Münchener Verein vermittelt Wissen zur Pflege auf Video (FOTO)
Geschrieben am 25-07-2019 |
München (ots) -
Die Münchener Verein Krankenversicherung a.G. will mit
Expertenvideos Verbraucher und Vermittler über das komplexe Thema
Pflege informieren. Die ersten Filme, die eine Länge von maximal zehn
Minuten haben, können im Videoportal YouTube oder auf der Website des
Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten abgerufen werden.
Moderiert werden die Filme von Rudolf Bönsch, Pflegewissenschaftler,
Aktuar und Leiter des Geschäftsbereiches Pflege der Münchener Verein
Versicherungsgruppe.
Viele Deutsche wissen zu wenig über das Thema Pflege. Das hat
unter anderem eine Studie der Postbank Anfang dieses Jahres ergeben.
Insbesondere gibt es gravierende Wissenslücken zum Pflegerisiko und
zur Finanzierung der Pflege. Fast jeder Zweite glaubt, dass die
gesetzliche Pflegeversicherung im Pflegefall die gesamten Kosten der
Unterbringung in einem Heim übernimmt. Jeder vierte Befragte über 60
Jahre kann nicht abschätzen, wie hoch der Eigenanteil sein wird.
Diese Unkenntnisse ziehen sich durch alle Bildungsschichten.
"Pflege ist ein unübersichtliches und schwer verständliches Thema.
Mit unseren Filmen wollen wir einfach und verständlich die Pflege
erklären", betont Pflegeexperte Rudolf Bönsch. "Viele Verbraucher
wissen infolge der zu erwartenden weiteren Steigerungen der Beiträge
in der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht, warum eine private
Pflegevorsorge wichtig ist. Die Bürger brauchen einfach mehr
Aufklärung. Vermittler wollen wir mit den Filmen mithilfe wichtiger
Details unterstützen, ihre persönliche Pflegekompetenz im
Beratungsgespräch mit den Kunden noch besser auszubauen", so Bönsch
weiter. "Auch wenn einige Politiker von der Vollkasko-Versicherung
reden, diese wird es nicht geben. Auch in den diskutierten Konzepten
werden erhebliche Selbstbehalte bleiben. Insbesondere Pflegende
Angehörige werden auch zukünftig weiterhin finanziell belastet. Ohne
private Vorsorge bleibt ein gehöriges Maß an finanzieller
Unsicherheit."
Im ersten Film mit dem Titel "Was ist Pflege?" wird Basiswissen
vermittelt. Folgende Fragen werden beantwortet: Wer ist davon
betroffen? Wer ist involviert? Was bedeutet es für Angehörige? Welche
Pflegegrade gibt es? Wie kann man am besten vorsorgen? Der zweite
Film beschäftigt sich mit der Frage, welche Pflegeformen es gibt.
Rudolf Bönsch erklärt, wie und wo Pflege stattfindet und was man
darüber wissen sollte. Erläutert wird auch, welche Kosten anfallen
und wie diese zu finanzieren sind. Im dritten Film wird das Thema
"Pflege zu Hause" erörtert. Weitere Filme, die auch Spezialthemen
behandeln, sind in Planung.
Die Pflege-Expertenvideos des Münchener Verein können auf YouTube
unter folgenden Links abgerufen werden:
Teil 1 "Was ist Pflege?":
https://www.youtube.com/watch?v=mujoeDQC_z0
Teil 2 "Pflegeformen":
https://www.youtube.com/watch?v=iPxLlX8l63A&feature=youtu.be
Teil 3 "Pflege zu Hause":
https://www.youtube.com/watch?v=02nQz5SFDyk&feature=youtu.be
Die Filme sind auch in der Mediathek auf der Website des Münchener
Verein platziert:
https://www.muenchener-verein.de/unternehmen/presse/mediathek/
Pressekontakt:
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Zentrale Unternehmenskoordination und Presse
Johannes Schuster M. A.
