"#WIR - Freundschaft grenzenlos": multimediales SWR Projekt
Geschrieben am 28-08-2019 |
Baden-Baden (ots) -
Modulares Doku-Format für Social Media und Online / für Pre-Teens
über Freundschaft und Hobbys, die zusammenschweißen / ab 12.
September im SWR Kindernetz-Youtube Kanal und auf Instagram
In dem 26-teiligen unterhaltsamen Dokutainment-Format "#WIR -
Freundschaft grenzenlos" geht es um multikulturelle Freundschaften,
außergewöhnliche Hobbys und Vereine als integrative Orte für Kinder
und Jugendliche. Ab 12. September sind die achtminütigen Folgen im
SWR Kindernetz-Youtube Kanal und in einzelnen Modulen auf Instagram
zu finden.
Beste Freunde und ihr Hobby
"#WIR - Freundschaft grenzenlos" ist ein interaktives,
multimediales Angebot für Pre-Teens und deren Familien. Im
Mittelpunkt jeder Folge stehen zwei beste Freunde oder Freundinnen,
mit oder ohne Migrationshintergrund. Ein gemeinsames Hobby schweißt
sie zusammen. Die Aktivitäten reichen von Fußball, Mermaiding,
Capoeira, Bauchtanz, Zirkusartistik, BMX-Race bis Parkour. In
Interviews erzählen die Protagonistinnen und Protaonisten von sich,
ihrer Begeisterung für ihr Hobby und ihrem kulturellen Hintergrund.
Miteinander befreundet zu sein ist für sie, trotz unterschiedlicher
kultureller Wurzeln, selbstverständlich. Gemeinsam stellen sie sich
einer Challenge. Die Aufgaben stellen Prominente, Influencer und
Profisportler, u.a. Lena Meyer-Landrut, Mark Forster, Motsi Mabuse,
Nico Santos, Julia Beautx oder Tanja Szewczenko.
Modulares Angebot
Mehrere Module des Doku-Formats vertiefen das Thema und zeigen
mehr über die Protagonisten. Es gibt Clips zu lustigen Fakten ("Fun
Facts"), zum Hintergrund ("Gewusst") und einen Mini-Sprachkurs zur
Muttersprache oder dem Dialekt der Protagonisten.
Mitmach-Aktionen und Infos zu Hobbys
Die Userinnen und User können sich bei einer "Call-to-Action"
beteiligen, die zum Mitmachen und Nachahmen aufruft. Auf
www.wir-grenzenlos.de können sich Kinder und Jugendliche außerdem in
einem "Hobby-Lexikon" und über die gezeigten Freizeitaktivitäten der
Protagonisten informieren.
Multimediales Format
Drehstart für die achtminütigen Folgen war im Mai 2019. Aktuell
wird noch bis Oktober für die 26-teilige Staffel gedreht. Die Folgen
werden online First im SWR Kindernetz YouTube Kanal und auf der
Webseite im SWR Kindernetz veröffentlicht, einzelne Module auf
Instagram unter wir_grenzenlos. Ein umfassendes Webangebot ist online
im SWR Kindernetz ("www.wir-grenzenlos.de") zu finden. Ziel ist eine
Vernetzung mit anderen Online- und Social Media-Angeboten des SWR und
darüber hinaus. Das Format verfolgt einen neuartigen modularen
Produktionsansatz und ist für unterschiedliche Distributionswege
konzipiert. Produziert wird das Format von nordisch Filmproduction
für den SWR. Verantwortlich für das SWR Projekt sind Stefanie von
Ehrenstein und Wolfgang Stuflesser. Konzeption: Jenny Weber-Reiß,
Redaktion: Simone Tan, Judith Bühler, Jenny Weber-Reiß.
Online first - auf verschiedenen Plattformen verfügbar
"#WIR - Freundschaft grenzenlos": Publikationsstart am 12.
September 2019 und nachfolgend jede Woche donnerstags online First im
SWR Kindernetz YouTube Kanal und auf der Webseite wir-grenzenlos.de
im SWR Kindernetz sowie einzelne Module der Folgen auf Instagram
unter wir_grenzenlos. Die Folgen werden zudem in www.ARDMediathek.de
eingestellt.
