ZDF dreht Drama-Komödie "Das Unwort" über antisemitisches Mobbing unter Jugendlichen (FOTO)
Geschrieben am 15-08-2019 |
Mainz (ots) -
In Berlin entsteht derzeit für das ZDF ein Fernsehfilm mit dem
Arbeitstitel "Das Unwort", der das brisante Thema antisemitisches
Mobbing in Schule und Gesellschaft zum Thema nimmt. Das Drehbuch
stammt von Leo Khasin ("Kaddisch für einen Freund"), der auch die
Regie führt. Dramatisch zugespitzt, aber auch mit einer Prise Humor
erzählt der Film eine fiktive Geschichte, die sich an tatsächlichen
Vorfällen orientiert. "Das Unwort" ist ein Film über Vorurteile,
Ausgrenzung und die Herausforderung, damit umzugehen.
An einem Berliner Gymnasium wird ein fünfzehnjähriger jüdischer
Junge von Mitschülern gemobbt. Die Klassenlehrerin, der Direktor und
die Eltern stehen der Situation hilflos gegenüber. Auf einer
Schulkonferenz, die den Konflikt schlichten soll, kommt es
stattdessen vollends zum Eklat.
Zur prominenten Besetzung gehören Iris Berben, Devid Striesow,
Florian Martens, Anna Brüggemann, Thomas Sarbacher, Ursina Lardi und
Neda Rahmanian. In den Rollen der Schüler spielen die
Jungschauspieler Samuel Benito, Oskar Redfern und Viktor Kadam.
Günther van Endert, verantwortlicher ZDF-Redakteur, und
Produzentin Sarah Kirkegaard: "'Das Unwort' zeigt einen unverstellten
Blick auf die komplexe Situation an den Schulen und in der
Gesellschaft: Unter Verzicht auf einfache Antworten und erhobene
Zeigefinger bekommen in der pointierten Drama-Komödie alle
Beteiligten 'ihr Fett weg'."
"Das Unwort" ist eine Produktion der MOOVIE für das ZDF.
Produzentin ist Sarah Kirkegaard, Executive Producer ist Oliver
Berben. Für die Kamera ist Michael Wiesweg verantwortlich. Die
Redaktion im ZDF hat Günther van Endert. Gedreht wird noch bis Ende
August in Berlin. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Ansprechpartnerin: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/dasunwort
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697961
weitere Artikel:
- phoenix premiere: mein ausland: Neufundland. Kanadas unentdeckter Osten - Montag, 19. August 2019, 07.15 Uhr Bonn (ots) - 80 Einwohner hat der Ort Little Bay Islands - ein
teurer Ort aus Sicht der Regierung von Neufundland. Sie ist von
Gesetzes wegen verpflichtet, das Straßennetz und die Strom- und
Wasserversorgung zu unterhalten. Deshalb versucht die Regierung, die
Bewohner solcher Kleinstdörfer umzustimmen: Sie sollen ihr kleines
Idyll gegen ein Haus in einem größeren Ort eintauschen. Eine
Geldprämie soll dabei helfen, doch nicht alle wollen ihren Heimatort
aufgeben.
Vor der dünn besiedelten kanadischen Atlantikküste liegen viele mehr...
- Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Heute startet die Online-Abstimmung für den Bundessieg (FOTO) --------------------------------------------------------------
Abstimmen per Mausklick
http://ots.de/HyROBH
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Die Finalrunde hat begonnen: Bis zum 30. September kann auf
www.deutschlands-pflegeprofis.de per Mausklick abgestimmt werden,
welche der Landessieger bundesweit als "Deutschlands beliebteste
Pflegeprofis" ausgezeichnet werden sollen.
Die Pflegeprofis aus allen 16 Bundesländern wurden von Patienten,
Angehörigen, Freunden mehr...
- Jahresbericht Weltkirche 2018 veröffentlicht / Katholische Kirche in Deutschland fördert die weltkirchliche Arbeit mit 616 Millionen Euro (FOTO) Bonn (ots) -
Die in der "Konferenz Weltkirche" zusammengeschlossenen
international tätigen Einrichtungen der katholischen Kirche in
Deutschland - Bistümer, Hilfswerke und Missionsorden - haben im Jahr
2018 pastorale und soziale Projekte in aller Welt mit 616 Millionen
Euro gefördert. Dies geht aus dem "Jahresbericht Weltkirche" für das
Jahr 2018 hervor, den die Konferenz Weltkirche heute (15. August
2019) veröffentlicht hat.
Der bereitgestellte Betrag übertrifft das Ergebnis des Vorjahres
um 14 Millionen Euro. Er stellt mehr...
- Der CEO wartet nicht mehr auf den Journalisten / Kai Diekmann, früher Bild-Chef, im Podcast mit Porsche Consulting: "Jedes Unternehmen kann sich heute im Internet selbst inszenieren" Stuttgart (ots) - Wenn Unternehmen oder Organisationen heute an
die Öffentlichkeit treten, dann brauchen Sie dazu immer seltener
Pressemitteilungen. Vorbei ist auch die Ungewissheit, ob die
vorbereiteten Botschaften von den Medien überhaupt aufgegriffen und
veröffentlicht werden. Inzwischen kann jeder über die digitalen
Kanäle der sozialen Medien selbst kommunizieren und seine Zielgruppe
ohne Umwege direkt erreichen - in der gewünschten Form und
Aufmachung, jederzeit und rund um den Globus. Die Akzeptanz ist
erstaunlich hoch - insbesondere mehr...
- 3sat in "Wissenschaft am Donnerstag" über das "Luxusgut Lebensraum" (FOTO) Mainz (ots) -
Der anhaltende Bauboom führt zu massivem Flächenverbrauch,
Flächen, die als Naturraum genutzt werden, fehlen. Mit dem "Luxusgut
Lebensraum" beschäftigt sich "Wissenschaft am Donnerstag" am
Donnerstag, 22. August, ab 20.15 Uhr, in einer Dokumentation und dem
Wissenstalk "scobel".
Für Infrastrukturen wie Straßen, Flugplätze, Kläranlagen, Wohn-,
Gewerbe- und Industriegebiete verschwinden ökologisch wertvolle
Flächen unter Asphalt und Beton, zeigt Uta Meyer in ihrer Doku
"Luxusgut Lebensraum". In Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|