ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 01-08-2019 |
Mainz (ots) -
Samstag, 3. August 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Manuel Down Under
Manuel Zube lebt mit dem Downsyndrom. Das hindert ihn nicht daran,
die Welt zu bereisen. Zusammen mit seinem Freund Julius Werner
entdeckt er Australien und erlebt viele Abenteuer. Die beiden kennen
sich, seit Julius vor sechs Jahren gelegentlich die Begleitung von
Manuel übernahm. Irgendwann hatten sie Idee zu der großen Reise. Das
Geld für den Trip nach Down Under stammt vor allem aus Spenden.
Manuel und Julius entdecken zuerst Melbourne, erleben die pulsierende
Stadt und werden spontan Teil eines großen barrierefreien
Musikfestivals. Danach reisen sie ins Outback zum faszinierenden
Uluru, dem heiligen Berg der Aborigines. Auf ihrer Reise wird Julius
immer wieder von Manuels Durchhaltewillen überrascht. Die beiden
genießen ihr großes Abenteuer.
Samstag, 3. August 2019, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Yve Fehring
Massentourismus in Deutschland - Droht Overtourism auch bei uns?
Störende Hausboote - Streit am Berliner Spreeufer
Streit in der AfD - Der Flügel stellt die Machtfrage
Hammer der Woche - Streit um herrenlose Mauer in Passau
Deutschlandreise ins Zweiseenland - Hohe Berge, blaue Seen
Samstag, 3. August 2019, 22.40 Uhr
das aktuelle sportstudio
Live aus Berlin
Moderation: Jochen Breyer
Gast: Konstanze Klosterhalfen, Mittel- und Langstreckenläuferin
Fußball: DFL Supercup - Borussia Dortmund - Bayern München
Die Finals - Berlin 2019 - Zehn Deutsche Meisterschaften
Fußball: Zweite Liga, 2. Spieltag
Karlsruher SC - Dynamo Dresden
Hannover 96 - Jahn Regensburg
Formel 1: Großer Preis von Ungarn - Bericht aus Budapest
Sonntag, 4 August 2019, 9.03 Uhr
sonntags
Moderation: Andrea Ballschuh
Eis - Das kleine Glück des Sommers
113 Kugeln Eis isst jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Eis war
einst eine Delikatesse für die Begüterten, unerschwinglich für die
Bürger. "sonntags" erzählt Geschichten rund ums Eis. Von den Anfängen
in China vor 5000 Jahren, von Eis-Start-ups in Kopenhagen und der
Erfindung des Spaghettieises in Mannheim. "sonntags" zeigt das
angeblich beste Eis der Welt, das es in der Toskana geben soll, und
eine Mitfahrt in einem Softeis-Truck in New York.
Wie Eis unser Leben im Sommer prägt, welche Unterschiede es gibt und
was es ausmacht - darum geht es in dieser "sonntags"-Ausgabe.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
696543
weitere Artikel:
- "Sky Cinema Dark Future HD": Zur Premiere von "Mortal Engines: Krieg der Städte" zeigt Sky viele Sci-Fi-Klassiker auf einem eigenen Sender (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Pop-up-Channel "Sky Cinema Dark Future HD" von 30. August bis 8.
September
- Der von Peter Jackson ("Der Herr der Ringe") produzierte
Sci-Fi-Hit "Mortal Engines: Krieg der Städte" als TV-Premiere am
1. September
- Neue Blockbuster wie Steven Spielbergs "Ready Player One" und
das Kult-Remake "Blade Runner 2049" plus Klassiker wie die "Mad
Max"-Trilogie mit Mel Gibson und alle drei "Matrix"-Teile mit
Keanu Reeves
- Viele der über 20 Sci-Fi-Kracher auch On Demand und mehr...
- Jede Stimme zählt! Mitsingen und Teil von "The Voices of Germany" werden // "The Voice of Germany" ab September auf ProSieben und in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Vor 'The Voice', bist Du 'The Voice'!" Ehe die Talente der neuen
Staffel ab Donnerstag, 12. September 2019, auf ProSieben und ab
Sonntag, 15. September 2019, in SAT.1 auf der großen Bühne stehen,
ist das Scheinwerferlicht auf alle "Voices" Deutschlands gerichtet:
Bei "The Voices of Germany" hat jeder die Möglichkeit, Teil eines
Songs zu werden, der im TV ausgestrahlt wird.
Einfach unter www.TheVoiceofGermany.de/Voices, im "The
Voice"-Channel in der Smule Sing App oder im mobilen Tonstudio des
"Voice-Truck" mehr...
- stern-DISKUTHEK: "Mindestens 50 Prozent der Fitness-Blogger sind fake" - Youtube-Ikone Flying Uwe diskutiert mit Curvy Model Carina Møller-Mikkelsen über Schönheitsideale im Internet Hamburg (ots) - Wie viel Fake steckt in Instagram und Youtube? Und
welche Verantwortung haben "Influencer" gegenüber ihren Followern?
Über diese Fragen diskutieren die ehemalige Bodybuilderin Carina
Møller-Mikkelsen, 24, und Fitness-Youtuber Flying Uwe, 32, in der
DISKUTHEK, dem neuen Debattenformat des stern auf Youtube. Beide sind
sich einig: "Mindestens 50 Prozent sind fake auf Instagram - wenn
nicht sogar 75 Prozent."
Seit mittlerweile zwölf Jahren zeigt Uwe Schüder alias Flying Uwe
sich und seinen muskulösen Körper seinen mehr...
- Künstlerplakat der Donaueschinger Musiktage von Angela Bulloch (FOTO) Stuttgart (ots) -
Sperrfrist: 01.08.2019 11:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der
Musikfreunde Donaueschingen
Das Plakat der Donaueschinger Musiktage zeigt in diesem Jahr ein
Werk von Angela Bulloch. Die in Kanada geborene Künstlerin hat mit
der "Song Activated Drawing Machine" ein Konzept geschaffen, bei dem
Musik und Bild unmittelbar zueinander finden. Seit 1963 gestalten
Künstler*innen mehr...
- DLRG-Zwischenbilanz: Mindestens 250 Ertrunkene seit Jahresbeginn Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - In den ersten sieben Monaten
des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 250 Menschen
ertrunken. Das sind 29 weniger als im Jahr davor. Diese Zahlen hat
die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag in
Haltern am See (Westfalen) bekannt gegeben. "Man kann es nicht oft
genug sagen: Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr
wetterabhängig. Im Gegensatz zum Vorjahr war der Frühling wie auch
der erste Sommermonat in diesem Jahr bislang doch eher verhalten und
das spiegelt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|