Leben wir in einer übersexualisierten Welt? ZDFkultur zeigt neue Folge von "Lass uns reden!" mit Jo Schück (FOTO)
Geschrieben am 06-08-2019 |
Mainz (ots) -
Nackte Haut, sexuelle Anspielungen, pornografische Inhalte: Das
Thema Sex ist allgegenwärtig, der Zugang zu einschlägigen Webseiten
auch für Jugendliche leicht. Was macht das mit uns und unserem
Verhältnis zum Sex? "Sind wir oversexed oder underfucked?" fragt die
neue Folge der Diskussionsreihe "Lass uns reden!", die auf
https://zdfkultur.de zu sehen ist.
Moderator Jo Schück bringt auch in dieser Folge zwei Menschen mit
konträren Ansichten an einen Tisch: Autor Maurice Merkert vertritt
die Ansicht, dass wir in einer übersexualisierten Welt Gefahr laufen,
emotional abzustumpfen. Er ist Anhänger der "NoFap"-Bewegung, die
sich Enthaltsamkeit in Sachen Selbstbefriedigung und Pornokonsum
verordnet, um das Erlebnis echter sexueller Interaktion zu
intensivieren. Sexfluencerin Ines Anioli ist der Meinung, dass der
Umgang mit Sex noch nicht offen genug ist. Ihr Podcast "Besser als
Sex" erreicht jede Woche bis zu 250.000 Menschen.
Die Reihe "Lass uns reden!" ist Teil des digitalen Kulturraums des
ZDF. Unter https://zdfkultur.de macht das ZDF Kulturinhalte
zugänglich, fördert das Verständnis für Kunst und Kultur und ist
selbst als Kulturproduzent tätig. Eingebettet in die ZDFmediathek
bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen - mit
neuen, interaktiven Möglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer.
Ansprechpartnerinnen:
Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de, Britta Schröder,
schroeder.b@zdf.de; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfkultur/
ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de
ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
696970
weitere Artikel:
- "Rigoletto": 3sat zeigt Inszenierung von Bregenzer Festspielen und Doku über den Entstehungsprozess (FOTO) Mainz (ots) -
Samstag, 10. August 2019, ab 20.15 Uhr
Mit Erstausstrahlung
In diesem Jahr feiert Giuseppe Verdis Opernklassiker "Rigoletto"
Premiere auf der Seebühne am Bodensee. Der 3satFestspielsommer
präsentiert am Samstag, 10. August 2019, um 20.15 Uhr die
Aufzeichnung von Philipp Stölzls Neuinszenierung des "Rigoletto" bei
den Bregenzer Festspielen. Im Anschluss, um 22.20 Uhr, blickt die
Dokumentation "Rigoletto - Opernspektakel am Bodensee"
(Erstausstrahlung) von Ingrid Bertel hinter die Kulissen: Sie
begleitet Stölzl mehr...
- "Wir müssen reden!": Autos raus aus Berlin?
Der neue rbb-Bürgertalk geht auf dem Winterfeldtplatz in die zweite Runde (FOTO) Berlin (ots) -
Do 15.08.2019 | 20:15
live im rbb Fernsehen und auf dem Winterfeldtplatz in
Berlin-Schöneberg
"Autos raus aus Berlin?" ist das Thema der zweiten Ausgabe des
neuen politischen Bürgertalks vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Am Donnerstag, 15. August, geht es ab 20.15 Uhr live auf dem
Winterfeldtplatz in Berlin-Schöneberg und im rbb Fernsehen um die
Meinung der Berlinerinnen und Berliner zum Verkehr in ihrer Stadt.
Die Moderatorinnen Janna Falkenstein und Tatjana Jury empfangen als
Gäste aus der Politik mehr...
- Nach 50 Tagen: Streaming-Dienst Joyn hat bereits rund vier Million Nutzer (FOTO) München (ots) -
- Joyn jetzt auch bei Apple TV verfügbar - Zwei lokale
Produktionen unter den Top drei auf Joyn - Deutlich mehr Nutzer als
bei der Vorgänger-App 7TV
06. August 2019. Seit dem Start vor 50 Tagen wurde die
Streaming-App Joyn bereits mehr als 2,4 Millionen Mal installiert.
Insgesamt hat Joyn über die verschiedenen Endgeräte monatlich mehr
als 3,8 Millionen Nutzer. Das entspricht einer Steigerung von gut
380% gegenüber dem Vorgängerprodukt 7TV. Weit mehr als die Hälfte der
Inhalte (61 Prozent) werden über mobile mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 6. August 2019 Mainz (ots) -
Woche 32/19
Donnerstag, 08.08.
22.15 Laura Karasek - Zart am Limit
Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Torsten Prix, Donnie O'Sullivan, Evelyn Weigert
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 23.30 Uhr sowie die
Ausstrahlung am Dienstag, 13.08.2019 beachten.)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 6. August 2019 Mainz (ots) -
Woche 32/19
Mittwoch, 07.08.
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.35 ZDFzeit
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
Das Geheimnis von U 513
Deutschland 2012
6.20 Die Geheimprojekte der Nazis
Deutschland 2017
7.05 ZDF-History
Was ist dran an "Hitlers Goldzug"?
Deutschland 2016
7.50 ZDF-History
Entführt in der Wüste
Deutschland 2017
8.35 ZDF-History
3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland
Deutschland 2016
9.20 Mörderjagd
Auf der Flucht
10.05 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|