"Chemnitz - Ein Jahr danach": MDR stellt Publikumsdialog zur Doku-Preview nach Absagen neu auf
Geschrieben am 15-08-2019 |
Leipzig (ots) - Der MDR stellt seinen Publikumsdialog zur Preview
der Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" neu auf und bietet eine
Gesprächsrunde mit Machern des Films sowie Programmverantwortlichen
an. Nach verschiedenen Absagen, u. a. der Chemnitzer
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, war die vom MDR gewollte
Konstellation aus Sicht des Senders nicht mehr sinnvoll umzusetzen.
Ursprünglich hatte der MDR auf ein Podium mit verschiedenen
Protagonisten und Gesprächspartnern gesetzt, um die gesamte
Bandbreite des Films aus verschiedenen Perspektiven zu spiegeln.
Zugesagt für die Diskussionsrunde hatten neben Oberbürgermeisterin
Barbara Ludwig (SPD) Professorin Olfa Kanoun (TU Chemnitz),
MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi, Margarete Rödel (Grüne
Jugend) sowie Arthur Österle (AfD).
"Wir haben natürlich die kontroverse Debatte um die Besetzung des
Podiums verfolgt und auch als wichtige Diskussion wahrgenommen", so
Wolf-Dieter Jacobi. "Wir bedauern die Absagen sehr, da wir gern den
breiten Dialog geführt hätten". Der MDR wird aber an dem Austausch
mit dem Publikum festhalten: Die Preview des Films findet wie
vorgesehen am 22. August in Chemnitz statt. Im Anschluss kann das
Publikum mit Machern und Verantwortlichen des MDR über den Film
diskutieren.
Die Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" geht der Frage nach, wie
sich das Leben für die Menschen in der Stadt nach den umstrittenen
Vorfällen und der Medienberichterstattung Ende August 2018 verändert
hat. Der Film lässt Menschen aus verschiedensten Lebenswelten zu Wort
kommen und zeigt ihren Alltag. Ausgestrahlt wird die Doku im Ersten
am 26. August um 22.45 Uhr.
Pressekontakt:
Susanne Odenthal, Abteilungsleiterin Presse und Information,
Tel. (0341) 300 6455 bzw. presse@mdr.de.
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698019
weitere Artikel:
- photonamic GmbH & Co. KG (Deutschland) übernimmt das Onkologiegeschäft von MolecuLight Inc. (Kanada) Toronto (ots/PRNewswire) - - Die photonamic GmbH & Co. KG
(Hauptsitz: Pinneberg, Deutschland; CEO: Dr. Ulrich Kosciessa)
("photonamic"), die als Tochtergesellschaft der SBI Holdings, Inc.
(Hauptsitz: Minato-ku,Tokio; Representative Director, Präsident und
CEO: Yoshitaka Kitao) im Bereich pharmazeutische Entwicklung von
5-Aminolävulinsäure (Aminolevulinic Acid, "5-ALA") (*) tätig ist,
gibt die Übernahme des Onkologie-Geschäftsbereichs von MolecuLight
Inc. (Hauptsitz: Toronto, Kanada; CEO: Anil Amlani) ("MolecuLight")
durch seine mehr...
- So schnell surft Deutschland: COMPUTER BILD testet Kabel- und DSL-Geschwindigkeit Hamburg (ots) - Wer hoch aufgelöste Filme streamt, Onlinespiele
zockt oder Updates lädt, braucht dafür eine flotte Internetleitung -
sonst macht es keinen Spaß. Aber welche Provider bieten schnelles
Internet? Und wo tröpfeln die Daten?
Das zeigt COMPUTER BILD in der aktuellen Ausgabe 18/2019. Für den
neuen Kabel- und DSL-Speedtest wurden mehr als 9,6 Millionen
Messungen in ganz Deutschland vorgenommen. Das Ergebnis: Anschlüsse
über TV-Kabel sind deutlich schneller als DSL-Verbindungen per
Telefonleitung. So rauscht Unitymedia mehr...
- HHL Leipzig Graduate School of Management Confers Honorary Doctorate to Federal Chancellor Angela Merkel / Press Accreditation Procedure for the Event Now Open / Laudatory Address: Christine Lagarde ( Leipzig (ots) -
We would like to invite you to participate in the press
accreditation procedure for the conferral of HHL's honorary doctorate
to Federal Chancellor Angela Merkel on August 31, 2019.
The conferral will take place within the framework of the
graduation ceremony for international students of HHL Leipzig
Graduate School of Management at the Leipzig Opera House, starting at
9:00 am. Christine Lagarde will deliver the laudatory address.
Accreditation may be obtained from 8:00 am.
The Central German Broadcasting mehr...
- Verleihung HHL-Ehrendoktorwürde an Bundeskanzlerin Angela Merkel / Eröffnung des Akkreditierungsverfahrens zur Veranstaltung / Laudatio: Christine Lagarde (FOTO) Leipzig (ots) -
Sehr geehrte Medienvertreter,
hiermit laden wir Sie ein, sich an dem Akkreditierungsverfahren
anlässlich der Verleihung der HHL-Ehrendoktorwürde an Bundeskanzlerin
Angela Merkel am 31. August 2019 zu beteiligen.
Die Verleihung findet im Rahmen der Graduierungsfeier 220
internationaler Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) ab 9:00
Uhr in der Oper Leipzig statt. Die Laudatio wird die nominierte
EZB-Präsidentin Christine Lagarde halten. Akkreditierungen sind von
8:00 bis 9:00 Uhr und von 9:45 bis mehr...
- Helfer im Fadenkreuz: Wenn Hilfsaktionen zu Selbstmordkommandos werden / SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe (19.08) --------------------------------------------------------------
Mehr SOS-Infos
http://ots.de/chYs3H
--------------------------------------------------------------
München (ots) - 2019 zeichnet sich ein Trend ab: Immer häufiger
gerät das Leben derer in Gefahr, die in Krisengebieten die Leben
anderer retten wollen. Das vermeldet die Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August.
"In Syrien, aber nicht nur da, stieg in den vergangenen Jahren
etwa die Zahl der Fälle rapide, bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|