Das Erste / "MITTERMEIER!" - neue Comedyshow im Ersten / Auftaktsendung am Donnerstag, 4. Juli - drei weitere Folgen für 2019 geplant
Geschrieben am 28-06-2019 |
München (ots) - "MITTERMEIER!" ist eine neue Comedy-Show vom BR im
Ersten mit allen Zutaten, die dem Zuschauer richtig Laune machen.
Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand Up Comedy in
Deutschland, widmet sich in der ersten Sendung am Donnerstag, 4. Juli
2019, um 23:30 Uhr dem allgegenwärtigen Begriff der "Sicherheit". Vom
Terror in den Nachrichten und auf der Straße über Versicherungen für
alles und jeden bis zum Anschnallgurt und "Safer Sex": Ring frei für
die Absurditäten des Alltags! Unterstützt und pointiert wird sein
Stand Up mit News-Elementen und bewegten Bildern auf großen
LED-Wänden.
Als Gast der ersten Sendung begrüßt Mittermeier seinen geschätzten
Kollegen Torsten Sträter. Der Slam-Poet und Komiker ist ein Experte
der Wortjonglage und König der satirischen Kurzgeschichten und hat
unter seiner Mütze seine eigenen Ideen zum Thema "Sicherheit", soviel
ist sicher. Nach diesem bissig-charmanten Solo werden sich
Mittermeier und Sträter in Best-Buddy-Manier im Impro-Talk die Bälle
zuspielen. Mit ziemlicher Sicherheit höchste Unterhaltung garantiert!
Michael Mittermeier: "Ich freu' mich extrem auf meine erste eigene
Sendung in der ARD. Die aktuelle Absurditätenlage braucht mal wieder
auf die Mütze, und ich liebe es, in meinen Stand Ups Fernsehen und
die Welt zu verschmelzen. Perfekte Kombi! Und ich werde an eine
meiner persönlichen Grenzen gehen. Let the MITTERMEIER begin!"
Annette Siebenbürger, Leitung Programmbereich Unterhaltung und
Heimat im BR: "Es freut mich außerordentlich, dass der Bayerische
Rundfunk mit Michael Mittermeier einen der ganz Großen der Deutschen
Comedy-Szene für die ARD und den BR gewinnen konnte. In seiner neuen
Comedy-Show 'MITTERMEIER!' nimmt er sich in gewohnt frecher und
deutlicher Weise Themen vor, die uns alle angehen. Das innovative
neue Format wird die Kabarett- und Comedy-Schiene am Donnerstagabend
um 23:30 Uhr im Ersten wunderbar ergänzen."
Drei weitere Folgen "MITTERMEIER!" sind ab Herbst 2019 geplant,
jeweils am Donnerstagabend um 23:30 Uhr im Ersten. "MITTERMEIER!"
wird produziert von Superfilm, München.
Fotos über www.br-foto.de; E-Mail: bildmanagement@br.de
Die erste Folge "Mittermeier!" ist ab Montag, 1. Juli, für
akkreditierte Journalisten im Vorführraum Das Erste zu sehen - online
unter: https://presse.daserste.de
Pressekontakt:
BR-Pressestelle, Wibke Heise
Tel. 089/5900-10554, E-Mail: wibke.heise@br.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692515
weitere Artikel:
- Aktuelle Laboranalyse weist Freisetzung von hoch toxischer Fluss- und Salzsäure beim Verbrennen von PTFE nach (FOTO) München / Frankfurt am Main (ots) -
Das unabhängige Institut Warringtonfire Frankfurt GmbH untersucht
Auswirkungen der Verbrennung der Membranarten PTFE-, Polyurethan- und
Polyester im offenen Feuer nach EN ISO 5659-2 (NBS-Box). Angesichts
steigender Exporte von Gebrauchtbekleidung und Textilmüll in
Drittländer sind die Ergebnisse im Kontext von Produktverantwortung
für Hersteller und Verwerter von PTFE-haltiger Bekleidung besonders
kritisch.
Das Frankfurter Institut Warringtonfire hat bei einer Prüfung der
Rauchgasdichte mehr...
- Kfz-Police der R+V: Fahranfänger steigen günstig ein Wiesbaden (ots) - Eine Flatrate für Fahranfänger: Bei R+V
profitieren junge Fahrer ab 1. Juli vom neuen Angebot "Zusatzfahrer"
in der Kfz-Versicherung. Für einen Jahresbeitrag von 289 Euro können
sie jedes Auto fahren, das bei der R+V Gruppe versichert ist.
Einmal zahlen, alle Autos fahren
Autofahrer, die ihren Pkw bei der R+V-Allgemeine oder den
Tochtergesellschaften KRAVAG und Condor versichert haben, können ab
sofort bis zu drei Zusatzfahrer in ihren
Kfz-Haftpflichtversicherungsvertrag eintragen lassen, ohne dass diese mehr...
- Drama im Rio Grande: Weltgemeinschaft muss mehr unternehmen, um Flüchtlinge zu schützen Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ist zutiefst erschüttert
über das Foto und die Umstände des auf der Flucht ertrunkenen Oscar
Alberto Martinez Ramirez und seiner 23 Monate alten Tochter Valeria
aus El Salvador. Am Sonntag waren Vater und Tochter bei der
Überquerung des Rio Grande zwischen Mexiko und den USA von der
Strömung mitgerissen worden.
Eine Woche nachdem das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die
historische Marke von mehr als 70 Millionen Flüchtlingen weltweit
veröffentlicht hat, dokumentiert dieses Bild auf dramatische mehr...
- Die Zukunftsmacher: ZDF-Doku zum Deutschen Gründerpreis 2019 (FOTO) Mainz (ots) -
Innovative Geschäftsideen und erfolgreiche Unternehmen rücken am
Dienstag, 2. Juli 2019, bei der Verleihung des Deutschen
Gründerpreises in den Blick. Im ZDF-Hauptstadtstudio treten jeweils
drei Finalisten in den Kategorien Start-up und Aufsteiger an. Zudem
wird eine Unternehmerpersönlichkeit für ihr Lebenswerk geehrt. Die
Preisverleihung, moderiert von Barbara Hahlweg, ist ab 20.00 Uhr im
Livestream in der ZDFmediathek zu verfolgen. Die Kandidaten für den
Deutschen Gründerpreis 2019 sind zudem am Dienstag, 9. mehr...
- "Christoph 31" fliegt 75.000. Rettungseinsatz in Berlin / Weltweit die meisten Starts und Landungen / Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung seit 1987 unfallfrei / "Jubiläumseinsatz" in Pflegeheim München (ots) -
Neue Rekordmarke für "Christoph 31": Der in Berlin stationierte
Rettungshubschrauber der gemeinnützigen ADAC Luftrettung ist am
Mittwoch, 26. Juni 2019, seinen 75.000. Einsatz geflogen. Besonders
erfreulich dabei: Auch dieser Einsatz verlief wie alle bisherigen
seit Beginn der Luftrettung in Berlin im Jahr 1987 unfallfrei.
"Christoph 31", der im vergangenen Jahr zu 3147 Notfällen ausrückte,
gilt als Rettungshubschrauber mit den weltweit meisten
Luftrettungseinsätzen pro Tag. Die Maschine des Typs EC135 ist
derzeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|