ZDF-"auslandsjournal" mit Bericht und Doku über den Kaschmir-Konflikt (FOTO)
Geschrieben am 26-08-2019 |
Mainz (ots) -
Der Konflikt in Kaschmir hat Schätzungen zufolge bereits mehr als
70.000 Todesopfer gefordert. In Srinagar im indischen Bundesstaat
Jammu und Kaschmir kommt es jeden Freitag zu Auseinandersetzungen -
die muslimischen Bewohner der Stadt werfen Steine gegen indische
Polizisten, diese antworten mit Tränengas. Am Mittwoch, 28. August
2019, 22.15 Uhr, berichtet zunächst das "auslandsjournal" im ZDF aus
Srinagar und vom Kaschmir-Konflikt. Am selben Abend um 0.45 Uhr ist
die "auslandsjournal"-Doku "Kampf um Kaschmir" des französischen
Filmemachers Paul Comiti im ZDF zu sehen - in der ZDFmediathek steht
sie am Mittwoch, 28. August 2019, ab 19.30 Uhr zur Verfügung.
Kaschmir ist Zankapfel zweier Atommächte: Die mehrheitlich von
Muslimen bewohnte Bergregion ist zwischen Indien und Pakistan
geteilt, dazwischen verläuft eine Waffenstillstandslinie. Beide
Seiten kontrollieren jeweils nur einen Teil, und die militanten
muslimischen Gruppen, die Indien angreifen wollen und für eine
Unabhängigkeit kämpfen, wechseln über die Waffenstillstandslinie hin
und her. Im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir gehören
Festnahmen, Ausgangssperren sowie gekappte Internet- und
Telefonleitungen zum Alltag. In den vergangenen Jahren gab es mehrere
Anschläge auf indische Sicherheitskräfte. Die Unabhängigkeitskämpfer
werden wohl maßgeblich von Pakistan mit Geldern und Waffen
unterstützt.
Filmemacher Paul Comiti ist es mehrfach gelungen, in die umkämpfte
Region zu reisen. Journalisten sind dort eigentlich unerwünscht,
trotzdem konnte der Autor den gefährlichen Alltag der Menschen
filmen. "auslandsjournal - die doku" zeigt die freitäglichen
Auseinandersetzungen zwischen Aufständischen und der indischen
Polizei, berichtet von Jugendlichen, die bei den Demonstrationen
durch die indischen Soldaten angeschossen wurden, und begleitet einen
Iman, der sich für Frieden in der Region einsetzt. Der Film zeigt
auch die Sehnsucht der Menschen nach Normalität, nach mehr Touristen,
die früher die Hotels auf den alten kolonialen Hausbooten besuchten
und die Schönheit der Landschaft genossen.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/auslandsjournal
"auslandsjournal" in der ZDFmediathek:
https://auslandsjournal.zdf.de
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699100
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. August 2019 Mainz (ots) -
Dienstag, 27. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Libido-Verlust durch Antidepressiva - Wenn die Lust nicht mehr
zurückkommt
Filetspitzen mit Pfifferlingen - Leckeres Rezept von Chefkoch
Roßmeier
Tückische Autoimmunerkrankung - Systemische Sklerose erkennen
Gast im Studio:
Hansi Hinterseer, Volksmusik-Star
Dienstag, 27. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Training für E-Roller-Fahrer - Fahrverhalten sorgt für Ärger
Hitzefalle Auto mehr...
- Verleihung des Deutschen Journalistenpreises am 26. September / 416 Wettbewerbsteilnehmer 2019 mit 470 Artikeln aus 90 Medien / #2019djp Frankfurt am Main (ots) - 470 Print- und Online-Artikel rund um
das Wirtschaftsgeschehen der letzten zwölf Monate liegen der Jury des
Deutschen Journalistenpreises (djp) im diesjährigen Auswahlverfahren
vor. Sie wurden recherchiert und geschrieben von 416 Journalistinnen
und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Erschienen sind sie in 90 verschiedenen Medien.
Preisverleihung und djp-Party am 26. September in Frankfurt
Zur Bekanntgabe der Preisträger findet am Donnerstag, den 26.
September 2019, in Frankfurt mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Mittwoch, 28. August 2019 (Woche 35) bis Sonntag, 29. September 2019 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 28. August 2019 (Woche
35)/26.08.2019
05.50 h: Kürzerer Reisetipp!
05.53 BW+RP: Ausflug im Südwesten - Mittelrhein, Mainz bis
Boppard
Donnerstag, 29. August 2019 (Woche 35)/26.08.2019
22.45 Kunscht! Kultur im Südwesten
Moderation: Ariane Binder
"A Gschicht über d'Lieb", ein "Heimatfilm" mit Abgrund - Porträt
der Hauptdarstellerin Svenja Jung
Weltweiter Erfolg, auf Sand gebaut - der Esslinger Künstler Tim
Bengel
"Der Krieg und ich" - eine SWR Koproduktion erzählt mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/19 Mainz (ots) - Woche 35/19
Mi., 28.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Die gezielte Manipulation
Fake-News-Macher im Netz
Film von Oliver Koytek und Maren Boje
Kamera: Chris Koytek
Deutschland 2019
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
- Rückruf Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus Holz (FOTO) Nürnberg (ots) -
Das Großhandelssortiment der VEDES wird mit besonderer Sorgfalt
zusammengestellt. Jedoch lassen sich Mängel nie gänzlich vermeiden.
Bei dem Sortier-Nachziehwagen der Handelsmarke SpielMaus Holz können
sich verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles
Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen. Derzeit gibt es
keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt
hervorgerufen wurden. Wir möchten dennoch kein Risiko eingehen und
rufen das Produkt vorsorglich zurück:
SpielMaus Holz Sortier-Nachziehwagen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|