Pressesprecher
Pettenkoferstr. 19
80336 München
Tel: 089/51 52 1154
Fax: 089/51 52 3154
schuster.johannes@muenchener-verein.de
www.muenchener-verein.de
Original-Content von: Münchener Verein Versicherungsgruppe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
695776
weitere Artikel:
- Robert Geisendörfer Sonderpreis für funk-Geschäftsführer (FOTO) Mainz (ots) -
Florian Hager, Programmgeschäftsführer von funk, sowie Sophie
Burkhardt, stellvertretende Programmgeschäftsführerin, werden 2019
mit dem Robert Geisendörfer Sonderpreis geehrt. Mit der Auszeichnung
würdigt die Jury ihre Leistung für die Konzeption und den Aufbau von
funk, dem gemeinsamen Content-Netzwerk von ARD und ZDF.
Die Jury lobte in ihrer Begründung die beiden
Programmgeschäftsführer dafür, dass sie die Chance ergriffen haben,
den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf neue Weise für die Jugend
anschlussfähig mehr...
- Moderner Fünfkämpfer vs. 400-Meter-Sprinter! Wer gewinnt die erste Ausgabe von "Schlag den Besten" und darf erneut antreten? - am 8. August auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Moderner Fünfkämpfer vs. 400-Meter-Sprinter! In der ersten Ausgabe
von "Schlag den Besten" kommt es auf ProSieben zum Duell der
Ausnahmesportler: Der Moderne Fünfkämpfer Robin (24, Potsdam) und der
400-Meter-Läufer Felix (23, Ulm) kämpfen um 50.000 Euro - und noch
viel mehr: Der Gewinner des Abends darf eine Woche später erneut
antreten und kann weitere 50.000 Euro gewinnen. ProSieben zeigt
"Schlag den Besten" am 8. August um 20:15 Uhr.
"Ich kann vieles. Seit Jahren probiere ich die unterschiedlichsten mehr...
- Generation Smartphone: G+J e|MS Mobile 360° Studie 2019 mit neuen Fakten und Trends rund um die mobile Internetnutzung Hamburg (ots) -
- Rund neun von zehn Mobile Usern sind täglich mit dem Smartphone
im mobilen Internet
- 90% der Mobiler kennen Podcasts und fast die Hälfte haben schon
Podcasts gehört, wobei sie sich in einer sehr fokussierten
Nutzungsverfassung befinden
- Bei den Social Media Angeboten wächst die Nutzung von Instagram
durch die unter 30-Jährigen, während sie bei Facebook hier
weiterhin rückläufig ist
Die achte Welle der repräsentativen G+J e|MS Mobile 360° Studie
unter 1.208 deutschen Smartphone-Nutzern mehr...
- DigKom: Hochschulperle des Monats Juli geht nach Nürnberg Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des
Stifterverbandes geht im Juli an die Technische Hochschule Nürnberg
Georg Simon Ohm: Um die Studierenden auf die Herausforderungen des
digitalen Wandels vorzubereiten, hat die Einrichtung Service Lehren
und Lernen ein Qualifizierungsprogramm entwickelt, das digitale
Schlüsselkompetenzen vermittelt: Studierende können als
Zusatzqualifikation ein Hochschulzertifikat für digitale Kompetenzen
(DigKom) erwerben. Das Angebot richtet sich an Studierende aller
Fächer und ist kostenfrei. mehr...
- InfoDigital August-Ausgabe im Handel: DAB+ Digitalradio - Europas digitale Radiozukunft Daun (ots) - Der Beschluss des Niedersächsischen Landtags, sich
für eine Beendigung von DAB+ Digitalradio einzusetzen und stattdessen
zukünftig auf eine breitbandige Internetverbreitung über 5G zu
setzen, sorgte bundesweit für Kopfschütteln. Schließlich steht DAB+
Digitalradio nicht nur in Deutschland sondern in der gesamten
Europäischen Union erklärterweise als digitaler Nachfolgestandard des
70 Jahre alten UKW-Radios fest. In Gesprächen mit Herstellern und
Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik ist InfoDigital der Frage
nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|