#EndlichUrlaub - wie Postings in sozialen Netzwerken das Einbruchsrisiko erhöhen können (FOTO)
Geschrieben am 28-06-2019 |
Wetter/Ruhr (ots) -
Soziale Medien sind gern genutzte Möglichkeiten, mit denen vor und
während des Urlaubs die besonders schönen Momente festgehalten und
mit Freunden geteilt werden. Doch sind eben diese sensiblen
Informationen auch ein Risikofaktor, da Einbrecher gezielt danach
suchen und diese für ihre Machenschaften nutzen können. Wer online
ankündigt, dass er die nächsten zwei Wochen am Strand verbringt oder
Bilder von der Wandertour postet, sollte wissen, mit wem er diese
Informationen teilt.
Denn diese Postings dienen dem Einbrecher als Signal wie ein
überquellender Briefkasten oder die ständig heruntergelassenen
Rollläden. Mit wenigen Informationen kann dann über gängige
Suchmaschinen die Adresse recherchiert und mit Karten-Erweiterungen
wie "Goolge Maps", die Lage ausgekundschaftet werden - ist das Haus
freistehend, gibt es einen Fluchtweg. Ebenfalls erleichtert das
Preisgeben der echten Identität mit Vor- und Zunamen die gezielte
Suche nach Informationen. Die Polizei rät davon ab, derart sensible
Angaben zu veröffentlichen, um es potentiellen Tätern nicht zu
einfach zu machen. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die mechanische
Absicherung der Wohnung oder des Hauses gegen Einbrecher. Dies sollte
man im Rahmen einer langfristigen Urlaubsplanung angehen, denn
ungesicherte Fenster und Türen bieten kaum Schutz und lassen sich in
wenigen Sekunden mit einem herkömmlichen Schraubendreher aufhebeln.
Aber auch kurz vor dem Urlaubsantritt besteht die Möglichkeit, für
das Plus an Schutz zu sorgen - beispielweise mit der Installation
einer Funk-Alarmanlage wie der Smartvest von ABUS. Diese ermöglicht
den Start in ein modernes Zuhause mit zuverlässiger
Rundum-Sicherheit. Da die Smartvest mittels App auf dem Smartphone
bedient wird, werden Alarmierungen oder Live-Bilder der
angeschlossenen Kameras direkt auf das Smartphone übermittelt. So
ausgerüstet hat man auch aus der Ferne die Möglichkeit, stets nach
dem Rechten zu sehen.
Typische Urlaub-Signale vermeiden
Zudem sollte man mit seinen Freunden oder Nachbarn über die
Abwesenheit sprechen und darum bitten, dass beispielsweise regelmäßig
der Briefkasten geleert wird, der Rasen bei längerer Abwesenheit
gemäht wird und die Mülltonnen nicht permanent an der Straße stehen.
Denn auch das sind eindeutige Signale an Einbrecher, dass die
Hausbewohner verreist sind.
Diese und weitere hilfreiche Tipps stellt der Sicherheitsexperte
ABUS auf seiner Internetseite www.abus.com im Bereich Ratgeber in
Form einer Urlaubscheckliste zur Verfügung, mit deren Hilfe man
vorbeugend das Risiko eines Einbruchs verringern kann.
Pressekontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG
Jorga Burri-Grisloff
+49 211 50 66 86-12
presse@abus.de
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
www.abus.com
Original-Content von: ABUS - August Bremicker Söhne KG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692502
weitere Artikel:
- Bayern ist bereit fürs Digitalradio: Jeder Dritte hat ein Empfangsgerät / BLM-Präsident Siegfried Schneider: "Point of no Return erreicht" (FOTO) München (ots) -
Die Zugangsquote zu DAB+ Empfangsgeräten knackt in Bayern die
30-Prozent-Marke: mehr als 31 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in
Bayern geben an, mindestens ein DAB+-Radio zu Hause und / oder im
Auto nutzen zu können. Das sind rund 3,5 Millionen Personen und damit
etwa 600.000 mehr als noch vor einem Jahr. Das ist ein Vorabergebnis
aus der Funkanalyse Bayern, die am kommenden Dienstag auf den
Lokalrundfunktagen in Nürnberg vorgestellt wird.
