Verleihung HHL-Ehrendoktorwürde an Bundeskanzlerin Angela Merkel / Eröffnung des Akkreditierungsverfahrens zur Veranstaltung / Laudatio: Christine Lagarde (FOTO)
Geschrieben am 15-08-2019 |
Leipzig (ots) -
Sehr geehrte Medienvertreter,
hiermit laden wir Sie ein, sich an dem Akkreditierungsverfahren
anlässlich der Verleihung der HHL-Ehrendoktorwürde an Bundeskanzlerin
Angela Merkel am 31. August 2019 zu beteiligen.
Die Verleihung findet im Rahmen der Graduierungsfeier 220
internationaler Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) ab 9:00
Uhr in der Oper Leipzig statt. Die Laudatio wird die nominierte
EZB-Präsidentin Christine Lagarde halten. Akkreditierungen sind von
8:00 bis 9:00 Uhr und von 9:45 bis 10:45 Uhr möglich.
Die Poolführerschaft für das bewegte Bild in Fernseh-Qualität
übernimmt der MDR. Die Poolführerschaft beginnt mit der
Bereitstellung der Bilder von der Ankunft der Kanzlerin gegen geplant
11 Uhr. Dort haben akkreditierte Fotografen die Möglichkeit, ein Foto
zu schießen von der Begrüßung aller Ehrengäste (Bundeskanzlerin,
Ministerpräsident Michael Kretschmer, Christine Lagarde). Diese
Bilder wird der MDR per Live-Signal und später unter dem Titel
HHL_Ehren_Ankunft zur Verfügung stellen. Außerdem stellt der MDR von
etwa 11:05-12:30 Uhr allen Broadcastern ein Live-Signal von der
Bühnen-Veranstaltung inklusive sämtlicher Reden (Merkel, Lagarde,
Michael Kretschmer) zur Verfügung sowie einen Mitschnitt unter dem
Titel: HHL_Merkel_Ehrendok. Es wird gebeten, bis zum 29.08.2019 unter
der Emailadresse: koordination-mdr-nachmittag@mdr.de Ihren Bedarf
anzumelden. Der MDR-Ansprechpartner ist am Veranstaltungstag unter
0341-300-4712 zu erreichen.
https://www.facebook.com/Handelshochschule/ wird am
Veranstaltungstag ab 9:00 MEZ (+/-) ein Livestream der gesamten
Graduierungsfeier stattfinden.
Fotografen und Journalisten ohne Kameratechnik bitten wir, sich
auf die angegebene Weise für das Auswahlverfahren zur Akkreditierung
zu bewerben, da wir gegenenfalls eine Auswahl treffen müssen.
Beginn Akkreditierungsbewerbung: 14.08.2019
Ende Akkreditierungsbewerbung: 22.8.2019
Bescheid über die erfolgte
Auswahl: ab 26.8.2019
Für das Akkreditierungsverfahren können Sie sich auf der folgenden
Seite bewerben.
https://hhl-akkreditierungsantrag.eventbrite.de
Bitte geben Sie dazu das Kennwort: EDW_Akkreditierung ein.
Pressekontakt:
Eva Echterhoff, HHL Graduate School of Management
presse@hhl.de
+49 (0)341-9851614
Original-Content von: HHL Graduate School of Management, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698025
weitere Artikel:
- Helfer im Fadenkreuz: Wenn Hilfsaktionen zu Selbstmordkommandos werden / SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe (19.08) --------------------------------------------------------------
Mehr SOS-Infos
http://ots.de/chYs3H
--------------------------------------------------------------
München (ots) - 2019 zeichnet sich ein Trend ab: Immer häufiger
gerät das Leben derer in Gefahr, die in Krisengebieten die Leben
anderer retten wollen. Das vermeldet die Hilfsorganisation
SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August.
"In Syrien, aber nicht nur da, stieg in den vergangenen Jahren
etwa die Zahl der Fälle rapide, bei mehr...
- Taktikfuchs Robin gewinnt zum zweiten Mal 50.000 Euro bei "Schlag den Besten" / Neue Show macht ProSieben zum Marktführer am Donnerstag Unterföhring (ots) - Oops, he did it again! Taktikfuchs Robin (24,
aus Potsdam) siegt auch in der zweiten Ausgabe von "Schlag den
Besten". Gute 11,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgen am
Donnerstagabend auf ProSieben sein Duell gegen den Piloten Björn aus
Frankfurt. Robin gewinnt damit erneut 50.000 Euro und kann in der
dritten Ausgabe am kommenden Donnerstag wieder antreten und gewinnen.
Mit starken 11,1 Prozent ist ProSieben klarer Tagesmarktführer am
Donnerstag.
Robin vs. Björn - Das Spiele-Protokoll
Spiel 1. Der mehr...
- Neue tierische Gäste in Panarbora / Streichelzoo wartet auf Jung und Alt (FOTO) Düsseldorf / Waldbröl (ots) -
Große Aufregung und Geschrei. Ziegen, Schafe, Zwergkaninchen und
Pommerngänse haben ihr neues Gehege in Panarbora bezogen. Ab sofort
bietet der Naturerlebnispark damit eine weitere Attraktion, nicht nur
für die jungen Gäste.
Besucher können zukünftig den direkten Kontakt zu den Kleintieren
aufnehmen und mit allen Sinnen erleben, wie sich Ziegen anfühlen,
sich Schafe verhalten und wie sie geschoren werden und Wolle
entsteht. Wer von uns hat zuletzt einen Hahn krähen hören? Hühner vor
Ort legen mehr...
- Sonnencreme: Viel hilft viel (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Damit Sonnencreme auch schützt, braucht es eine ordentliche Menge.
"Mehr als man denkt", sagt die Münchner Dermatologin Dr. Alexandra
Ogilvie im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Für das Gesicht
trägt man am besten fünf kleine Streifen Creme oder Lotion auf, für
den Rest des Körpers entsprechend mehr. Insgesamt etwa sechs
Esslöffel voll.
Für große Flächen wie Arme oder Rücken lassen sich
Sonnenschutzprodukte zum Sprühen - vor allem für Allein-Cremer -
leichter auftragen und verteilen. "Pro Arm und mehr...
- Brillen- und Kontaktlinsenträger sollten regelmäßig zum Check (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Sowohl Brillen- als auch Kontaktlinsenträger sollten ihre
Sehstärke und die Sehhilfen regelmäßig von einem Spezialisten
überprüfen lassen. Trägt jemand eine Brille oder Kontaktlinsen, die
nicht (mehr) geeignet sind, können sogenannte asthenopische
Beschwerden entstehen, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
erklärt. Das sind Anstrengungsprobleme wie Augenbrennen,
Ermüdungserscheinungen, Kopfschmerzen oder auch eine erhöhte
Lichtempfindlichkeit. In der aktuellen "Apotheken Umschau" erläutern
zwei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|