Fotos unter www.ARD-foto.de. Akkreditierte Journalisten finden die
Folge 1 "Parkour" im SWR Vorführraum unter www.SWR.de/presse. Infos
und Bildergalerie hier: http://swr.li/wir-freundschaft-grenzenlos
Pressekontakt:
SWR Presse und PR, Katrin Grünewald,
Tel. 07221 929 22763,
katrin.gruenewald@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699451
weitere Artikel:
- Eine Expedition der Extreme im ZDF: "Terra X" begleitet Forscher am Vulkan Mount St. Helens (FOTO) Mainz (ots) -
Es ist eine Expedition der Extreme: Die Doku-Reihe "Terra X"
begleitet am Sonntag, 1. September 2019, 19.30 Uhr, ein
internationales Team bei ihren Forschungen am Mount St. Helens im
US-Bundesstaat Washington. Schneebedeckte Vulkane sind besonders
explosiv, das zeigte der Ausbruch von 1980, einer der stärksten des
20. Jahrhunderts. Treffen Feuer und Eis aufeinander, entstehen aber
auch faszinierende Orte wie riesige Gletscherhöhlen. Der Film ist ab
Mittwoch, 28. August 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek unter mehr...
- Hamburg eröffnet im Pergolenviertel neues Stück der Veloroute 5 / Radkampagne feiert dies mit dem "Weg der Lichter" für alle Hamburger (FOTO) Hamburg (ots) -
Hamburg präsentiert mit dem "Weg der Lichter" den neuen Weg für
den Radverkehr im Pergolenviertel. Im Rahmen der Radkampagne "Fahr
ein schöneres Hamburg" wurde das neue Teilstück auf der Veloroute 5
in der City Nord zur Eröffnung auffällig illuminiert und nun
offiziell für alle Hamburgerinnen und Hamburger eröffnet.
Spot on für die Hamburger Velorouten:
Hamburgs Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue und Dr. Michael
Big-don, Leiter des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt im
Bezirksamt Hamburg-Nord, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. September 2019 Mainz (ots) -
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Sonntag, 15. September 2019, 23.45 Uhr
Precht
Revolution für das Klima - Eine Generation steht auf
Streiken für den Klimaschutz: Was als Einzelaktion der Schwedin Greta
Thunberg begann, breitete sich innerhalb von wenigen Monaten über den
ganzen Erdball aus.
"Fridays for Future" bringt das Klima auf die politische
Tagesordnung, aber verändert die junge Generation auch das
Bewusstsein der Bundesbürger? Darüber spricht Richard David Precht
mit der Klima-Aktivistin Carla mehr...
- ZDF informiert TV-Produzenten über künftige Programmstrategie (FOTO) Mainz (ots) -
Beim diesjährigen Produzententag des ZDF am Mittwoch, 28. August
2019, in Berlin haben Programmverantwortliche des Senders vor rund
280 Gästen die Programmstrategie für 2020 und 2021 vorgestellt.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut würdigte die produktive
Zusammenarbeit zwischen öffentlich-rechtlichem Rundfunk und den
deutschen TV-Produzenten. "Die gute Marktposition des ZDF ist auch
ein Erfolg der engen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der
deutschen Kreativwirtschaft und dem ZDF", so Bellut. Mit mehr als mehr...
- MDR-Koproduktion "Lotte am Bauhaus" gleich zweimal erfolgreich bei "Seoul International Drama Awards 2019" (FOTO) Leipzig (ots) -
Beim wichtigsten Fernseh-Festival in Asien, den "Seoul
International Drama Awards", wurde der ARD-Eventfilm "Lotte am
Bauhaus" am 28. August gleich mit zwei Preisen geehrt: In der
Kategorie "Bester Fernsehfilm" erhielt die MDR-Koproduktion den
"Silver Bird Award" und Hauptdarstellerin Alicia von Rittberg wurde
als "Beste Schauspielerin" ausgezeichnet.
"Unser Spielfilm erzählt die Geschichte der Bauhaus-Bewegung, die
von Mitteldeutschland aus die ganze Welt erobert hat und bis heute
Künstlergenerationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|