Bandscheiben vor Verschleiß schützen
Geschrieben am 26-08-2019 |
Baierbrunn (ots) - Nicht nur ein Bandscheibenvorfall kann
Beschwerden hervorrufen, sondern auch die Abnutzung der Puffer
zwischen den Wirbelkörpern. Neben steigendem Alter verstärkt
häufiges, statisches Sitzen diesen Prozess genauso wie zu große oder
einseitige Belastungen. Darauf weist das Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" hin. Die Bandscheiben verlieren dann Flüssigkeit
- und damit Flexibilität. Es bilden sich Risse, und die Bandscheiben
schrumpfen. Dieser Prozess muss aber nicht unbedingt zu Beschwerden
führen. "Entscheidend für Schmerz ist weniger die Abnutzung, sondern
die Entzündung, die durch die Überbelastung und nachfolgende
Fehlbelastungen entsteht", erläutert Dr. Uwe Schütz, Orthopäde in
Ravensburg.
Um den betroffenen Abschnitt zu stabilisieren, produziert das
Skelett in manchen Fällen neue Knochensubstanz an den Wirbelkörpern.
Fachleute sprechen dann von Osteochondrose. Sie kann zusätzliche
Beschwerden hervorrufen. Verursachen abgenutzte Bandscheiben
Schmerzen, wird erst konservativ behandelt: Schmerz- und
entzündungshemmende Medikamente sind die Mittel der Wahl. Ist die
Bandscheibe weitgehend kaputt, kann eine künstliche Variante
eingesetzt werden.
Als Folge abgenutzter Bandscheiben leiden häufig auch die kleinen
Wirbelgelenke (Facettengelenke). Es drückt mehr Gewicht auf sie,
Fehlbelastungen entstehen. Neben Spritzen mit einem Schmerzmittel
kann Krankengymnastik helfen: Starke Bauchmuskeln dämmen die
Beschwerden, sie stabilisieren die Wirbelsäule. Kommt man mit beidem
nicht weiter, kann ein operativer Eingriff eine Option sein.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699030
weitere Artikel:
- Rückreisewelle verstopft Autobahnen im Süden / Ferienende naht in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC Stauprognose für 30. August bis 1. September (FOTO) München (ots) -
Auch wenn die Autoschlangen nun deutlich kürzer werden, ist ein
Ende des Reiseverkehrs noch nicht in Sicht. Die letzten
Sommerurlauber - dazu zählen Autofahrer aus Bayern und
Baden-Württemberg sowie der Mitte der Niederlande - sind auf dem
Heimweg, weil dort demnächst die Ferien enden. Die größte Staugefahr
erwartet der ADAC demnach im Süden Deutschlands und dort vor allem in
Fahrtrichtung Norden. Auf den Fahrspuren in Richtung Süden tummeln
sich noch Späturlauber und Besucher der Bergwandergebiete. In den
Regionen mehr...
- Größte Tierrechtsdemo Deutschlands zog lautstark und bunt durch Berlin (FOTO) Hamburg (ots) -
Diesen Sonntag fand in Berlin zum zweiten Mal der » The Official
Animal Rights March 2019 | Berlin, Germany« statt - rund 5.500
Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz
nahmen an der lauten, bunten und abwechslungsreichen Demonstration
teil. Die in zahlreichen Städten weltweit stattfindenden Märsche
sollen auf die Ausbeutung der Tiere durch den Menschen sowie auf
deren Auswirkung auf Klima, Umwelt und Welthunger aufmerksam machen.
Organisiert wurde die bisher größte Tierrechtsdemonstration mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. September 2019 Mainz (ots) -
Bitte korrekten Sendetag beachten!!
Samstag, 14. September 2019, 20.15 Uhr
Willkommen bei Carmen Nebel
Großer Empfang auf dem roten Teppich. Mit viel Prominenz aus Musik
und Unterhaltung meldet sich "Willkommen bei Carmen Nebel" live
zugunsten der Deutschen Krebshilfe.
Große Namen haben sich angekündigt. Mit dabei sind Andrea Berg,
Andreas Gabalier, Ross Antony, Angelika Milster, Bauchredner Sascha
Grammel, Hansi Hinterseer, Fantasy und viele weitere Stars, die sich
für den guten Zweck starkmachen.
mehr...
- Neu bei RTL II: "Wir werden Hebamme!" (FOTO) München (ots) -
RTL II-Doku über den wohl ältesten Beruf der Welt: Hebamme
- Der Alltag von drei Hebammenschülerinnen an der Akademie des
Klinikums Osnabrück
- Ausstrahlung Folge 2: Mittwoch, 28. August um 20:15 Uhr bei RTL
II
Hebamme - Ein Beruf mit großer Verantwortung: Er zählt zu den
ältesten Berufen der Menschheit und ist der Traumjob für viele junge
Frauen. In Deutschland gibt es 58 Hebammenschulen, die jeweils an
eine Klinik angegliedert sind. Eine davon ist die Akademie des
Klinikums Osnarbrück. mehr...
- 1,5 Millionen-Spende an nph Kinderhilfe Lateinamerika (FOTO) Karlsruhe (ots) -
1,5 Millionen Euro beträgt die Fördersumme der SKala-Initiative
für das Projekt "Gesunde Schulen - Starke Kinder" ("healthy schools -
smart kids") der nph-Kinderhilfe für die nächsten drei Jahre (von
2019 bis 2021). nph überzeugte die von der Unternehmerin Susanne
Klatten ins Leben gerufene Förderinitiative mit einem Projekt zur
Gesundheitsförderung benachteiligter Kinder und Jugendlichen in
Haiti.
Haiti ist geografisch betrachtet extrem verwundbar. Ständig
wiederkehrende Naturkatastrophen, wie das Erdbeben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|