Gala-Nacht der Boote und Oldtimer: Das Beste aus zwei Welten (FOTO)
Geschrieben am 15-08-2019 |
Berlin (ots) -
BOOT & FUN BERLIN und MOTORWORLD Classics Berlin finden erstmals
parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein
Vom 20. bis zum 24. November 2019 finden die BOOT & FUN BERLIN und
die MOTORWORLD Classics Berlin erstmals parallel in den Berliner
Messehallen unter dem Funkturm statt und bietet Besuchern eine
einzigartige Multimesse. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am
Mittwoch, 20. November 2019 ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes
Highlight direkt zu Beginn der Messen. Unter dem Motto "Babylon
Berlin" tauchen Besucher auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in
das Berlin der 1920er Jahre ein.
Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten,
Booten, muskelbetriebenem Wassersport, Retro-Spielzeug, Mode und
Accessoires nehmen Feuerspucker, Künstler sowie Musiker die Besucher
mit in das ungezähmte Berlin vor 100 Jahren. Es entsteht eine
magische Welt mit faszinierenden Bars und schummrigen Cabarets wie in
der TV Serie "Babylon Berlin". Passend zum Thema sind das Messeteam
sowie zahlreiche Aussteller nostalgisch gekleidet. Wer als Besucher
an diesem Abend im Retro-Look erscheint, erhält zur Begrüßung ein
Glas Sekt.
Von den Wurzeln der Mobilität in die Gegenwart
Auch an den vier Messetagen nehmen die Oldtimer-Messe und die
Boots- und Freizeitmesse das Publikum mit auf eine Zeitreise und
bieten eine beispiellose Kombination. So ist die fünfte Ausgabe der
Motorworld Classics Berlin viel mehr als eine Autoschau mit Exponaten
vergangener Zeiten. Mit dem einzigartigen Ambiente der imposanten
historischen Hallen im nördlichen Teil der Messe Berlin, mit
Schuhputzern, Barbieren und Walking-Acts, die mit Jazz und Swing
unterhalten, ist sie vielmehr ein Lifestyle-Event und ein Ausflug in
die Vergangenheit.
Passend zum Look and Feel der Motorworld Classics Berlin bildet
den Übergang zur BOOT & FUN BERLIN dann die Klassikerhalle der Boots-
und Freizeitmesse. Zu sehen gibt es in dieser eine einzigartige
Sammlung von Bootsklassikern aus Holz, Chrom und genietetem Stahl wie
Riva und Boesch sowie von längst vergessenen Werften wie Engelbrecht
oder Beelitz. Von hier aus gelangen die Besucher in die modernen und
lichtdurchfluteten Hallen im südlichen Teil der Messe Berlin, in
denen die maritime Mobilität der Gegenwart angesiedelt ist. Erstmalig
werden die hochwertigen Yachten berühmter Werften wie Beneteau,
Cranchi, Delphia, Greenline, Jeanneau und Prestige in der neuen
Messehalle Hub27 ausgestellt. Damit spiegelt sich die Zeitreise auch
in der Architektur der Ausstellungshallen wider. Ergänzt wird das
umfangreiche Angebot an verschiedenen Booten durch die Bereiche
AngelWelt, Wassersport, Ausrüstung und Zubehör sowie AUTOTAGE BERLIN
und Camping & Caravan in zehn weiteren Hallen.
Ein Ticket für das Beste aus zwei Welten
Mit nur einem Ticket können die Besucher beide Messen erleben. Auf
der Motorworld Classics Berlin trifft das Publikum auf nationale und
internationale Automobilhersteller mit historischen Wurzeln,
Top-Händler, Technik-Spezialisten, zahlreiche engagierte Clubs und
Privatleute mit ihren automobilen Schätzen. Die Liebhaber von
Zweirädern dürfen sich auch 2019 wieder auf besondere
Motorrad-Highlights freuen, und der beliebte Teilemarkt, auf dem
Ersatzteile, Zubehör und Automobilia angeboten werden, findet
ebenfalls wieder statt. Darüber hinaus gibt es Sonderschauen zu den
Themen Berliner Automobilbau, Motorsport, US-Cars & Lifestyle sowie
viel Programm.
Die BOOT & FUN BERLIN präsentiert im Zentrum von Europas größtem
Binnen- und Wassersportrevier eine beeindruckende Marken- und
Modellvielfallt. Das Spektrum reicht vom modernen Motorboot über
spektakuläre Segelyachten bis hin zu eindrucksvollen Hausbooten.
Wassersportbegeisterte lassen hier das Ende der Saison ausklingen und
informieren sich gleichzeitig über die neuesten Trends der kommenden
Saison sowie angesagte Wassersportarten. Vom Wakeboarding, Tauchen,
Fliegenfischen, SUP-Yoga oder Kajak und Kanu fahren, ist auf der
Messe alles live mitzuerleben.
