EANS-News: Lenzing AG / Filip Miermans is the new head of Corporate
Communications & Investor Relations at Lenzing
Geschrieben am 28-08-2019 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Personnel/Company Information
Lenzing - Starting at the beginning of September, Filip Miermans will head the
department of "Corporate Communications & Investor Relations" at Lenzing AG. In
this capacity, he will report directly to Stefan Doboczky, Chief Executive
Officer of Lenzing. Filip Miermans will succeed Waltraud Kaserer, who will
continue to support Lenzing in the future in the field of public affairs.
Filip Miermans has specialized knowledge and longstanding experience in
communications and marketing. Before joining the Lenzing Group, Mr. Miermans
served as Head of Marketing & Corporate Communications for the Lower Austrian
mechanical engineering company Lisec Austria GmbH since the year 2013.
Previously he held management positions in marketing and communications at Miba
AG, Heradesign (Knauf Insulation) and the Plansee subsidiary Ceratizit. Born in
Belgium, Miermans has lived in Austria for 20 years, and is the father of three
children.
"We succeeded in attracting Filip Miermans, an experienced and skilled
communications expert with a very high degree of personal integrity, to work for
Lenzing. He will make a major contribution towards the ongoing implementation of
the corporate strategy sCore TEN", says Stefan Doboczky.
Filip Miermans, commenting on his new position at Lenzing, adds: "I very much
look forward to the tasks awaiting me in a company in which sustainability is
already embedded in its products. The fibers made of wood are biodegradable and
compostable at the end of their life cycle. For me this is credible
sustainability."
Photo download [https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/
showpin.do?pinCode=1I23sHVQ7Yfj]
PIN: 1I23sHVQ7Yfj
Further inquiry note:
Filip Miermans
Vice President Corporate Communications & Investor Relations
Lenzing AG
Phone: +43 7672 701 2743
E-mail: f.miermans@lenzing.com
end of announcement euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
issuer: Lenzing AG
A-A-4860 Lenzing
phone: +43 7672-701-0
FAX: +43 7672-96301
mail: office@lenzing.com
WWW: http://www.lenzing.com
ISIN: AT0000644505
indexes: WBI, ATX
stockmarkets: Wien
language: English
Original-Content von: Lenzing AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699444
weitere Artikel:
- EANS-News: Oviesa Holding B.V. / (ISIN: DE000A19DZY6 / ISIN: DE000A19DZ05) /
Angebot vorzeitige Rückzahlung --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Finanzierung
Amsterdam - Die Oviesa Holding B.V. gibt bekannt, dass den Anleihegläubigern
aufgrund laufender Verkaufsverhandlungen für den Fall eines Kontrollwechsels im
Sinne § 8 der Anleihebedingungen ein Angebot über eine vorzeitige Rückzahlung
der 5,0% Prämienanleihe 2017-2022 mehr...
- ARD-Magazin "Plusminus": Verbraucherschützer monieren falsche Zinsen in zehntausenden Sparverträgen Leipzig (ots) - Bundesweit lassen sich immer mehr Bankkunden wegen
mutmaßlich falsch berechneter Zinsen in Langzeit-Sparverträgen
beraten. Das ergab eine Umfrage des ARD-Magazins "Plusminus" bei den
Verbraucherzentralen. Schwerpunktland der Beratungen ist Sachsen -
hier wurden bereits rund 2.600 Sparkassen-Verträge nachgerechnet. In
nahezu allen Fällen wurde ein nachträglicher Zinsanspruch berechnet,
der höchste liegt bei 36.000 Euro (Erzgebirgssparkasse). Auch in
Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Baden-Württemberg prüfen die
Verbraucherzentralen mehr...
- Einfach erklärt - Warum die Zinsen so niedrig sind wie nie zuvor (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Deutschland war und ist ein Land der
Sparer. Mehr als zwei Billionen Euro sind hierzulande laut Bundesbank
immer noch auf Spar- und Tagesgeldkonten geparkt, obwohl es dafür
schon seit Jahren praktisch keine Zinsen mehr gibt. Warum, wer dafür
verantwortlich ist und womit frustrierte Sparer in Zukunft noch
rechnen müssen, verrät Ihnen Helke Michael.
Sprecherin: Die Negativzinsen sind ein Resultat der Geldpolitik
der Europäischen Zentralbank, kurz EZB. Ihre Aufgabe ist es, für
stabile mehr...
- Kreditnehmer sparen durch Sondertilgungen Hunderte Euro (FOTO) München (ots) -
- Bereits einmalige Sondertilgung reduziert Zinskosten im Beispiel
um 153 Euro
- Sondertilgungen bei vielen Banken kostenlos - häufig unter
bestimmten Voraussetzungen
- Bei Fragen zu Konsumentenkrediten beraten mehr als 200
CHECK24-Kreditexperten
"Mit einer Sondertilgung sparen Kreditnehmer Zinskosten und sind
früher schuldenfrei", sagt Christian Nau, Geschäftsführer Kredite bei
CHECK24. Immerhin jeder zehnte Deutsche nutzt daher eine
Steuerrückerstattung, um mit dem Geld einen laufenden mehr...
- Riestern - lohnt sich das? Coswig (ots) - Die sogenannte Riester-Rente ist seit längerem in
Verruf geraten. Wurde sie im Rahmen der Rentenreform von 2001
entwickelt, um die Folgen des stark abgesenkten gesetzlichen
Rentenniveaus zu mildern, kritisieren Verbraucherschützer heute die
hohen Effektivkosten. Die Nachfrage nach einer Riester Rente
stagniert. Im ersten Quartal 2019 bestanden circa 16.561.000
Verträge, das waren rund 30.000 weniger als noch vor einem Jahr.
Hinzu kommt, dass derzeit jeder 5. Riester-Vertrag ruht.
Dabei kann es sich durchaus lohnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|