SKODA übergibt Spendenscheck im Rahmen der Tour der Hoffnung (FOTO)
Geschrieben am 16-08-2019 |
Weiterstadt/Leverkusen (ots) -
- SKODA AUTO Deutschland Vertriebsleiter Stefan N. Quary übergibt
Spendenscheck bei einem Tour-Zwischenstopp im SKODA Autohaus
Rhein-Wupper Automobile in Leverkusen
- Karitative Radtour sammelt Geld für Forschung, Heilung und
Betreuung
- SKODA unterstützt die Tour zum sechsten Mal mit
Begleitfahrzeugen
- 36. Tour der Hoffnung sammelte bereits 1,6 Millionen Euro und
läuft noch bis Sonntag
Die Tour der Hoffnung 2019 ist in vollem Gange: Die fast 200
Teilnehmer der karitativen Radtour legten heute eine Verflegungspause
im SKODA Autohaus Rhein-Wupper Automobile in Leverkusen ein. Stefan
N. Quary, Vertriebsleiter SKODA AUTO Deutschland, nutzte die
Gelegenheit, um zusammen mit Horst Gebauer, Geschäftsführer des SKODA
Autohauses Rhein-Wupper-Automobile, einen Spendenscheck in Höhe von
7.500 Euro an den ehrenamtlichen Organisator AMC Gießen zu übergeben.
"Mit der Tour der Hoffnung stellt der AMC Gießen seit vielen
Jahren eine großartige Veranstaltung auf die Beine, durch die der
Kampf gegen Krebs schon viel Unterstützung erfahren hat. Unsere
Partnerschaft mit der Tour der Hoffnung ist für uns bei SKODA eine
Herzensangelegenheit", sagt Stefan N. Quary, Vertriebsleiter SKODA
AUTO Deutschland. "Vielen Dank an das SKODA Autohaus Rhein-Wupper
Automobile für den netten Empfang und die erstklassige Verpflegung.
Ich freue mich sehr, zusammen mit Horst Gebauer, Geschäftsführer des
SKODA Autohauses Rhein-Wupper-Automobile, heute eine Spende in Höhe
von 7.500 Euro an den AMC Gießen übergeben zu dürfen", so Quary
weiter. Der Scheck setzt sich aus einer gemeinsamen Spende von SKODA
AUTO Deutschland und dem SKODA Autohaus Rhein-Wupper-Automobile
zusammen.
Nach der Stärkungspause führt die Tagesetappe die rund 200
Spendensammler, darunter Sportler, Politiker und Prominente, weiter
nach Solingen, Wuppertal und Bochum. Am Samstag stehen noch einmal
120 Kilometer auf dem Programm, Sonntag folgt die Verabschiedung in
Gießen. Seit dem Start in der mittelhessischen Universitätsstadt am
Mittwoch haben die Radfahrer schon mehr als 150 Kilometer
zurückgelegt. Bis zum Stopp im SKODA Autohaus Rhein-Wupper Automobile
in Leverkusen kamen bereits 1,6 Millionen Euro zusammen. Diese setzen
sich zum Beispiel aus Spenden zusammen, die die prominenten Radler an
verschiedenen Etappenzielen einsammeln und aus den Einnahmen durch
Spendenlose. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen SKODA SCALA.
Insgesamt konnte der AMC Gießen seit Premiere der Tour 1983 schon
mehr als 38 Millionen Euro für Forschung, Heilung und Betreuung
sammeln. In diesem Jahr verteilt das Organisationsteam die Spenden
unter anderem an Kinderhospize in Nordrhein-Westfalen.
SKODA mobilisiert die Tour der Hoffnung zum sechsten Mal mit
Begleitfahrzeugen, unter anderem mit den Modellen KAROQ, KODIAQ und
SUPERB. Darüber hinaus erhalten die Organisatoren vom deutschen
Importeur ganzjährig ein Fahrzeug zur Vorbereitung der Tour. Außerdem
stellt SKODA ein Promotion-Fahrzeug bereit. Der Einsatz im Kampf
gegen Leukämie und andere Krebserkrankungen bei Kindern gehört
zusammen mit der Förderung der Stiftung Bärenherz und der
Partnerschaft mit der Kindernothilfe seit vielen Jahren zum sozialen
Engagement von SKODA AUTO Deutschland.
