ZDF-Programmänderung ab Woche 34/19
Geschrieben am 16-08-2019 |
Mainz (ots) - Woche 34/19
Mi., 21.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Gefährlicher Roller-Rausch
E-Scooter und die mobile Zukunft
Film von Julia Fiedler
Kamera: Ken Kabelitz, Oliver Hans Wolf
Deutschland 2019
------------------------------------------
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.45 ZDFzoom (HD/UT)
Gefährlicher Roller-Rausch
E-Scooter und die mobile Zukunft
Film von Julia Fiedler
(von 22.45 Uhr)
Kamera: Ken Kabelitz, Oliver Hans Wolf
Deutschland 2019
Woche 36/19
Di., 3.9.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Synonymes" von Nadav Lapid
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698131
weitere Artikel:
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 20. August 2019 (Woche 34) bis Donnerstag, 26. September 2019 (Woche 39) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 20. August 2019 (Woche
34)/16.08.2019
18.15 BW+RP: natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten
Das Rind kennen, das man isst - das ist das Prinzip von
"Cowfunding". In Freiburg haben sich Landwirte, ein Metzger und
engagierte Anhänger einer nachhaltigen Fleischwirtschaft
zusammengeschlossen, um Fleisch - auch alter - Rinderrassen zu
vermarkten. "natürlich!"- Moderatorin Tatjana Geßler schaut sich
genau an, wie das funktioniert.
Wie in Klöstern das Wissen um Heil- und Wildkräuter auch heute mehr...
- Tag der Humanitären Hilfe - ZDF berichtet verstärkt über Hilfe in Katastrophengebieten (FOTO) Mainz (ots) -
Das ZDF wird anlässlich des Internationalen Tages der Humanitären
Hilfe am 19. August 2019 eine Woche lang verstärkt über die Arbeit
von Hilfsorganisationen in Katastrophengebieten berichten. Im
Blickpunkt steht insbesondere die Situation in Mosambik nach den
Zyklonen Idai und Kenneth, die das südwestafrikanische Land im
Frühjahr 2019 völlig verwüsteten. Bereits damals hatte das ZDF
zusammen mit dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (AKH) zu Spenden
für die notleidende Bevölkerung aufgerufen und über die Lage vor mehr...
- MDR: Podiumsrunde für Chemnitz-Preview war transparent Leipzig (ots) - Die Besetzung der ursprünglich geplanten
Podiumsdiskussion zur Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" war für die
Panelteilnehmer transparent. Im Vorfeld der Veranstaltung hat der MDR
- entgegen anderslautender Medienberichte - alle Gesprächsteilnehmer
über die Zusammensetzung des Podiums informiert. Von allen
angefragten Protagonisten erhielt der MDR zunächst eine Zusage.
Nach verschiedenen Absagen, u. a. der Chemnitzer
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, hat der MDR seinen
Publikumsdialog zur Preview der Doku "Chemnitz mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 19. August 2019 Mainz (ots) -
Montag, 19. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Sorgerecht fürs Haustier - Trennung: Wer darf das Tier behalten?
Magersucht bei Männern - Ein Betroffener berichtet
Wanderer und E-Biker im Stress - Konflikte auf dem Wanderweg
Gast: Caro Cult, Schauspielerin
Montag, 19. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Ordnungsamt Wiesbaden auf Streife - Strafen für Grillen und mehr
Expedition Deutschland: Hamburg - Hoffnung trotz Schicksalsschlag
Bettina mehr...
- Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro
Finnischer Millionär in der Gewinnklasse 2 (FOTO) Münster (ots) -
In vielen Regionen Deutschlands enden so langsam die Sommerferien
und der Arbeitsalltag holt viele wieder ein. Dafür startet für viele
Lottospieler, nach der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am Freitag
(16. August) im finnischen Helsinki, eine Woche mit einem
90-Millionen-Traum.
Obwohl der oberste Gewinnrang nicht getroffen werden konnte, gibt
es einen neuen Millionär. Die Gewinnzahlen 7, 20, 35, 42 und 44 sowie
den beiden Eurozahlen 3 und 7 machen einen Spielteilnehmer aus
Finnland im zweiten Gewinnrang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|