500 Kilometer, 846.703 Euro und unzählbares Engagement: Rekordspende beim HomeRide
Geschrieben am 28-06-2019 |
München (ots) - Mehr als 750 Fahrer sind beim 24 Stunden-Rennen
HomeRide in Den Haag gestartet und haben insgesamt 846.703 Euro
Spenden eingefahren. Auch fünf Teams für die deutsche McDonald's
Kinderhilfe waren dabei und sammelten insgesamt über 57.000 Euro für
Familien schwer kranker Kinder, die in den Ronald McDonald Häusern
ein Zuhause auf Zeit finden.
Durchhaltevermögen, Zusammenhalt und ein großes Herz zeichnen die
Teams, Sponsoren und freiwilligen Helfer des HomeRide aus. Bereits
seit 2010 veranstaltet der Ronald McDonald Kinderfonds Niederlande
das Charity-Event, um Geld für Familien schwer kranker Kinder zu
sammeln. Bereits zum 4. Mal nahm die McDonald's Kinderhilfe Stiftung
am vergangenen Wochenende mit mehreren Teams an der
Benefiz-Radrundfahrt teil.
>Der HomeRide unserer Kollegen des Ronald McDonald Kinderfonds
Niederlande ist eine Erfolgsgeschichte und zeigt, dass Viele Großes
bewirken können<, sagt Adrian Köstler, Vorstand der McDonald's
Kinderhilfe Stiftung und selbst aktiver Teilnehmer beim HomeRide
2019. >Dank engagierter Spender und zahlreicher Unterstützer konnten
die deutschen Teams mehr als 57.000 Euro für die Familien in den
Ronald McDonald Häusern sammeln und ermöglichen so ein Zuhause auf
Zeit.<
Die Grundidee des HomeRide: Die Familien sind Tag und Nacht für
ihre schwer kranken Kinder da und helfen ihnen mit Nähe, Geborgenheit
und Trost beim Gesundwerden. Angelehnt an diese Extremsituation
fahren die HomeRider 24 Stunden für die Familien, die in den Ronald
McDonald Häusern ein Zuhause auf Zeit finden. Ausgerichtet wir das
Radrennen bereits seit 2010 von den Ronald McDonald Kinderfonds
Niederlande. Der Rundkurs führt durch die Niederlande entlang 7
Ronald McDonald Häuser. Pro Team bewältigen 4 bis 10
(Amateur-)Rennradfahrer die Strecke in 24 Stunden als Staffel. Jedes
Team sammelt vor dem Startschuss mindestens 7.000 Euro für Familien
schwer kranker Kinder. Dabei können die Fahrer entweder an den Ronald
McDonald Kinderfonds Niederlande, an die McDonald's Kinderhilfe oder
auch an ein ausgewähltes Ronald McDonald Haus spenden.
2017 wurde das Event um den HomeRun erweitert, der zeitgleich nach
der gleichen Mechanik stattfindet. Hierbei legen die Läufer in 24
Stunden 240 Kilometer zurück. 2019 kam beim HomeRun und HomeRide
insgesamt eine Rekordspendensumme von 1.405.315 Euro zusammen.
Weitere Infos unter: www.homeride.de
Über die McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Die McDonald's Kinderhilfe setzt sich seit 1987 für die Gesundheit
und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Stiftung
betreibt bundesweit 22 Ronald McDonald Häuser in der Nähe von
Kinderkliniken als Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker
Kinder. In 6 Ronald McDonald Oasen können sich Familien direkt in der
Klinik zurückziehen und geborgen fühlen. Darüber hinaus fördert die
McDonald's Kinderhilfe Stiftung Projekte, die sich dem Wohlbefinden
von Kindern widmen. www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Kontakt für weitere Fragen und Informationen:
McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Jana Klanten, Pressesprecherin
Max-Lebsche-Platz 15, 81377 München
Telefon 089 740066-54
Jana.klanten@mdk.org
Original-Content von: McDonald's Kinderhilfe Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692497
weitere Artikel:
- "Die Wollnys - Spezial" am 17. Juli bei RTL II (FOTO) München (ots) -
- Spezialfolge: Neue Geschichten von Deutschlands bekanntester
Großfamilie
- Ausstrahlung am Mittwoch, 17. Juli 2019, um 20:15 Uhr bei RTL II
Bei Deutschlands bekanntester Großfamilie ist immer etwas los. Vor
allem in letzter Zeit haben die Wollnys viele Höhen und Tiefen
durchlebt. RTL II begleitet Silvia und Co. seit Jahren durch ihren
Alltag und in der neuen Folge "Die Wollnys - Spezial" auch zu einem
ganz bestimmten Thema. Doch welches wird es sein? Gar nicht so
einfach, bei so vielen Ereignissen... mehr...