Öffnungszeiten:
Gala-Nacht der Boote und Oldtimer
Mi., 20. November 2019: ab 18.00 Uhr
BOOT & FUN BERLIN und MOTORWORLD Classics Berlin
Do., 21. bis So., 24. November 2019: 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise (Ticket gilt für beide Messen):
Gala-Nacht der Boote und Oldtimer (inkl. Tagesticket) 30,00 Euro
Tageskarte 16,00 Euro
Tageskarte ermäßigt 7,00 Euro
2-Tageskarten 20,00 Euro
Familien-Tageskarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 25,00 Euro
VIP-Tageskarte AVUS *: 99,00 Euro
* Zugang zur AVUS-Lounge mit Catering, auch gültig am Mittwoch,
VIP-Parkplatz
Weitere Informationen:
www.motorworld-classics.de
www.boot-berlin.de
Pressekontakt:
Christina Thomas
PR Managerin
T: +4930 3038-2342
christina.thomas@messe-berlin.de
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697957
weitere Artikel:
- stern-DISKUTHEK / Abtreibungsgegnerin Linder: "Staat darf Lebensrecht von Ungeborenen nicht negieren" (VIDEO) Hamburg (ots) -
Die Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht, Alexandra Maria
Linder, fordert vom Staat, das Lebensrecht von Ungeborenen
uneingeschränkt sicherzustellen. Dieses Recht dürfe der Bund nicht
negieren, "wenn er gerecht sein will", sagt die Abtreibungsgegnerin
in der neuen Folge der DISKUTHEK, dem Video-Debattenformat des stern
auf Youtube. Linder diskutiert darin Abtreibungsfragen mit der
Feministin und Journalistin Teresa Bücker. Diese pocht auf die
Selbstbestimmung von Schwangeren: "Wir können eine befruchtete mehr...
- Die ultimative Geschirrspülleistung / Sauberes Geschirr und glänzende Gläser: Markteinführung des Premiumprodukts Finish Quantum Ultimate (FOTO) Heidelberg (ots) -
Anfang August 2019 führt Finish die Produktneuheit Finish Quantum
Ultimate ein. Dank der innovativen Geschirrspültabs mit neuer
Thermoforming-Technologie gehört Frust über dreckiges Geschirr aus
der Spülmaschine endlich der Vergangenheit an. Die Tabs mit 100
Prozent biologisch abbaubarer Folie überzeugen nicht nur mit einer
verbesserten Leistung für ultimative Reinigung und Glanz, sondern
auch mit neuer Produktverpackung: einer recyclebaren Box aus 30
Prozent Rezyklat.
Die Finish Quantum Ultimate Geschirrspültabs mehr...
- SPORT BILD-Award 2019 für das Lebenswerk geht an Horst Eckel / Verleihung auf dem 17. SPORT BILD-Award am 19. August in Hamburg Berlin (ots) - Horst Eckel erhält den SPORT BILD-Award 2019 für
sein Lebenswerk. Die heute 87-jährige deutsche Fußball-Legende ist
der letzte lebende Spieler der deutschen Nationalmannschaft bei der
Weltmeisterschaft 1954. Beim "Wunder von Bern" war Horst Eckel mit
erst 22 Jahren der jüngste deutsche Spieler. Der historische
WM-Triumph begleitet sein Leben bis heute, das Finale von 1954 war
das Spiel seines Lebens: Im Spiel gegen die favorisierten Ungarn
konnte der als "Lauterer Laufwunder" bekannte Eckel deren offensiven
Mittelstürmer mehr...
- ZDF dreht Drama-Komödie "Das Unwort" über antisemitisches Mobbing unter Jugendlichen (FOTO) Mainz (ots) -
In Berlin entsteht derzeit für das ZDF ein Fernsehfilm mit dem
Arbeitstitel "Das Unwort", der das brisante Thema antisemitisches
Mobbing in Schule und Gesellschaft zum Thema nimmt. Das Drehbuch
stammt von Leo Khasin ("Kaddisch für einen Freund"), der auch die
Regie führt. Dramatisch zugespitzt, aber auch mit einer Prise Humor
erzählt der Film eine fiktive Geschichte, die sich an tatsächlichen
Vorfällen orientiert. "Das Unwort" ist ein Film über Vorurteile,
Ausgrenzung und die Herausforderung, damit umzugehen.
mehr...
- phoenix premiere: mein ausland: Neufundland. Kanadas unentdeckter Osten - Montag, 19. August 2019, 07.15 Uhr Bonn (ots) - 80 Einwohner hat der Ort Little Bay Islands - ein
teurer Ort aus Sicht der Regierung von Neufundland. Sie ist von
Gesetzes wegen verpflichtet, das Straßennetz und die Strom- und
Wasserversorgung zu unterhalten. Deshalb versucht die Regierung, die
Bewohner solcher Kleinstdörfer umzustimmen: Sie sollen ihr kleines
Idyll gegen ein Haus in einem größeren Ort eintauschen. Eine
Geldprämie soll dabei helfen, doch nicht alle wollen ihren Heimatort
aufgeben.
Vor der dünn besiedelten kanadischen Atlantikküste liegen viele mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|