Anfänge der Tour der Hoffnung
Geburtsstätte und auch heutige Heimat der Veranstaltung ist
Gießen. Die Benefiz-Radtour geht auf die Initiative des Mediziners
Prof. Dr. med. Fritz Lampert zurück, der 1983 die Kinderkrebsstation
Peiper an der Gießener Uniklinik leitete. Ehrenamtlicher Organisator
ist der AMC Gießen (Auto- und Motorradclub Gießen im ADAC - e.V.).
Detaillierte Zeitpläne stehen unter www.tour-der-hoffnung.de zur
Verfügung.
Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698125
weitere Artikel:
- KORREKTUR: #phoenix_freistil: Junge Influencer fragen - Politiker antworten / 16.08.2019, 12:36 Bonn (ots) - Bitte beachten Sie die korrigierten Sendedaten.
Sie sind jung, politisch interessiert und in der digitalen Welt
zuhause. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und
Thüringen kooperiert phoenix mit jungen Journalisten und Youtubern.
Für phoenix werden sie Spitzenpolitiker und -kandidaten auf ihre ganz
eigene Art interviewen und ihnen auf den Zahn fühlen. Der Ereignis-
und Dokumentationskanal veröffentlicht die Interviews unter dem neuen
Label #phoenix_freistil auf seinem YouTube-Kanal und sendet sie ab mehr...
- SKODA mit sieben Fahrzeugklassikern bei der Sachsen Classic Rallye am Start (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Schauspieler Johann von Bülow pilotiert einen von zwei SKODA
FELICIA
- TREKKA von 1969 gilt als Vorläufer der erfolgreichen SKODA
SUV-Modellfamilie
- SKODA OCTAVIA 1200 TS aus Privatbesitz gewann 2009 die
AvD-Histo-Monte
- Ebenfalls dabei: elegante Limousine SKODA SUPERB 3000 OHV, auf
Rallye getrimmter SKODA S100 L und populäres Heckmotor-Coupé
SKODA RAPID 135
Sieben historische SKODA Automobilschätze nehmen an der
diesjährigen Sachsen Classic Rallye teil. Darunter mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/19 Mainz (ots) - Woche 34/19
Mi., 21.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Gefährlicher Roller-Rausch
E-Scooter und die mobile Zukunft
Film von Julia Fiedler
Kamera: Ken Kabelitz, Oliver Hans Wolf
Deutschland 2019
------------------------------------------
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.45 ZDFzoom (HD/UT)
Gefährlicher Roller-Rausch
E-Scooter und die mobile Zukunft
Film von Julia Fiedler
(von mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 20. August 2019 (Woche 34) bis Donnerstag, 26. September 2019 (Woche 39) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 20. August 2019 (Woche
34)/16.08.2019
18.15 BW+RP: natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten
Das Rind kennen, das man isst - das ist das Prinzip von
"Cowfunding". In Freiburg haben sich Landwirte, ein Metzger und
engagierte Anhänger einer nachhaltigen Fleischwirtschaft
zusammengeschlossen, um Fleisch - auch alter - Rinderrassen zu
vermarkten. "natürlich!"- Moderatorin Tatjana Geßler schaut sich
genau an, wie das funktioniert.
Wie in Klöstern das Wissen um Heil- und Wildkräuter auch heute mehr...
- Tag der Humanitären Hilfe - ZDF berichtet verstärkt über Hilfe in Katastrophengebieten (FOTO) Mainz (ots) -
Das ZDF wird anlässlich des Internationalen Tages der Humanitären
Hilfe am 19. August 2019 eine Woche lang verstärkt über die Arbeit
von Hilfsorganisationen in Katastrophengebieten berichten. Im
Blickpunkt steht insbesondere die Situation in Mosambik nach den
Zyklonen Idai und Kenneth, die das südwestafrikanische Land im
Frühjahr 2019 völlig verwüsteten. Bereits damals hatte das ZDF
zusammen mit dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (AKH) zu Spenden
für die notleidende Bevölkerung aufgerufen und über die Lage vor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|