"Unser Land in den 90ern": Neue WDR-Dokumentationsreihe über NRW im Wandel, ab 9. August
Geschrieben am 08-08-2019 |
Köln (ots) -
Mit Cordula Stratmann, Mariele Millowitsch, Reinhold Beckmann, Hugo
Egon Balder u.a.
Vom Malocher-Land zum Medienstandort: Die 90er waren für
Nordrhein-Westfalen ein Jahrzehnt großer Veränderungen, die das Land
bis heute prägen. Der WDR widmet jedem Jahr eine eigene, neue
Dokumentation - ab 9. August jeweils freitags um 20.15 Uhr im WDR
Fernsehen und jederzeit in der WDR-Mediathek. Das Filmteam hat
monatelang öffentliche und private Archive im ganzen Land nach
Geschichten und Material durchsucht und ist auf zum Teil
unveröffentlichte Filmaufnahmen gestoßen.
Prominente Erzähler
Paten und Erzähler der 90er-Filme sind zehn prominente
Persönlichkeiten aus NRW, die jeweils die Geschichte eines Jahres
erzählen, zu dem sie eine besondere Beziehung haben. Damit wird die
Reihe "Unser Land in den 90ern" auch zu einer persönlichen und
unterhaltsamen Zeitreise zurück in ein turbulentes Jahrzehnt. Die
prominenten Erzählerinnen und Erzähler sind: Hugo Egon Balder (1990),
Michael Kessler (1991), Reinhold Beckmann (1992), Esther Schweins
(1993), Thorsten Schorn (1994), Christian Wunderlich (1995), Manes
Meckenstock (1996), Sabine Heinrich (1997), Mariele Millowitsch
(1998) und Cordula Stratmann (1999). Den Auftakt macht am 9. August
Hugo Egon Balder mit 1990, dem Jahr, in dem er mit der Kult-Sendung
"Tutti Frutti" seinen Durchbruch feierte.
Große, kleine und bewegende Geschichten
In den 90ern gab es die ersten überdimensionierten Mobiltelefone und
mit 1LIVE und Viva, beide in Köln gegründet, erste Radio- und
TV-Sender für die Jugend. NRW putzte sich raus und machte sich fit
für den Weg ins 21. Jahrhundert. Die Filme sind weit mehr als eine
Chronologie der Ereignisse. Worüber diskutierten die Menschen in
Nordrhein-Westfalen im Jahr 1990, 1995 oder 1999? Welche
Fernsehsendungen schauten sie? Was fand abseits der Metropolen im
Bergischen Land, in der Eifel oder in Ostwestfalen statt? Was bewegte
die Politik, gegen was liefen die Menschen Sturm? Welche kleinen und
großen Dramen schafften es in die Schlagzeilen?
Menschen, für die das jeweilige Jahr zu einem Meilenstein in ihrem
Leben wurde, erzählen bewegende Geschichten - darunter auch
Prominente wie der Fußballweltmeister von 1990, 1. FC Köln-Spieler
Pierre Littbarski, der Viva-Moderator der ersten Stunde Nilz
Bokelberg, die Grünen-Politikerin Bärbel Höhn, der Eurovision-Star
Guildo Horn und viele mehr.