- Genexpressionsanalyse / Sichere Versorgung durch Herstellerunabhängigkeit gewährleisten Berlin (ots) - Dank neuer diagnostischer und therapeutischer
Entwicklungen lässt sich Brustkrebs heute oft effektiv und schonend
behandeln. Aufschluss darüber, ob Betroffene eine Chemotherapie
benötigen, geben Genexpressionstests. Erfreulich für die
Patientinnen: Nun wurde der Test OncotypeDX mit dem Beschluss des
Gemeinsamen Bundesausschusses für die vertragsärztliche Versorgung
zugelassen.
"Das ist ein erster Schritt, jedoch noch nicht ausreichend", sagt
Ina Stellmacher, Fachbereichsleiterin Ambulante Versorgung bei der
BKK·VBU. mehr...
- CinemaxX Live-Übertragung: Peter Maffay wird 70 und präsentiert sein neues Album "JETZT!" / Einmalig am 29. August: Jetzt Kinotickets für das Konzert-Special sichern Hamburg (ots) - Er prägt die deutschsprachige Rockmusik seit
Jahrzehnten wie kaum ein anderer: Peter Maffay! Am 29. August
präsentiert er sein brandneues Album "JETZT!" live vor Publikum und
feiert dabei nicht nur sein 50. Bühnenjubiläum sondern auch seinen
70. Geburtstag. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können,
überträgt CinemaxX das Konzert live aus der Berliner Columbiahalle
ins Kino. Die Tickets für die Übertragung dieses ganz besonderen
Konzertabends gibt es ab sofort an den Ticketkassen der teilnehmenden
CinemaxX Kinos mehr...
- Internationaler Führungsstab der Deutschen Marine in Rostock nimmt Form an -
13 NATO-Nationen sowie Schweden und Finnland zur Konferenz in der Hanse Kaserne (FOTO) Rostock (ots) -
Bereits drei Jahre vor dem Erreichen der ersten
Einsatzbereitschaft hat der Prozess der internationalen
Personalbesetzung begonnen. Dazu trafen sich vom 26. bis 28. Juni
2019 in der Rostocker Hanse Kaserne 13 NATO-Nationen sowie Schweden
und Finnland zu einer ersten Konferenz. Insgesamt sind 25 der 107
Dienstposten im "German Maritime Forces Staff" (kurz: DEU MARFOR) für
internationale Partner vorgesehen. Es sind Dienstposten in den
unterschiedlichsten Bereichen. So können sich beispielsweise
Offiziere der Partnermarinen mehr...
- #EndlichUrlaub - wie Postings in sozialen Netzwerken das Einbruchsrisiko erhöhen können (FOTO) Wetter/Ruhr (ots) -
Soziale Medien sind gern genutzte Möglichkeiten, mit denen vor und
während des Urlaubs die besonders schönen Momente festgehalten und
mit Freunden geteilt werden. Doch sind eben diese sensiblen
Informationen auch ein Risikofaktor, da Einbrecher gezielt danach
suchen und diese für ihre Machenschaften nutzen können. Wer online
ankündigt, dass er die nächsten zwei Wochen am Strand verbringt oder
Bilder von der Wandertour postet, sollte wissen, mit wem er diese
Informationen teilt.
Denn diese Postings dienen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|