Fast jeder Fünfte ab 14-Jährige (gut 18 Prozent) schaltet sein mehr...
- Themenwoche Hitze: Mit TÜV Rheinland sicher durch die heißen Tage / Experten geben vom 1. bis 6. Juli auf www.tuv.com/hitze Tipps für heiße Sommertage / Umfrage zu Hitzeempfinden in Deutschland (FOTO) Köln (ots) -
Der Sommer 2018 war in Deutschland der zweitwärmste seit Beginn
der Wetteraufzeichnungen. In Erinnerung bleiben neben der Hitze vor
allem wochenlange Dürre und viel Sonne. Doch freuen sich die Menschen
auf Freibadwetter oder leiden sie unter der Hitze? Wie stehen die
Menschen in Deutschland zum Hochsommerwetter? Das
Meinungsforschungsinstitut Civey hat im Auftrag von TÜV Rheinland
Anfang Juni 2019 gefragt. Ergebnis der repräsentativen Umfrage: Knapp
40 Prozent der Menschen in Deutschland empfinden einen heißen und mehr...
- Starke Frauen bei "KiKA LIVE" im Juli / Jess und Ben treffen Schauspielerin Jella Haase, Astronautin Insa Thiele-Eich und Model Anna Hiltrop (FOTO) Erfurt (ots) -
Ein Nachmittag mit Jella Haase, ein Besuch bei der Fashion Week
und ein Tauchgang mit Astronautin Insa - das erwartet die
Zuschauer*innen bei "KiKA-LIVE" im Juli. Außerdem machen die
Moderatoren Jess und Ben wieder Praktika und sportliche Action gibt
es beim "Trau dich!"-Sommerspecial. KiKA zeigt das Trend- und
Lifestyle-Magazin "KiKA LIVE" (KiKA) montags bis donnerstags sowie
samstags um 20:00 Uhr.
Ben trifft Jella Haase am 1. Juli 2019, 20:00 Uhr: In der
Fortsetzung des tierischen Animationsfilms "Pets mehr...
- Das Erste / "MITTERMEIER!" - neue Comedyshow im Ersten / Auftaktsendung am Donnerstag, 4. Juli - drei weitere Folgen für 2019 geplant München (ots) - "MITTERMEIER!" ist eine neue Comedy-Show vom BR im
Ersten mit allen Zutaten, die dem Zuschauer richtig Laune machen.
Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand Up Comedy in
Deutschland, widmet sich in der ersten Sendung am Donnerstag, 4. Juli
2019, um 23:30 Uhr dem allgegenwärtigen Begriff der "Sicherheit". Vom
Terror in den Nachrichten und auf der Straße über Versicherungen für
alles und jeden bis zum Anschnallgurt und "Safer Sex": Ring frei für
die Absurditäten des Alltags! Unterstützt und pointiert wird sein
Stand mehr...
- Aktuelle Laboranalyse weist Freisetzung von hoch toxischer Fluss- und Salzsäure beim Verbrennen von PTFE nach (FOTO) München / Frankfurt am Main (ots) -
Das unabhängige Institut Warringtonfire Frankfurt GmbH untersucht
Auswirkungen der Verbrennung der Membranarten PTFE-, Polyurethan- und
Polyester im offenen Feuer nach EN ISO 5659-2 (NBS-Box). Angesichts
steigender Exporte von Gebrauchtbekleidung und Textilmüll in
Drittländer sind die Ergebnisse im Kontext von Produktverantwortung
für Hersteller und Verwerter von PTFE-haltiger Bekleidung besonders
kritisch.
Das Frankfurter Institut Warringtonfire hat bei einer Prüfung der
Rauchgasdichte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|