Die einzelnen Folgen und Sendedaten im WDR Fernsehen im Überblick:
09.08.2019 - Wir sind Weltmeister - 1990 (Hugo Egon Balder)
16.08.2019 - Hollywood in NRW - 1991 (Michael Kessler)
23.08.2019 - Das Land bebt - 1992 (Reinhold Beckmann)
30.08.2019 - Am Limit - 1993 (Esther Schweins)
06.09.2019 - Auf dem Gipfel - 1994 (Thorsten Schorn)
13.09.2019 - Liebe und andere Katastrophen - 1995 (Christian
Wunderlich)
20.09.2019 - Zwischen Triumph und Trauer - 1996 (Manes Meckenstock)
27.09.2019 - Griff nach den Sternen - 1997 (Sabine Heinrich)
04.10.2019 - Mit Nussecken zum ESC - 1998 (Mariele Millowitsch)
11.10.2019 - Countdown ins neue Jahrtausend - 1999 (Cordula
Stratmann)
Weitere Informationen unter: http://www.wdr.de/k/die90er
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Kathrin Hof
Tel. 0221 2207125
E-Mail: kathrin.hof@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697260
weitere Artikel:
- Lotus beim AVD-Oldtimer-Grand-Prix - Nürburgring 2019 (FOTO) Hethel, UK (ots) -
Lotus präsentiert eine Kollektion von Lotus Oldtimern und
aktuellen Lotus Straßen- und Rennwagen. Der neue Evora GT4 Concept
Rennwagen feiert sein kontinentales Debüt. Der Automobilclub von
Deutschland (AvD) zeichnet Lotus für den Erhalt der Traditionsmarke
mit einem Sonderpreis aus.
Lotus zeigt seine neuesten Modelle auf dem Oldtimer-Grand-Prix
(OTGP) - Nürburgring 2019. Darunter der Elise Sport 220, Exige Sport
410 und Evora GT410 Sport, sowie einige legendäre klassische Straßen-
und Rennwagen, ein mehr...
- Großer Sky Showgipfel mit "Buschi", Thomas Hermanns und der MasterChef Jury in Berlin (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Sky präsentiert die Showhighlights des zweiten Halbjahres 2019
- Beim Berliner Showgipfel mit dabei: Maria Groß, Nelson Müller,
Ralf Zacherl, Thomas Hermanns, Benaissa und Frank Buschmann
- "Eine Liga für sich - Buschis Sechserkette" ab 19. August,
"MasterChef" ab 30. September und der "Quatsch Comedy Club" ab
Anfang 2020
- Sky steigt in die Produktion von Entertainment-Dokumentationen
ein
8. August 2019 - Es war eine echte Weltpremiere: Beim großen Sky
Showgipfel trafen mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 10. August 2019 (Woche 33) bis Sonntag, 15. September 2019 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen
Samstag, 10. August 2019 (Woche 33)/08.08.2019
18.05 RP: Die SWR-Reportage
Die Schlammpiloten - Das HAKO-Rennen von Dexheim Erstsendung:
21.07.2018 in SWR RP
Qualmende Motoren und viel Schlamm - dafür steht das Hako-Rennen
in Dexheim: Mit selbst umgebauten Zugmaschinen fahren etwa 25 Teams
um die Wette. Mit dabei ist der 16-jährige Lorenz Stenner aus Mainz.
Circa 150 Stunden hat er an seiner Maschine mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 9. August 2019 Mainz (ots) -
Freitag, 9. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Till Brönner, Jazz-Musiker
Tisch oder Tonne? - Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Nach der Gewichtsabnahme - Wie wird die Haut wieder straff?
Reisetipp Leipzig - Im Osten gibt's viel zu entdecken
Freitag, 9. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Großeinsatz auf der Cranger Kirmes - Viel Arbeit für Sanitäter
Expedition Deutschland: Ebergötzen - Ein Mann mit viel Optimismus
Küchenträume mehr...
- Tagesschau startet neues Messenger-Angebot Hamburg (ots) - Morgens und abends die wichtigsten News per Push -
das ist die Tagesschau im Messenger. Messenger-Apps haben in den
vergangenen Jahren stark an Reichweite und Bedeutung gewonnen.
Deshalb liefert die Tagesschau künftig auch im Facebook Messenger und
bei Telegram Eilmeldungen, aktuelle Schlagzeilen und Webvideos. Ein
Top-Thema des Tages wird außerdem jeden Abend ausführlich direkt im
Messenger erklärt.
Marcus Bornheim, Zweiter Chefredakteur ARD-aktuell:
"Messenger-Apps sind die Kommunikations-Zentralen unserer Zeit: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|