liter weniger als im Tagesmittel und 7,5 Cent weniger als am
Morgen. Autofahrer, die diese Erkenntnisse beim Tanken
berücksichtigen, können bei einer Tankfüllung von 50 Litern Benzin
somit 3,75 Euro sparen.
Die zahlreichen Schwankungen an den Preistafeln verunsichern
zunehmend die Verbraucher. Vor vier Jahren war Tanken nachts am
teuersten. Ab etwa 5 Uhr morgens sanken die Preise danach gleichmäßig
und erreichten nach 18 Uhr ihren niedrigsten Punkt. Seither versuchen
die Mineralölkonzerne, mit mehreren täglichen Preissprüngen ihren
Gewinn anzukurbeln.
Die Verbraucher sind diesem Preisgebaren jedoch nicht hilflos
ausgeliefert - im Gegenteil: Zahlreiche Anbieter wie der ADAC liefern
laufend Informationen über die aktuellen Kraftstoffpreise. Anhand
dieser Informationen können Autofahrer beim Tanken regelmäßig bares
Geld sparen und außerdem den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt
stärken. Die aktuelle Untersuchung zeigt, dass man generell im
Zeitraum zwischen 18 und 22 Uhr günstig tanken kann - dies gilt es zu
nutzen. Aber auch tagsüber gibt es mehrere kleinere Zeitfenster mit
ebenfalls vergleichsweise niedrigen Marktpreisen.
Unkomplizierte und schnelle Hilfe für alle Autofahrer, die beim
Tanken sparen wollen, bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Ausführliche Informationen rund um den Kraftstoffmarkt gibt es zudem
unter www.adac.de/tanken.
Mit dem ADAC Vorteilsprogramm günstiger tanken: ADAC Mitglieder
bekommen einen Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff - an jeder 5.
Tankstelle in Deutschland. Alle Infos dazu unter
www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692321
weitere Artikel:
- Funkturm schließt für Besucher bis zum 16. September Berlin (ots) -
Fundamente und Fahrstuhl werden turnusmäßig saniert
Restaurant und Aussichtsplattform bleiben zweieinhalb Monate
geschlossen
Der Berliner Funkturm (Restaurant & Plattform) bleibt vom 1. Juli
2019 bis zum 16. September 2019 für Besucher geschlossen.
Aktuell werden bis zum 21. August 2019 Sanierungsarbeiten an den
vier Fundamentsockeln durchgeführt sowie der Fahrstuhl turnusmäßig
gewartet. Anschließend werden das Restaurant und die
Aussichtsplattform für exklusive Veranstaltungen zur IFA 2019
genutzt. mehr...
- sporttotal: Relaunch der Streamingplattform (FOTO) Köln (ots) -
- Konsequente Umsetzung des Multi-Sports-Ansatzes
- Deutlich verbesserte User-Experience
- Re-Branding: klar und dynamisch für den Sport
Deutschlands größte Multi-Sports-Streaming-Plattform
www.sporttotal.tv erscheint ab sofort im neuen Look: flexibel,
dynamisch - und offen für das internationale Wachstum. Das ist
entscheidend, denn sporttotal hat bereits die Expansion nach Belgien
und Frankreich angekündigt. Weitere europäische Länder sollen folgen.
Mit dem Relaunch der Website und der Einführung mehr...
- ZDF-Free-TV-Premiere: "Das letzte Opfer" / Erster von sechs europäischen Filmen im Montagskino des ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
In dem belgischen Thriller "Das letzte Opfer" wird die
Partnerschaft zweier Polizisten auf der Jagd nach einem brutalen
Serienkiller auf die Probe gestellt. Zu sehen ist die
Free-TV-Premiere, in der ZDFmediathek ab Sonntag, 30. Juni 2019, und
am Montag, 1. Juli 2019, 22.15 Uhr, im ZDF. "Das letzte Opfer" ist
der erste von sechs europäischen Filmen, die das Montagskino im Juli
und August präsentiert.
Angesichts eines Gräberfeldes mit sechs kopflosen Frauenleichen
stehen Kommissar Erik Vincke (Koen De Bouw) mehr...
- Die Senioren kommen: In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der arbeitenden 65- bis 69jährigen mehr als verdoppelt Dortmund (ots) - Es werden immer mehr. Deutschlands Senioren
arbeiten immer häufiger nach Erreichen des 65. Lebensjahres weiter.
Laut Statistischem Bundesamt hat sich die Zahl der arbeitenden 65-
bis 69jährigen in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt -
über 16 Prozent dieser Altersgruppe denken - beruflich - nicht ans
Aufhören.
Für viele geht es nicht um das Aufbessern der Rente. Stattdessen
hat sich die gesellschaftliche Bewertung ihrer Arbeit verändert,
erklärt Altersforscherin Verena Klusmann von der Universität mehr...
- Wichtig: Bei Hitze genug trinken - Gutes kommt aus dem Hahn (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Derzeit rollt eine Hitzewelle nach der anderen über Deutschland
hinweg. Schön für alle, die jetzt Ferien haben und sich im Schwimmbad
oder am Badesee abkühlen können - beschwerlich für alle, die im Job,
in der Schule, zuhause oder unterwegs einen kühlen Kopf bewahren
müssen. Das Forum Trinkwasser gibt Trinktipps und erklärt, wie man
die Hitze gut übersteht und erträglicher machen kann. Stiftung
Warentest und Öko-Test bescheinigen dem Trinkwasser in Deutschland
aktuell gute Qualität und beurteilen das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|