Vor einer Operation Arzneien überprüfen (FOTO)
Geschrieben am 20-08-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Für den Erfolg einer Operation ist bei chronisch kranken Patienten
eine gute medikamentöse Einstellung wichtig. Stimmt die Dosierung der
Blutzuckersenker bei Diabetikern? Müssen Medikamente wie
Gerinnungshemmer oder Antidiabetika abgesetzt werden? Zum Vorgespräch
mit dem Narkosearzt sollten Patienten laut dem Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" daher eine Liste der Medikamente mitbringen, die
sie derzeit einnehmen. Am besten die Liste von der Stammapotheke
ausstellen lassen, weil auch rezeptfreie Mittel Probleme bereiten
können. Auch Nahrungsergänzungsmittel sollte man erwähnen. "Und
informieren Sie ehrlich über Tabak-, Alkohol- oder Drogenkonsum",
sagt Narkosearzt Dr. Rolf Glätzer vom Berufsverband Deutscher
Anästhesisten.
Mit dem Rauchen hören Patienten idealerweise vier Wochen vor einem
geplanten Eingriff auf. "Dadurch gibt es während der Narkose weniger
Komplikationen, und die Heilung verläuft besser", sagt Glätzer. Auch
nach der OP wäre eine Pause gut.
In der aktuellen "Apotheken Umschau" finden Leserinnen und Leser
weitere Tipps, wie sich Patienten optimal auf eine geplante Operation
vorbereiten können.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698384
weitere Artikel:
- Pausen zwischen den Mahlzeiten bei magensaftresistenten Arzneimitteln wichtig Berlin (ots) - Damit magensaftresistente Arzneimittel richtig
wirken, sollten Patienten zwischen den Mahlzeiten ausreichend lange
Pausen einhalten. "Jeder Snack zwischendurch verhindert die
vollständige Entleerung des Magens - und damit, dass große
magensaftresistente Arzneimittel den Magen verlassen können, der
Wirkstoff sich danach im Dünndarm auflöst und ins Blut aufgenommen
werden kann", sagt Prof. Dr. Rolf Daniels. Er lehrt Pharmazeutische
Technologie an der Universität Tübingen und ist Mitglied der
Arzneimittelkommission der mehr...
- "Lamm. Das musst du probieren" sorgt für kulinarische Highlights auf dem Gourmet Festival in Düsseldorf (FOTO) Heilbronn (ots) -
Vom 23.08.2019 bis 25.08.2019 findet auf der Düsseldorfer KÖ das
Gourmet Festival, das größte Open-Air Food Festival Europas, statt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch "Lamm. Das musst du
probieren" wieder mit dabei und versorgt die Besucher mit leckeren
Spezialitäten vom europäischen Lamm.
Lamb'n'Cone oder doch lieber ein Lamm-Steaksandwich? Wer Ende
August über das Düsseldorfer Gourmet Festival schlendert, hat am
Stand 507 von "Lamm. Das musst du probieren" genau diese Wahl.
Otto-Gourmet mehr...
- Prototypen bauen und testen: Neuer Onlinekurs hilft beim Design Thinking (FOTO) --------------------------------------------------------------
zur kostenlosen Anmeldung:
http://ots.de/yDQ3lO
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) -
Wie setzt man kreative Ideen in Prototypen um und testet sie? Eine
Antwort darauf vermittelt ein vierwöchiger kostenloser Onlinekurs auf
der IT- und Innovations-Lernplattform openHPI. Das deutsche
Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt damit einen vorläufigen
Schlusspunkt unter seine Einführungen in die Innovationsmethode
Design mehr...
- Modemuffel 2019 - Im Netz zieht die Frau den Mann an (FOTO) Hamburg (ots) -
Studie des E-Commerce-Unternehmens heyconnect zeigt: Mehr als
jedes dritte Herrenkleidungsstück wird im Netz von der Frau gekauft /
Die Hamburger Männer shoppen am liebsten, in Sachsen-Anhalt wohnen
dagegen Deutschlands "Modemuffel"
Dass die Begriffe "Mann" und "Shoppen" nicht häufig in einen
direkten Zusammenhang gebracht werden, ist kein Geheimnis. Wie es um
das männliche Einkaufsverhalten aber tatsächlich bestellt ist, zeigt
eine aktuelle Studie des E-Commerce-Unternehmens heyconnect. Demnach
wird mehr mehr...
- Digitale Hilfe für den Schulterblick / Ausstiegswarner gegen Dooring-Unfälle im Vergleich (FOTO) München (ots) -
Ausstiegswarner sollen Autoinsassen beim Türöffnen vor nahenden
Verkehrsteilnehmern warnen und so Kollisionen mit Autotüren
(Dooring-Unfälle) zu verhindern. Audi und Mercedes haben die ersten
Systeme in zwei Modellen verbaut. Der ADAC hat deren Funktion
überprüft. Das Ergebnis: Sie funktionieren zuverlässig, wie vom
Hersteller beschrieben. Während die Mercedes A-Klasse die Insassen
beim Öffnen der Türe audiovisuell (Blinken im Außenspiegel,
zusätzlich Ton) warnt, kann Audi im A6 durch einen elektronischen
Schließmechanismus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|