Generation Greta - wohin geht die Reise? / Der Reiseveranstalter Praktikawelten unterstützt den Klimaschutz (FOTO)
Geschrieben am 30-08-2019 |
München (ots) -
Praktikawelten bietet Teilnehmern im September 2019 eine ganz
besondere Klimaschutzaktion. Anstelle eines persönlichen Rabatts
spendet der Reiseveranstalter für jede Anmeldung im Bereich
Freiwilligenarbeit 50 EUR an die Tropenwaldstiftung OroVerde und
unterstützt somit den Schutz und Erhalt des tropischen Regenwaldes.
"Wir sind sicher, bei unseren Teilnehmern der Generation Greta auf
positive Resonanz zu stoßen und möchten zu einem bewussteren
Reiseverhalten anregen. Gemeinsam setzen wir uns für den Erhalt des
Regenwaldes ein und leisten somit auch einen wertvollen Beitrag zum
Klimaschutz", sagt Hedwig Scheck, CEO Praktikawelten. "Bei Erfolg der
Spendenaktion werden wir diese auch in Zukunft durchführen."
Die Tropenwaldstiftung OroVerde setzt sich für den Schutz und
Erhalt der tropischen Regenwälder ein. Dabei gehen Regenwaldschutz
und Entwicklungszusammenarbeit Hand in Hand, denn nur mit den
Menschen vor Ort sind Regenwald-Schutzprojekte langfristig
erfolgreich und lässt sich Regenwald schützen. Zugleich setzt
OroVerde auf Bildungsprojekte und Verbrauchertipps in Deutschland,
denn Regenwaldschutz fängt mit dem Einkaufswagen an. Weitere
Informationen unter www.oroverde.de
Jeder Teilnehmer, in dessen Namen Praktikawelten spendet, erhält
eine personalisierte Urkunde als Nachweis für die geleistete Spende.
Als verantwortungsbewusster Anbieter von Freiwilligenarbeit,
Sabbatical, Work and Travel und Praktika im Ausland engagiert sich
Praktikawelten für nachhaltigen Tourismus und langfristige
Auslandsaufenthalte. In Einklang mit der unternehmensinternen Mission
setzt sich das Mitglied der TourCert Community dafür ein, ökologisch
verantwortungsbewusst zu reisen.
Neben dem September-Special mit der Spende für den Regenwaldschutz
bietet Praktikawelten auch Möglichkeiten an, den ökologischen
Fußabdruck zu beseitigen. So können Teilnehmer beispielsweise den
CO2-Ausstoß ihrer Flüge kompensieren und gleichzeitig
Klimaschutzprojekte in aller Welt unterstützen.
Weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit bei Praktikawelten unter
https://www.praktikawelten.de/nachhaltigkeit.
Praktikawelten gehört deutschlandweit zu den führenden Anbietern
im Bereich Freiwilligenarbeit, Work and Travel und Praktika im
Ausland. Die Teilnehmer profitieren von 15 Jahren Erfahrung als
Spezialist für Auslandsaufenthalte.
Unseren Pressekontakt sowie weitere Informationen und
hochauflösende Bilder finden Sie unter:
https://www.praktikawelten.de/pressebereich
Zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis
erbeten.
Pressekontakt:
Hedwig Scheck
info@praktikawelten.de
089 286751 -0
Original-Content von: Praktikawelten GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699719
weitere Artikel:
- Digitales Wissen / openHPI lehrt: So lassen sich auch Netzwerke virtuell nachbilden Potsdam (ots) - Wie Virtualisierung, also die abstrakte
Nachbildung physisch vorhandener IT-Ressourcen, im Netzwerk-Bereich
hilft, Anwendungen zu optimieren, vermittelt ab 4. September der neue
kostenlose Online-Kurs "Netzwerkvirtualisierung - Von einfach bis zur
Cloud" auf der IT-Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts
(HPI). Leiter des dreiwöchigen Kurses ist Wilhelm Boeddinghaus,
Mitglied in dem am HPI gegründeten und dort beheimateten Deutschen
IPv6-Rat sowie Geschäftsführer des Unternehmens System.de. Anmelden
kann mehr...
- Im journalist-Interview fordert Monitor-Chef Georg Restle seine Kollegen auf, nicht vor menschenverachtenden Positionen zurückzuweichen / "Abgründiger als alles bisher Dagewesene" Hamburg (ots) - Nach einem AfD-kritischen Kommentar in den
Tagesthemen ist Georg Restle mit dem Tod bedroht worden. Ängstlicher
sei er dadurch nicht geworden, sagt der Monitor-Chef im Interview mit
dem Medienmagazin journalist. Trotzdem gebe es jetzt ein paar
Sicherheitsvorkehrungen mehr. "Ich achte bei öffentlichen Auftritten
etwas aufmerksamer aufs Publikum und schaue mir unbekannte Personen,
die sich mir nähern, etwas genauer an", so Restle.
Er sei auch schon in der Vergangenheit bedroht worden, berichtet
Georg Restle im journalist-Interview. mehr...
- Ungesunde Ernährung ist tödlich Obernkirchen/Bremen (ots) - Rund zehn Prozent aller Menschen
weltweit leiden an Hunger, aber der überwiegende Rest hat eher genug
und isst das Falsche. Im Durchschnitt jeder fünfte Todesfall geht
demnach auf eine unausgewogene Ernährung zurück - schlechte Ernährung
fordert mehr Todesfälle als jeder andere Risikofaktor. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine 195 Länder einbeziehende Studie, die vor
kurzem in dem medizinischen Fachmagazin "The Lancet" thematisiert
wurde.
Für Prof. Glaeske sind die Ergebnisse "alarmierend". Der Leiter mehr...
- Sicherer mit Lkw-Abbiegeassistenten (FOTO) Köln (ots) -
37 Unfälle des Jahres 2017 mit Beteiligung von Lastkraftwagen und
Fahrrädern endeten für die Radfahrer tödlich. Besonders das
Rechtsabbiegen und die toten Winkel bergen die größten Gefahren. Um
schwere Unfälle dieser Art künftig zu vermeiden, werden zunehmend
Abbiegeassistenten eingesetzt. In der aktuellen Ausgabe von etem
4.2019 - Magazin für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung der
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG
ETEM) werden verschiedene Systeme von Abbiegeassistenten mehr...
- Mit Neurodermitis auf Klassenfahrt Bonn (ots) - Nach den Sommerferien steht für viele Schüler erst
einmal eine Klassenfahrt an. Für Kinder mit Neurodermitis ist das
eine Herausforderung. Gut vorbereitet können auch schon Grundschüler
damit zurechtkommen und die kleine Auszeit von zuhause genießen. Die
Deutsche Haut- und Allergiehilfe hat dafür ein paar Tipps.
Reiseziel prüfen: Es ist es ratsam, sich vor der Fahrt nach
bestimmten Herausforderungen zu erkundigen - eine Übernachtung im Heu
oder der Besuch eines Streichelzoos können für Kinder mit
Neurodermitis problematisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|