"makro: Grüne Geschäfte" - das 3sat-Wirtschaftsmagazin über Nachhaltigkeit als PR-Strategie (FOTO)
Geschrieben am 23-08-2019 |
Mainz (ots) -
Freitag, 30. August 2019, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Plastikfrei, E-Auto und Fair Fashion: Umweltschutz hat momentan
überall Vorfahrt. Doch steckt für Unternehmen wirklich mehr dahinter
als nur eine kluge PR-Strategie? Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro"
fragt in seiner Sendung "Grüne Geschäfte" am Freitag, 30. August
2019, um 21.00 Uhr, was hinter dem schönen Schein der Nachhaltigkeit
steckt. Die Sendung wird moderiert von Eva Schmidt.
Sind Industrie, Handel und Verbraucher schon einen Schritt weiter,
während auf politischer Ebene noch um Umweltfragen gerungen wird?
Erleben wir tatsächlich einen strukturellen Umbau unserer Wirtschaft
und einen Bewusstseinswandel oder soll ein bisschen "grüner Anstrich"
nur die Umsätze ankurbeln?
Die Realität in Deutschland sieht nämlich wenig nachhaltig aus:
Seit Jahren gehen Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch nicht
weiter zurück, die Mobilität ist weiter stark auf das Auto
ausgerichtet, und der Verbrauch an Flächen für Siedlungen und Verkehr
ist noch immer viel zu hoch.
Der Weg zu echter Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum ist in
Wirklichkeit also weitaus schwieriger, als manche Marketing-Strategie
es verspricht. Textilrecycling ist gut, aber Modefirmen bringen
mittlerweile alle paar Wochen neue Kollektionen heraus, und die
Tragezeit der Textilien hat sich in den vergangenen 15 Jahren
halbiert. Jeder Laden bietet heute Bioprodukte an, aber gleichzeitig
wirft die Entwicklungshilfeorganisation den deutschen
Supermarktketten vor, nicht genug gegen Menschenrechtsverletzungen
bei der Produktion ihrer Waren zu tun. In Österreich beispielsweise
erstellt die Handelskette Spar seit 2013 einen
Nachhaltigkeitsbericht, der jährlich über Maßnahmen in den Bereichen
Produkte, Mitarbeitende, Umwelt und Gesellschaft berichtet.
Ansprechpartnerin: Maja Tripkovic, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Bilder sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/makro
Weitere Informationen zum 3sat-Programm:
https://pressetreff.3sat.de
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698892
weitere Artikel:
- Bielefeld-Kampagne macht weltweit Schlagzeilen / Medien in den USA, Australien und Indien berichten über die #Bielefeldmillion (FOTO) Bielefeld (ots) -
Eine Million Euro verspricht die Stadt Bielefeld der Person, die
beweisen kann, dass es Bielefeld gar nicht gibt. Dieser offizielle
Aufruf und die dazugehörige Kampagne "Die #Bielefeldmillion - Das
Ende einer Verschwörung" haben seit ihrem Start am vergangenen
Mittwoch ein weltweites Echo erzeugt. Der Hashtag "#Bielefeldmillion"
eroberte im Online-Dienst Twitter am Mittwochnachmittag Platz 1 der
Deutschland-Trends.
Nach bundesweiten Medien wie ARD, ZDF, Spiegel Online, Stern, Die
Welt und Bild nahmen zahlreiche mehr...
- Premiere im DFB-Pokal: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Das Erste überträgt das Topspiel live am 30. Oktober 2019, ab 20:15 Uhr München (ots) - Zweimal trafen Vize-Meister Borussia Dortmund und
Europa-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach bisher im DFB-Pokal
aufeinander, aber noch nie in Dortmund. Das Erste präsentiert das
Topsspiel der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde am Mittwoch, 30. Oktober
2019, ab 20:15 Uhr. Anstoß ist um 20:45 Uhr. Anschließend werden in
der "Sportschau" Zusammenfassungen der anderen Mittwochsspiele
gezeigt, u. a. vom Aufeinandertreffen der beiden Bundesligisten VfL
Wolfsburg und RB Leipzig. Die ersten Begegnungen um das Erreichen der mehr...
- SKODA startet mit 'Let's Dance'-Juror im FELICIA beim Oldtimer-Event Hamburg-Berlin-Klassik (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- TV-Star und SKODA Testimonial Joachim Llambi steuert offenen
SKODA FELICIA von 1960
- Mit dem SKODA OCTAVIA 1200 TS startet eine Monte Carlo-Ikone bei
der ,HBK'
- Beliebte Old- und Youngtimer-Rallye verläuft über landschaftlich
schöne Nebenstrecken
SKODA AUTO Deutschland bereichert das Starterfeld der
Hamburg-Berlin-Klassik (29. bis 31. August) wieder mit zwei
außergewöhnlichen Oldtimern der Marke. Der als Juror der Fernsehshow
'Let's Dance' bekannte Joachim Llambi pilotiert einen mehr...
- Udo Lindenberg: "Wir sind alle Tiere!" / Panikrocker gratuliert PETA Deutschland mit neuem Motiv zum 25-jährigen Jubiläum (FOTO) Hamburg / Stuttgart (ots) -
Seit über 15 Jahren sind Udo Lindenberg und die
Tierrechtsorganisation PETA einander eng verbunden: Deutschlands
kultigster Rockstar war schon bei Modenschauen, Fotoshootings und
Protestaktionen dabei und spendet regelmäßig für Themen, die ihm
besonders am Herzen liegen. Zum diesjährigen 25-jährigen Jubiläum von
PETA Deutschland lud Lindenberg nun Vertreter der
Tierrechtsorganisation in sein Hamburger Zuhause ein, um auf
besondere Art zu gratulieren: Der mittlerweile fleischfrei lebende
Sänger schenkte mehr...
- Storytelling Forum Plot19 bringt Investigativautor Peter Pomerantsev nach München (FOTO) München (ots) -
Fake News und Content-Schock sind zwei der zentralen Themen des
Storytelling-Forums Plot19 am 6. September in München. Das Forum
bringt Kreative und Storyteller aus Werbung, PR, Journalismus und
Film interdisziplinär zusammen. Mehr als 200
Kommunikationsprofessionals diskutieren über Trends und Innovationen
rund um die Kunst des Geschichtenerzählens
Vor einem Jahr feierte das Storytelling-Forum Plot18 Premiere -
mit Erfolg. Nach dem positiven Feedback der Teilnehmer im Vorjahr
stellen die Veranstalter - mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|